
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Meine SR 500 2J4
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 1284
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
- Lio2Fast
- Beiträge: 120
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Tatsächlich muss ich diese Woche eh teile zum pulvern geben, dann geht der Halter mit.
Gestern kamen neue YSS Dämpfer für hinten.
Die konis sind wieder rausgeflogen. Ich hab keine Verbesserung zum Original gespürt. Durch die Länge stand sie wackelig und eingetragen waren sie auch nicht.
Im Vergleich zu den originalen sind die yss zusammen 1 kg leichter, sehen besser aus und haben ABE.
Gestern kamen neue YSS Dämpfer für hinten.
Die konis sind wieder rausgeflogen. Ich hab keine Verbesserung zum Original gespürt. Durch die Länge stand sie wackelig und eingetragen waren sie auch nicht.
Im Vergleich zu den originalen sind die yss zusammen 1 kg leichter, sehen besser aus und haben ABE.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DerSemmeL
- Beiträge: 1278
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983
Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980
KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983
Z 400 G1, Bj 1979
Z 400 D4 Bj 1978
Z400 D3 Bj 1977
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Ganz klare Zustimmung, was die Optik angeht!°
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
-
Online
- Beiträge: 3852
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Deine Messeinheit ist ml Milch, durch unterschiedliches spezifisches Gewicht zu wasser nichtmal direkt vergleichbar...
...aber da beide Messungen gleich falsch sind ist klar was du meinst
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- Lio2Fast
- Beiträge: 120
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Danke für die Info
dieses Messgerät nutzt eigentlich meine Frau...