Gaspanntraining ist ein gutes Stichwort.
Der BVHK bietet auch Gespanntrainings an, an denen man ohne eigenes Gespann teilnehmen kann.
Dort triffst Du u.a. auch Uli Jacken, den Du speziell zum Thema BMW und Russenboot befragen kannst.
Man fährt dort, wenn man kein eigenes Gespann hat, mit einem Leihgespann und hat die Möglichkeit, auch mal das eine oder andere Gespann der anderen Teilnehmer ausprobieren.
Hanne beispielsweise wusste noch nicht, welches Gespann sie sich kaufen möchte und hat alles probiert, was möglich war.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Eintragung wahlweiser Gespannbetrieb
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Eintragung wahlweiser Gespannbetrieb
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Eintragung wahlweiser Gespannbetrieb
Sieht auch echt gut aus!
"Happiness is only real when shared”.
- jensassi
- Beiträge: 38
- Registriert: 8. Mai 2022
- Motorrad:: Yamaha FZS 600 Bj. 1998
- Wohnort: MD
- Kontaktdaten:
Re: Eintragung wahlweiser Gespannbetrieb
Hallo,
das mit dem Gespanntraining kann ich nur empfehlen. Habe ich dieses Jahr auch gemacht ohne eigenes Gespann. Macht richtig Spass und man kann ohne Risiko mal alles ausprobieren. Am geilsten war die Vollbremsung aus 50 km/h. Die Reifen haben gequietscht, die Frau im Beiwagen auch. Ich fand es lustig.
Es grüßt der jens.
das mit dem Gespanntraining kann ich nur empfehlen. Habe ich dieses Jahr auch gemacht ohne eigenes Gespann. Macht richtig Spass und man kann ohne Risiko mal alles ausprobieren. Am geilsten war die Vollbremsung aus 50 km/h. Die Reifen haben gequietscht, die Frau im Beiwagen auch. Ich fand es lustig.

Es grüßt der jens.