... alt ist darf man das doch sicher auch als Klassiker bezeichnen. Speziell, wenn es sich um eine Wasp handelt. Wobei hier nur der Seitenwagen und die Anbindung von Wasp ist, der originale Suzuki-Rahmen der Maschine wurde nur gezielt verstärkt.
Wie unter 'Zeigt mal Eure Gespanne' erzählt ist uns da was zugelaufen. Sie wird nach und nach die Verbesserungen meiner Solo Big und deren Marlboro-Livree erhalten. Und ich habe noch ein paar weitere sinnvolle Ideen. Den Einbau des scheibengebremsten Hinterrads samt Schwinge der Nachfolgerin zum Beispiel. Weil's das gerade Speichen hat. Denn für die Gebogenen der trommelgebremsten Variante gilt der alte Schlager 'Weine nicht wenn die Speiche bricht ...'
Gewiß kommen dann man Fragen nach technischen Lösungen auf und dann bin ich froh, hier Euer geballtes Fachwissen abfragen zu können.
Hier noch das Bild aus dem Gespann-Thread. Die anderen muß ich erst noch verkleinern!
Vielen Dank für die vielen erfreuten und spaßigen Kommentare im anderen Thread! Und für Dich, Benno: es gibt aktuell noch eine zu kaufen!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... oQuk7xI0mI
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wenn ein Suzuki Big-Gespann über 30 Jahre ...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13381
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Wenn ein Suzuki Big-Gespann über 30 Jahre ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
OnlinevanWeaver
- Beiträge: 2903
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Wenn ein Suzuki Big-Gespann über 30 Jahre ...
Sach Bescheid wenn sie bei dir aufm Hof steht, dann komm ich mal rum zum lästern, äääh begutachten. 

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 1. Mai 2021
- Motorrad:: Himalayan Bj. 2018
Suzuki dl 650 v-strom C7 Bj. 2015
Re: Wenn ein Suzuki Big-Gespann über 30 Jahre ...
Hallo Bambi, danke, aber leider zuweit weg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss Benno
Ich rase nie, ich bin immer schnell unterwegs, bevor ich vergesse wo ich hin will
Ich rase nie, ich bin immer schnell unterwegs, bevor ich vergesse wo ich hin will

-
OnlineBambi
- Beiträge: 13381
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Wenn ein Suzuki Big-Gespann über 30 Jahre ...
Hallo Benno,
das tut mir leid. Iris und ich haben gestern aus Jux die Anzeige genauer untersucht und sind sicher, daß unsere Wahl die richtige war. Waren allerdings auch 250 km ... Es gab über lange Zeit das Angebot eines Ott-Big-Gespanns. Das ist aber inzwischen raus. Die stand, so glaube ich mich zu erinnern, im Großraum Mainz.
Daumendrückende Grüße, Bambi
PS: mir ging es seit ca. 3 Jahren ähnlich wie Dir! Vielleicht tröstet Dich das ...
Das Ott-Gespann war allerdings die spätere 43-er und ich mochte lieber bei meiner gewohnten SR 41 bleiben.
das tut mir leid. Iris und ich haben gestern aus Jux die Anzeige genauer untersucht und sind sicher, daß unsere Wahl die richtige war. Waren allerdings auch 250 km ... Es gab über lange Zeit das Angebot eines Ott-Big-Gespanns. Das ist aber inzwischen raus. Die stand, so glaube ich mich zu erinnern, im Großraum Mainz.
Daumendrückende Grüße, Bambi
PS: mir ging es seit ca. 3 Jahren ähnlich wie Dir! Vielleicht tröstet Dich das ...
Das Ott-Gespann war allerdings die spätere 43-er und ich mochte lieber bei meiner gewohnten SR 41 bleiben.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 1103
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Wenn ein Suzuki Big-Gespann über 30 Jahre ...
Anlässlich des Bremsenumbaus für die Hinterhand mache ich hier mal weiter: Ich haber derzeit 2 750er Big mit Trommelbremse hinten im Einsatz und immer ein Hinterrad als Ersatz auf dem Wuchtbock. Es gab mal den Tip, ein Hinterrrad von einem Fachbetrieb einspeichen zu lassen. Dann soll das mit dem Speichenbruch nicht mehr so häufig vorkommen. Aber angesichts des großen Angebots an Hinterrädern und Schwingen aus den Nachfolgemodellen mit Scheibenbremse halte ich die Umrüstung für die langfristig bessere Lösung.
Mir schwebt der Bau eines Adapters vor, der am Soziusrastenausleger verschraubt wird. Das darf auch gern "ordentlich" ausschauen, ein Frästeil oder etwas Gelasertes wären hier denkbar. Das macht die erforderliche Tüvüberprüfung u. Eintragung sicherlich einfacher.
Es braucht als ersten Schritt mal die korrekte Bemaßung. Sollte ich zeitlich vor Dir zu einem Ergebnis kommen, melde ich mich dazu.
Mir schwebt der Bau eines Adapters vor, der am Soziusrastenausleger verschraubt wird. Das darf auch gern "ordentlich" ausschauen, ein Frästeil oder etwas Gelasertes wären hier denkbar. Das macht die erforderliche Tüvüberprüfung u. Eintragung sicherlich einfacher.
Es braucht als ersten Schritt mal die korrekte Bemaßung. Sollte ich zeitlich vor Dir zu einem Ergebnis kommen, melde ich mich dazu.
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13381
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Wenn ein Suzuki Big-Gespann über 30 Jahre ...

Hallo martin,
an den Soziusrastenträger bzw. dessen Verschraubung hatte noch garnicht gedacht ... gute Idee!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13381
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Wenn ein Suzuki Big-Gespann über 30 Jahre ...
So, der Adler ... äh, die Ente ist gelandet:
Jetzt heißt es anmelden und üben, üben, üben ...
Schöne Grüße, Bambi
PS für Friedhelm: Sie steht noch bei uns in der Firma - nicht daß Du morgen umsonst vorm Tor stehst ...
Jetzt heißt es anmelden und üben, üben, üben ...
Schöne Grüße, Bambi
PS für Friedhelm: Sie steht noch bei uns in der Firma - nicht daß Du morgen umsonst vorm Tor stehst ...

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 10. Jul 2013
- Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
- Wohnort: 01877
Re: Wenn ein Suzuki Big-Gespann über 30 Jahre ...
Viel Spaß beim nochmal neu fahren lernen, immer gute Fahrt und einen Schutzengel für haarige Situationen.
- DonStefano
- Beiträge: 7540
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Wenn ein Suzuki Big-Gespann über 30 Jahre ...
So sehen glückliche Rentner aus!
Nochmals Glückwunsch zur Entscheidung.
Übertreib es bitte nicht!
Gruß, Stefan
Nochmals Glückwunsch zur Entscheidung.
Übertreib es bitte nicht!
Gruß, Stefan
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
OnlinevanWeaver
- Beiträge: 2903
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Wenn ein Suzuki Big-Gespann über 30 Jahre ...
Ich komm vorbei und fahr sie zu dir, hatte ja auch mal so ein Teil.

.........obwohl Beiwagen

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.