Meine Bedenken gehen nicht nur in die praktische Ebene, sondern auch mit Stirne runzeln in Richtung TÜV, der wird das nicht unbedingt abnicken, im Regelfall - aus genannten Gründen.
Ob die Reifen nun ein TT oder TL-Modell sind, habe ich nicht erkannt. Es wird sicherlich einen Unterschied geben bei den Reifen, sonst gäbe es ja keine Unterscheidung in TT und TL @JOERACER

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
KTM» Classic Enduro/Supermoto
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- DerSemmeL
- Beiträge: 1323
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983
Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980
KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983
Z 400 G1, Bj 1979
Z 400 D4 Bj 1978
Z400 D3 Bj 1977
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Gibt es den überhaupt noch Schlauchreifen in der Größe?
Der neue Reifen ist ein TL Reifen wie die vorigen auch.
Der neue Reifen ist ein TL Reifen wie die vorigen auch.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Ja, bloß hat er die mit Schlauch genauso wenig ...
Gruß
Sven
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Ich mache mir wegen dem halt des Reifen keine Sorgen es hat mit Schlauch gehalten und wird ohne auch halten.
Gibt ja genug Leute die so ein Umbau machen.
Gibt ja genug Leute die so ein Umbau machen.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Das ist ja auch wettbewerbserprobt unter rauen Bedingungen.
- fuerdieenkel
- Beiträge: 277
- Registriert: 8. Aug 2016
- Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
- Wohnort: Oberfranken
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
...wie schon geschrieben ist der Unterschied:
wenn der Reifen in Schräglage aus dem Bett rutscht, kann bei dieser Felgengeometrie schlagartig die Luft entweichen, was mit einem Schlauch nicht geschehen würde.
Zulässig ist diese Bastelei sicher nicht für den Straßenverkehr...
beste Grüße
Karsten
Karsten
- TortugaINC
- Beiträge: 4778
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: Dr500
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Was denkst du was der Schlauch macht, wenn der Reifen aus dem Bett rutscht?
"Happiness is only real when shared”.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Das ist richtig, aber was nützen dir die anderthalb bar diefuerdieenkel hat geschrieben: ↑15. Mär 2023 wenn der Reifen in Schräglage aus dem Bett rutscht, kann bei dieser Felgengeometrie schlagartig die Luft entweichen, was mit einem Schlauch nicht geschehen würde.
andernfalls im Schlauch verbleiben, wenn der Reifen erst
im Tiefbett ist?
- Suzukihans
- Beiträge: 602
- Registriert: 4. Jul 2013
- Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss - Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Guten Morgen,
Punkt 1: der Sven hat immer recht
Punkt 2: auf den Bildern ist eindeutig zu erkenn dass die Felgen einen Hump haben
Gruß Hans
Punkt 1: der Sven hat immer recht

Punkt 2: auf den Bildern ist eindeutig zu erkenn dass die Felgen einen Hump haben
Gruß Hans
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Gibt nicht viel neues.
Hitzeschutz ist auch noch nicht geschmolzen und hält die Temperaturen stand
Ich werde aber den Auspuff dieses Jahr noch Mal überarbeiten dann kommt der Hitzeschutz noch Mal neu.
Die Vorschalldämpfer werden etwas vergrößert für mehr Volumen damit ich größere DB Killer fahren kann und entweder wird der Auspuff 2-2 oder so wie jetzt 2-1-2 nur mit einem dickeren Durchmesser Mal kucken.
Auspuff die 1000ste

Mit den Reifen ist alles top keine Probleme.Hitzeschutz ist auch noch nicht geschmolzen und hält die Temperaturen stand

Ich werde aber den Auspuff dieses Jahr noch Mal überarbeiten dann kommt der Hitzeschutz noch Mal neu.
Die Vorschalldämpfer werden etwas vergrößert für mehr Volumen damit ich größere DB Killer fahren kann und entweder wird der Auspuff 2-2 oder so wie jetzt 2-1-2 nur mit einem dickeren Durchmesser Mal kucken.
Auspuff die 1000ste


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.