forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gewichtserleichterungen über den Winter

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
KaiZen
Beiträge: 203
Registriert: 18. Okt 2019
Motorrad:: Sachs 125XTC/500EXC 2002/2018
Wohnort: Berlin

Re: Gewichtserleichterungen über den Winter

Beitrag von KaiZen »

Ich finde die Teile sehr schön gemacht. Leicht und stabil ist nie verkehrt. Die kleinen Abweichungen zieren auch meine Machwerke und geben der Sache Charme wie ich wirklich und ehrlich finde.

Ich setze aber aktuell auf SoDoReduktion, damit ich nicht zu Saisonbeginn mehr wiege als mein Gefährt...
Gruß Micha

Es gibt keine Wahrheit, nur Spaß und kein Spaß!

Benutzeravatar
prontoliono
Beiträge: 144
Registriert: 4. Dez 2013
Motorrad:: 2 x Eigenbau (die "23" und ein Bike mit Achsschenkellenkung)
Honda NC700S DCT
Honda NC700S ohne DCT
Honda RC30
Wohnort: Waakirchen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtserleichterungen über den Winter

Beitrag von prontoliono »

Schon länger hatte mich der T&T-Drehzahlmesser an meiner „23“ genervt. Egal wie er angeschlossen wurde (CDI, Zündspule, Zündkabel mit/ohne Schaltung) - das Ding hat die Drehzahl immer ungedämpft wie ein Kuhschwanz angezeigt. Vielleicht war genau dieser eine Drehzahlmesser defekt - das wollte ich aber auch nicht mehr untersuchen…..

Gehaltert war er an der Gabelbrücke mit einem simplen Blechhalter…..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
prontoliono
Beiträge: 144
Registriert: 4. Dez 2013
Motorrad:: 2 x Eigenbau (die "23" und ein Bike mit Achsschenkellenkung)
Honda NC700S DCT
Honda NC700S ohne DCT
Honda RC30
Wohnort: Waakirchen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtserleichterungen über den Winter

Beitrag von prontoliono »

Gekauft habe ich dann einen von motogadget.
Schönes Teil - auch wenn z.B. in der Nacht die Anzeigenadel nicht beleuchtet ist.
Hier mit einem ersten Blechhalter montiert….
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
prontoliono
Beiträge: 144
Registriert: 4. Dez 2013
Motorrad:: 2 x Eigenbau (die "23" und ein Bike mit Achsschenkellenkung)
Honda NC700S DCT
Honda NC700S ohne DCT
Honda RC30
Wohnort: Waakirchen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtserleichterungen über den Winter

Beitrag von prontoliono »

So sah der Blechhalter aus…..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
prontoliono
Beiträge: 144
Registriert: 4. Dez 2013
Motorrad:: 2 x Eigenbau (die "23" und ein Bike mit Achsschenkellenkung)
Honda NC700S DCT
Honda NC700S ohne DCT
Honda RC30
Wohnort: Waakirchen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtserleichterungen über den Winter

Beitrag von prontoliono »

Weil ja die Ausrichtung des Instruments mit parallel zur Fahrzeugmittenachse war, wurde der Halter nochmals gezeichnet und neu gelasert. Bei der Gelegenheit gab es auch noch zwei Nasen als Verdrehschutz….
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
prontoliono
Beiträge: 144
Registriert: 4. Dez 2013
Motorrad:: 2 x Eigenbau (die "23" und ein Bike mit Achsschenkellenkung)
Honda NC700S DCT
Honda NC700S ohne DCT
Honda RC30
Wohnort: Waakirchen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtserleichterungen über den Winter

Beitrag von prontoliono »

Naja, jetzt war der Drehzahlmesser mit seiner Umgebung ohnehin im CAD und ich konnte noch etwas herumspielen. Zu der Zeit hatte ich gerade begonnen, mich etwas intensiver mit Topologieoptimierung zu beschäftigen. Also habe ich nochmals eine Runde gedreht.

Heraus kam das:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
prontoliono
Beiträge: 144
Registriert: 4. Dez 2013
Motorrad:: 2 x Eigenbau (die "23" und ein Bike mit Achsschenkellenkung)
Honda NC700S DCT
Honda NC700S ohne DCT
Honda RC30
Wohnort: Waakirchen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtserleichterungen über den Winter

Beitrag von prontoliono »

Lackiert und mit Schrauben sah es so aus:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
prontoliono
Beiträge: 144
Registriert: 4. Dez 2013
Motorrad:: 2 x Eigenbau (die "23" und ein Bike mit Achsschenkellenkung)
Honda NC700S DCT
Honda NC700S ohne DCT
Honda RC30
Wohnort: Waakirchen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtserleichterungen über den Winter

Beitrag von prontoliono »

Und mit Instrument:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
prontoliono
Beiträge: 144
Registriert: 4. Dez 2013
Motorrad:: 2 x Eigenbau (die "23" und ein Bike mit Achsschenkellenkung)
Honda NC700S DCT
Honda NC700S ohne DCT
Honda RC30
Wohnort: Waakirchen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtserleichterungen über den Winter

Beitrag von prontoliono »

Und am Motorrad:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
prontoliono
Beiträge: 144
Registriert: 4. Dez 2013
Motorrad:: 2 x Eigenbau (die "23" und ein Bike mit Achsschenkellenkung)
Honda NC700S DCT
Honda NC700S ohne DCT
Honda RC30
Wohnort: Waakirchen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtserleichterungen über den Winter

Beitrag von prontoliono »

Die Funktion des Drehzahlmessers ist übrigens genau so, wie ich mir es erhofft hatte. Nachdem das Teil jetzt fast zwei Jahre stand, habe ich die Vergaser gereinigt, neu abgedichtet, Drehzahlmesser und Fussrastenanlage montiert und nach einem TÜV-Besuch ging es zum Glemseck.
Eine willkommene Gelegenheit, das Motorrad wieder mal zu fahren. Und was will ich sagen - es macht einfach Spaß…….
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics