ich ziehe in Erwägung, den Tank meiner Monster 1200 S zu entlacken, um einen schönen
Stahltank-Look zu bekommen. Ich habe dazu bereits das Forum durchstöbert und bin schon
mal soweit, dass es anscheinend das beste ist, den nackten Tank mit Polierwachs regelmäßig
zu pflegen, um Rost dauerhaft vorzubeugen. Also kein Klarlack o.Ä., außer es ist evtl.
hochwertiger 2k-Lack. Soweit so gut, nehme hier aber auch gerne noch Belehrungen an! ;)
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob so ein moderner Mopedtank (Baujahr 2019) unter dem
Lackkleid auch schön gleichmäßig aussieht? Bzw. so gleichmäßig, dass es durch Nachscheifen
eine tolle Optik gibt. Die Tanks werden doch sicher kalt in Form gepresst heutzutage, oder?
Das heißt, er dürfte nicht aus vielen Teilen zusammengesetzt sein, oder?
Habe überlegt, mir einfach einen gebrauchten Tank zu besorgen, um es zu testen. Momentan
finde ich hier jedoch nur Tanks von älteren Modellen, leider. Hab keinen Zeitdruck damit,
würde das ganze eh erst im Winter angehen.
Wie gehe ich am besten vor?
Help!
