7Fifty hat geschrieben: 23. Aug 2019Das Temperaturempfinden der menschlichen Hand als Maßstab für einen technischen Einbrenn-Vorgang (der laut
xam300 wohl beim 4-fachen zu liegen scheint) zu nehmen, halte ich daher für etwas gewagt.
Naja, sollte ja auch kein Massstab sein, nur ein Vorschlag:-) Aber Kochplatte ist ein guter Vergleich. Die schafft deutlichst mehr als die 100°. Lass die mal ohne draufgestellten Pott laufen, iwann glüht die. Hat einfach was mit der Weiterleitung der Wärme zu tun, die kann nirgends hin (ausser an die Luft), wird also im Material gespeichert und summiert sich auf. Und das auf die ganze Länge. Genauso isses beim Auspuff. Die Wärmeenergie wird mit dem Luftstrom durchgeführt und heizt die Rohre auf. Auf der ganzen Länge. Und da die nirgends hin kann, ausser an die Umgebungsluft abgegeben zu werden, haben wir hier den selben Effekt.
Ist im Prinzip nix anderes wie im Betrieb am Motor, nur eben in die andere Richtung, von hinten nach vorn statt von vorn nach hinten. Über 100° wollen wir auch ned reden, meine olle Bosch-Pistole schafft 650°, das reicht mehr als dicke zum den Lack einbrennen.
Numwierum, es funktioniert - mehrfach gestestet.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...