forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nicht poliert und trotzdem schön?

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
modderfreak
Beiträge: 246
Registriert: 25. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125
Wohnort: Niederösterreich

Re: Nicht poliert und trotzdem schön?

Beitrag von modderfreak »

Zum Konservieren: Liquid Glass wird damit beworben, einen unsichtbaren Schutzfilm aufzubauen. Auch auf blankem Metall. Ich habe es bei poliertem Alu probiert, dort war die Wirkung bzw. Standzeit ähnlich der von einem Sprühwachs. Da Liquid Glass recht aufwendig zu verarbeiten ist und auch nicht gerade günstig, würde ich es nicht mehr kaufen.
Grüße,
Niki

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Nicht poliert und trotzdem schön?

Beitrag von theTon~ »

modderfreak hat geschrieben: 24. Sep 2019 Ich würde es auch bei meinem Alutank probieren, aber "graues Schleifvlies" ist etwas vage.
Früher gab es mal nur rot und grau, mittlerweile gibt es wohl noch diverse Zwischenstufen. Also ich habe feines, graues 1500er Schleifvlies genommen und schön nass im WD40 sorgfältig in eine Richtung geschliffen.
ManniP hat geschrieben: 24. Sep 2019 @ theTon: das Keramik-Zeugs würde ich gerne mal ausprobieren.
Ich schicke Dir gleich mal ne PN.
modderfreak hat geschrieben: 24. Sep 2019 Zum Konservieren: Liquid Glass wird damit beworben, einen unsichtbaren Schutzfilm aufzubauen. Auch auf blankem Metall. Ich habe es bei poliertem Alu probiert, dort war die Wirkung bzw. Standzeit ähnlich der von einem Sprühwachs. Da Liquid Glass recht aufwendig zu verarbeiten ist und auch nicht gerade günstig, würde ich es nicht mehr kaufen.
Das Liquid Glass ist ja "lediglich" eine Art Nanoversiegelung. Im Detail kenne ich es nicht. Wichtig ist halt, wie bei allen anderen Beschichtungen auch, dass Du den Untergrund vorher gründlich entfettest. Sonst hält das halt auch nicht lange.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4629
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Nicht poliert und trotzdem schön?

Beitrag von mrairbrush »

Benetzungsschwierigkeiten bei EP? Entweder Verarbeitungsfehler oder falsches Harz genommen. Bei EP Harzen gibt es auch Unterschiede.

ManniP
Beiträge: 656
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Nicht poliert und trotzdem schön?

Beitrag von ManniP »

Verarbeitungsfehler würde ich auch vermuten, wenn es mir passiert wäre. Aber bei einem gelernter Lackierer, der offensichtlich sein Handwerk versteht (er hat mir meine alten Fahrradrahmen super lackiert)?

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4629
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Nicht poliert und trotzdem schön?

Beitrag von mrairbrush »

Gelernter Lackierer heißt nicht viel wenn die entsprechenden Erfahrungen in dem Bereich fehlen. Ich bin Lackierermeister, berate und arbeite für große Firmen die selber Lackierer haben aber bestimmte Dinge eben nicht ohne weiteres hinbekommen. Bei neuen Produkten oder Verfahren muss man sich immer erst ausführlich damit beschäftigen. Die Industrie bzw. Hersteller erzählen dir immer viel und am Ende hast als Verarbeiter die Probleme am Hals. Ein Fahrradrahmen wird nicht mit EP bearbeitet. Ein Acryl oder PUR Lack verarbeitet sich nun mal anders. Fahrradrahmen sind übrigens nicht ganz einfach zu lackieren, also gut wenn er das beherrscht. Zeugt von guter Feinmotorik. :-) Habe gerade erst einige Heckrahmen von BMW Motorräder gemacht. Da schnell genug in alle Ecken zu kommen bevor der Lack anzieht oder die Suppe läuft ist schon etwas anspruchsvoll.
Das er gründlich entfettet hat, davon gehe ich mal aus. Wenn es zu Haftungsproblemen kommt gehe ich mal davon aus das damit ein Abperlen oder sonstige Verlaufsschwierigkeiten gemeint ist. EP ist relativ dickflüssig und wenn es entsprechend verdünnt wird kann es zu solchen Erscheinungen kommen weil es nicht unbedingt für Verlauf gedacht ist.
Gibt ja auch noch Harzunterschiede. Top Coats sind etwas anders eingestellt. Einerseits soll es durch die Pistole gehen, andererseits jedoch auch nicht abperlen sondern einen Film bilden.
Habe das auch noch nicht ausprobiert, werde es aber jetzt bestimmt nachholen. EP habe ich eh immer für verschiedenste Anwendungen da. Wenn es besonders dünn seil soll verdünne ich es nicht sondern erwärme es im heißen Wasserbad. Auf einer kalten Oberfläche geliert es dann recht flott wieder. Vielleicht ein Denkansatz zur Problemlösung. Damit es durch Überschichtung nicht gleich weg rennt ein Geliermittel zusetzen. Also warm in die Pistole, ein paar dicke Schrauben(Muttern) rein, ordentlich immer zwischendurch schütteln und langsam satt auftragen. Muttern deshalb weil nicht jeder Pistole mit Rührwerk hat wenn er sie nicht jeden Tag benötigt.

ManniP
Beiträge: 656
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Nicht poliert und trotzdem schön?

Beitrag von ManniP »

Danke für die umfassende Aufklärung! Nomen est omen. (Wollte schon länger mal wieder den Latriner raushängen lassen :grinsen1:) Ich werde versuchen, ohne Lack etc. auszukommen. Muss dann zwischendurch nachbessern.

Beste Grüße
Manfred

Benutzeravatar
ED123
Beiträge: 244
Registriert: 27. Mär 2018
Motorrad:: Diverse Bj. 1972-2007
Wohnort: NRW

Re: Nicht poliert und trotzdem schön?

Beitrag von ED123 »

Satinieren ist bei mir nach diversen Polierungen und anderen Aktionen auch zum Standard geworden.
Satiniertes oder geschliffenes Alu kann man - anders als poliertes - auch gut mit Klarlack versiegeln.
Dann gibts garantiert keine Korrosion. Nachteil ist, bei einer Macke wird der Aufwand größer.
- -

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Nicht poliert und trotzdem schön?

Beitrag von swol »

seit Feb.18 gibt es die Fa. Liquid Glass nicht mehr
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4158
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Nicht poliert und trotzdem schön?

Beitrag von FEZE »

Damit die Rohre der Forke so bleiben wie sie sind, habe ich ihnen nach der Lackierung einen durchsichtigen Schutz "übergezogen". Sieht man eigentlich nur wenn man es weiß. Hält aber halt den Steinschlag ab.

FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4629
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Nicht poliert und trotzdem schön?

Beitrag von mrairbrush »

Hört sich nach Folie oder Spühfolie an?

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik