Bin letzte Woche mit der Elektrik nicht fertig geworden, daher ausnahmsweise eine Sonntagsschicht eingelegt. Der Plan, den mutmaßlich schlankeren XR650l Kabelbaum zur Zeitersparnis zu verwenden ging nicht auf - praktisch jedes Kabel musste gekürzt oder verlängert und neu vercrimpt werden. Da hätte ich auch gleich den Domi Kabelbaum nehmen können - und gleich alle Komponenten an ihren endgültigen Platz verlegen anstelle der provisorischen Lösung mit dem Verbandskasten

.
Das Harley Zündschloss kam auch noch in den Verbandskasten neben das Anlasserrelais. Ist auch der logische Platz, bei der XR650L und Domi ist das Zündschloss nur ein Batterie Trennschalter.
NX650 black bomber ebox fertig.jpg
Dann wurde es spannend - zum ersten mal Zündung an. Als erstes Lebendszeichen die Leerlaufleuchte :D Weil die XR650L Elektrik Dauerlicht hat wurde der Schalter des CEV Scheinwerfers integriert, so kann das Licht abgeschaltet werden. Der 12V H4 45/45W Scheinwerfereinsatz aus dem Laden für Oldtimer Trecker ist übrigens sehr hell, die Birne eine Sonderanfertigung mit dem alten 6V Sockel, aber mit E-Zeichen. Anscheinend lohnt sich so was im Treckerbereich, für Motorräder gibts da kaum was Gescheites. Nach kurzem Fummeln leuchtete, blinkte und hupte schließlich alles, wie es sollte.
NX650 black bomber leerlaufleuchte.jpg
Spannung 2: da ich die komplette Seitenständer-Kupplungschalter Sicherheitskette aus dem XR Kabelbaum entfernt hatte
https://forum.nx250.de/viewtopic.php?f=8&t=2072 gab es keinen Rechtsanspruch auf einen Zündfunken. Von Elektrik habe ich keine Ahnung, eigentlich kann ich nur gleichfarbige Kabel verbinden. Bei auftretenden Fehlern kann ich daher nur nach falschen Kabelfarben suchen

Hier kam aber sofort ein kräftiger Zündfunke. Allerdings drehte der Anlasser nur mühsam und kreischte erbärmlich. Das war vermutlich der Grund, das die Spendermaschine damals geschlachtet wurde.
NX650 black bomber zündfunke.jpg
Zum Glück hatte ich noch einen Anlasser aus einem Tauschmotor da. Der lief zeitweilig in meiner Domi, daher wußte ich, das der ok ist.
NX650 black bomber anlasser.jpg
Mit funktionierenden Anlasser konnte ich dann auch den Öldruck testen. Ich hatte zwar die Saugleitung gefüllt, aber eine Kontrolle kann nie schaden. Also die Hohlschraube der Ölsteigleitung etwas lösen und den Motor drehen lassen. Zuerst kam nix - die Kammer mit dem Ölfilter muss auch wieder gefüllt werden. Um die Sache zu beschleunigen den Öltank etwas unter Druck gesetzt - dann kam nach kurzer Zeit Öl aus der Hohlschraube. Ölpumpe entlüftet
Damit wären die E-Arbeiten fast abgeschlossen. Nur eine letzte Kabelschleife ist noch zu kürzen. Dann noch Vergaser/Benzintank und Schalldämpfer - mitte dieser Woche muss der Motor zum ersten laufen.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.