
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Meine SR 500 2J4
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Lio2Fast
- Beiträge: 122
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Kann mir jemand erklären warum mein Blinker vorne am Lenker (Ochsenauge mit sofitte) gegensätzlich zum hinteren LED Blinker blinkt. Schön abwechselnd wie ein Baustellenfahrzeug. Die hängen beide am selben Kabel.
-
- Beiträge: 1290
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Nee, auf Anhieb nicht. Müßte man mal durchmessen und sich auch das Relais ansehen, was das für ein Typ ist.
Es gibt da spezielle LED-Relais mit Gleichrichtung drin.
Versuch mal, nur den LED-Blinker umzupolen.
Ich vermute, dann schunkeln beide Blinker wieder im Takt.
Es gibt da spezielle LED-Relais mit Gleichrichtung drin.
Versuch mal, nur den LED-Blinker umzupolen.
Ich vermute, dann schunkeln beide Blinker wieder im Takt.
Dissident in every respect
- Lio2Fast
- Beiträge: 122
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Ne verpolt gingen die garnicht.
- tecuberlin
- Beiträge: 56
- Registriert: 19. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR 500 2J4 Bj. 79
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Was hast du denn verändert? Ich denke du bist beim Thema Trenndioden angekommen. Wahrscheinlich hast du die Blinkerkontrolle auf LED umgebaut. In diesem Fall gibts ne einfache Schaltung um zu vermeiden, das sich die Masse von der gegenüberliegenden Seite geholt wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße, tecu
_________________________________________________________________________________________
'Geschmackssache', sagte der Affe und biss in die Seife.
_________________________________________________________________________________________
'Geschmackssache', sagte der Affe und biss in die Seife.
- Lio2Fast
- Beiträge: 122
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Eigentlich würden nur die hinteren Blinker gegen LED Blinker getauscht.
- tecuberlin
- Beiträge: 56
- Registriert: 19. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR 500 2J4 Bj. 79
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Dann liegt’s an den hinteren LEDs. Ich denke du wirst um die Dioden nicht drumherum kommen. Kosten kein Geld. Aber vielleicht hat jemand noch eine Idee.
Beste Grüße, tecu
_________________________________________________________________________________________
'Geschmackssache', sagte der Affe und biss in die Seife.
_________________________________________________________________________________________
'Geschmackssache', sagte der Affe und biss in die Seife.
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Das Problem ist die einzelne Blinkerkontrolleuchte für beide Blinker/Fahrtrichtungen.
Deswegen müssen, wie schon gesagt, Sperrdioden für die LED Blinker verbaut werden.
Deswegen müssen, wie schon gesagt, Sperrdioden für die LED Blinker verbaut werden.
Never Change a runing system
- Lio2Fast
- Beiträge: 122
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Ich habe gar keine Blinker kontrolleuchte.
Das Relais gibt das Signal an den Lenkerschalter und der schaltet es einfach nach rechts ,aus oder nach links auf die Leitung.
Hab hinten die Blinker jetzt demontiert
. Thema erledigt 
Das Relais gibt das Signal an den Lenkerschalter und der schaltet es einfach nach rechts ,aus oder nach links auf die Leitung.
Hab hinten die Blinker jetzt demontiert
- Lio2Fast
- Beiträge: 122
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- vanWeaver
- Beiträge: 1393
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4
Geht doch
Viiiiiiiiiel besser.

Viiiiiiiiiel besser.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.