I like.jpg

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Meine SR 500 2J4
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- BlackDog
- Beiträge: 295
- Registriert: 24. Okt 2020
- Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Ducati Scrambler Classic - Wohnort: an der Einhausung
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Michel
- Lio2Fast
- Beiträge: 120
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Habe die gute heute Mal angeworfen auch um den Scheinwerfer einzustellen.
Irgendwie stimmt da was nicht.
Bei High beam leuchtet das Pos light mit
Und Abblendlicht ist unten an .. obwohl das oben sein soll laut Beschreibung.
Ich habe laut Anleitung das Pos light parallel zum Abblendlicht angeklemmt.
Irgendwie stimmt da was nicht.
Bei High beam leuchtet das Pos light mit
Und Abblendlicht ist unten an .. obwohl das oben sein soll laut Beschreibung.
Ich habe laut Anleitung das Pos light parallel zum Abblendlicht angeklemmt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- BlackDog
- Beiträge: 295
- Registriert: 24. Okt 2020
- Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Ducati Scrambler Classic - Wohnort: an der Einhausung
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Ist auf Deinem Bild Abblendlicht eingeschaltet? Dann sollte doch lt. Beschreibung alles passen ... ?
Gruß Michel
- Lio2Fast
- Beiträge: 120
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Ne ein Bild fehlt. Sorry. Das war fernlicht.
Abblendlicht sieht so aus
Abblendlicht sieht so aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Das liegt daran, wie die SR die Scheinwerfer Schaltet. Bei der SR ist das Abblendlicht und Fernlicht so geschaltet, wenn du auf das Fernlicht schaltest, ist Abblendlicht aus. Schaut mit der Originalen Schaltung ganz normal aus.
Also vielleicht den Fernlichtschalter zum Abblendlicht überbrücken?
Also vielleicht den Fernlichtschalter zum Abblendlicht überbrücken?
- Lio2Fast
- Beiträge: 120
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Ja die schaltet Abblendlicht aus und dafür fernlicht an. Ich kann mir halt nicht erklären warum der untere Teil einzeln leuchtet. Das sollte ja gar nicht gehen
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Wenn du ne H4 Birne hast, ist das zbs normal. Der Schalter schaltet zischen zwei Kreisen. Weshalb du Abblendlicht ODER Fernlicht hast. In deinem Fall kann ich das nur Schlecht beurteilen. So ist es beim Originale im Scheinwerfer und da müsstest du wie gesagt, beim Fernlichtschalter schauen. Normal ist es so, dass man den Fernlicht dazu schaltet, ergo da würde Abblendlicht UND Fernlicht, nur bei der SR500 ist es Abblendlicht ODER Fernlicht. Musste da was am Schalter um löten.
Also, ich würde sagen, dass du dir keine sorge machen müsstest um deine Lampe.
Also, ich würde sagen, dass du dir keine sorge machen müsstest um deine Lampe.
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Also, Pos light ist ja das Standlicht, hat im Original ne eigene Birne und ne Eigene Verkabelung. Wenn du die Pos und Abblendlicht zusammen in einem Kreis hast, Leuchtet es gemeinsam auf und ab und wenn du auch noch Abblendlicht und Fernlicht vertauscht hast, dann müsste in etwa dieses Ergebnis Raus kommen, das ist das, was ich jetzt so aus dem ganzen heraus verstehe.
- Dacapo
- Beiträge: 1697
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Es ist wie weiter oben beschrieben.
Deine Schalter schalten das Abblendlicht aus um Fernlicht zu schalten.
Liegt daran, das bei den normalen Leuchtmittel Zuviel Watt auf dem Scheinwerfer wären. Deshalb gibt es ja auch die Kennung C/R leuchtet einzelne und CR leuchtet zusammen.
Deine Schalter schalten das Abblendlicht aus um Fernlicht zu schalten.
Liegt daran, das bei den normalen Leuchtmittel Zuviel Watt auf dem Scheinwerfer wären. Deshalb gibt es ja auch die Kennung C/R leuchtet einzelne und CR leuchtet zusammen.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- Lio2Fast
- Beiträge: 120
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Verstehe. Eigentlich wird beam dazugeschaltet.
Und so wie es aussieht ist Standlicht und fernlicht vertauscht.
Jetzt könnte ich ja einfach Standlicht und Pos an Dauerplus Hängen und beam dann mit meinem Schalter dazuschalten. Das wäre ja am einfachsten.
Ich habe nur einen kleinen Zubehör schalter links zum blinken hupen und eben mit dem fernlicht schalter .
Und so wie es aussieht ist Standlicht und fernlicht vertauscht.
Jetzt könnte ich ja einfach Standlicht und Pos an Dauerplus Hängen und beam dann mit meinem Schalter dazuschalten. Das wäre ja am einfachsten.
Ich habe nur einen kleinen Zubehör schalter links zum blinken hupen und eben mit dem fernlicht schalter .