Jan hat geschrieben: ↑1. Mär 2021
Wie isn das mit der warmen Luft, die vom Filter kommt? Nimmt die Leistung ab, sobald der Öltank richtig heiss ist? Du hast ja bauartbedingt Stauhitze dort. Oder merkst du das gar nicht?
Kann ich im Moment nicht sagen, da ich nur Feldwege fahren kann. So bis 90km/h scheint jedenfalls alles ok zu sein.
Was mich am meisten störte ist die vordere Chromfelge, daher wurde sie beim fälligen Reifenwechsel angeschliffen, grundiert und lackiert. Irgendwann einmal wird das Rad neu aufgebaut, dann wird auch die Radnabe schwarz lackiert. Mir gefällt nämlich der look der frühen fünfziger, da waren die Radnaben noch aus billigen Blechstanzteilen und schwarz lackiert, nur die Bremsanker waren Alu-natur (wie z.b. an dieser BMWR68
https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/9 ... den-68.jpg. Zu der Zeit war man aus Kostengründen noch sehr sparsam mit dem Chrom (selbst die sehr teure BMW hatte nur lackierte Felgen) - was mir entgegenkommt, denn das ist einfach nicht meins

Daher muss später auch noch die Auspuffanlage unbedingt schwarz.
NX650 Vorderrad lackiert.jpg
Neu lackierte Teile fallen natürlich auf. Daher zum Lackieren Schwarz Seidenglanz verwendet, das glänzt nicht so stark. Man kann dann den Glanzgrad recht schnell an die alten Teile angleichen, wenn man eine Geländemaschine artgerecht benutzt

- außerdem könnte der Lack auch noch mit Schleifpaste etwas mattiert werden.
Das vordere Schutzblech ist vermutlich von einer Kawa, die untere Strebe nur vorläufig (wurde daher nicht lackiert) weil sie nicht 100% paßt.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.