
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawa Z440 LTD Langgabler.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.
Seitendeckel mach ich auch in dem Stihl. Farbe kann ich mich noch nicht entscheiden. Auf jeden Fall im used look.
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 6361
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.
Mein erster Gedanke war der Citroen HY...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 11878
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1958, im Aufbau), Peugeot 201 (1928, Hot Rod im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, Café Racer im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.
Was möchtest Du uns mit dem Link sagen? Dass bald wieder Brennholzsaison ist, tut eigentlich wenig zur Sache... (außerdem liegt eh schon genug herum, Käfer sei Dank).
- DerSemmeL
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983
Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980
KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983
Z 400 G1, Bj 1979
Z 400 D4 Bj 1977
Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.
Das soll vermutlich der versteckte Hinweis auf den "Stihl" sein, den der Garagenschlosser auch für die Seitenteile beibehalten will...
Ich habe mit so Dingen kein Problem, wenn es verständlich bleibt - nach dem Motto: "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"
Gruß vom SemmeL
Ich habe mit so Dingen kein Problem, wenn es verständlich bleibt - nach dem Motto: "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- vanWeaver
- Beiträge: 573
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84
Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.
Bei der Vorlage konnte er sich nicht zurückhalten Herr Obelix.

..............Tante Edit sagt der Semmel war schneller
Grüße aus dem Kurvenland
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 11878
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1958, im Aufbau), Peugeot 201 (1928, Hot Rod im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, Café Racer im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.
Sorry Leute. Ich kämpf seit meiner Kindheit mit ner Lese-Rechtschreibschwäche. Ist aber im Laufe der Jahre schon viel besser geworden bei mir.
- DerSemmeL
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983
Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980
KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983
Z 400 G1, Bj 1979
Z 400 D4 Bj 1977
Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.
Hey Garagenschlosser,
alles gut - ich denk mal dass es hier ums Thema geht! Da brauchst Du Dich doch ned für zu entschuldigen, ganz ehrlich.
Gruß vom SemmeL
alles gut - ich denk mal dass es hier ums Thema geht! Da brauchst Du Dich doch ned für zu entschuldigen, ganz ehrlich.
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Bambi
- Beiträge: 7294
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750 - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.
Jungs,
wie heißt es so gerne? Freud'scher Versprecher! Und genauso gibt es Freud'sche Verschreiber, siehe das äußerst beliebte fehlende 'w' beim Schweißen! Ist doch alles prima wenn es zwischendurch mal was zu Lachen gibt. Dafür muß niemand 'die Hosen runterlassen'!
Einfach den Ball voll aus der Luft nehmen und weiterspielen!!!
Und mal ganz ehrlich: viele dieser 'Fehler' werden doch durch die Autodiktatur - ach nee, Autokorrektur vom Handy verursacht! Was habe ich beim Simsen und WhatsAppen schon geflucht. Dabei ist man oft einfach nicht mehr Herr der eigenen Tastatur, ein für mich untragbarer Zustand! Der ein oder andere hat sicher schon bemerkt, daß ich das Thema Rechtschreibung - aber nur meine eigene!!! - sehr genau nehme. Deshalb gehe ich mit dem Handy nicht ins Internet. So, ich denke, das ist genug dazu ...
Witzelnde Grüße, Bambi
wie heißt es so gerne? Freud'scher Versprecher! Und genauso gibt es Freud'sche Verschreiber, siehe das äußerst beliebte fehlende 'w' beim Schweißen! Ist doch alles prima wenn es zwischendurch mal was zu Lachen gibt. Dafür muß niemand 'die Hosen runterlassen'!

Einfach den Ball voll aus der Luft nehmen und weiterspielen!!!
Und mal ganz ehrlich: viele dieser 'Fehler' werden doch durch die Autodiktatur - ach nee, Autokorrektur vom Handy verursacht! Was habe ich beim Simsen und WhatsAppen schon geflucht. Dabei ist man oft einfach nicht mehr Herr der eigenen Tastatur, ein für mich untragbarer Zustand! Der ein oder andere hat sicher schon bemerkt, daß ich das Thema Rechtschreibung - aber nur meine eigene!!! - sehr genau nehme. Deshalb gehe ich mit dem Handy nicht ins Internet. So, ich denke, das ist genug dazu ...
Witzelnde Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')