forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schrauber-Handschuhe - wer kann mir welche empfehlen?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Schrauber-Handschuhe - wer kann mir welche empfehlen?

Beitrag von cafetogo »

Ich brauch paar anständige Handschuhe zum Wigsen wenn einer was weiß ?

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2399
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: Schrauber-Handschuhe - wer kann mir welche empfehlen?

Beitrag von DerSemmeL »

Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Schrauber-Handschuhe - wer kann mir welche empfehlen?

Beitrag von Ratz »

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Schrauber-Handschuhe - wer kann mir welche empfehlen?

Beitrag von cafetogo »


Danke solche habe ich ja, da kommt der Draht aber nicht mit zurecht :mrgreen: Habe jetzt mal solche bestellt, merk ich schon wenn es zu Warm wird.

https://www.ebay.de/itm/SCAPP-WIG-Schwe ... 1550208304

Grüße
Roland

Moppedmessi
Beiträge: 2270
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Schrauber-Handschuhe - wer kann mir welche empfehlen?

Beitrag von Moppedmessi »

Das sind mir die liebsten Handschuhe. :mrgreen:

Ich verweigere die Anschaffung von Arbeitshandschuhen bis sich die Hersteller bereit erkären, die Dinger einzel und nicht paarweise zu verkaufen! :mrgreen:

R.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Schrauber-Handschuhe - wer kann mir welche empfehlen?

Beitrag von Ratz »

@cafetogo
Zähne zusammen beißen und durch. Das wird schon. :grinsen1:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Andy241
Beiträge: 365
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983
Wohnort: Nürnberg

Re: Schrauber-Handschuhe - wer kann mir welche empfehlen?

Beitrag von Andy241 »

Um das Thema wirklich Mal auf den neusten Stand zu bringen und nicht nur mit Amazon Links zu werben auf einer angeblichen "Test" Seite @ Frankus

Ich benutze gerne die Einweghandschuhe vom Hornbach:
https://www.hornbach.de/shop/Einweghand ... tikel.html

Wesentlich robuster, wie die aus der Drogerie und dabei kann man auch noch normal einen Schraubendreher benutzen ohne wie ein Handlegasteniker auszusehen.

Gruß Andy

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Schrauber-Handschuhe - wer kann mir welche empfehlen?

Beitrag von cafetogo »

Ratz hat geschrieben: 21. Jul 2020 @cafetogo
Zähne zusammen beißen und durch. Das wird schon. :grinsen1:
Es geht schon, nur noch nicht in schön :oops:


Ich kann mit Handschuhen ja auch nicht nur manchmal geht es nicht anders wie zb. beim Schweißen oder wenn ich Harz pansche. Und da brauch ich im Jahr bestimmt an die 50-70 Pakete Einweg-Handschuhe.
Wenn ich eine halbe stunde an einen Bauteil sitze muss ich die 2-3mal wechseln, dabei schwitze ich nicht mal übermäßig. Die Dinger muss man schon mögen :grinsen1:

Grüße
Roland

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4639
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Schrauber-Handschuhe - wer kann mir welche empfehlen?

Beitrag von mrairbrush »

Kommt auf die Tätigkeit an (Schrauberhandschuhe ist eine weitläufiger Begriff). Beim schleifen habe ich nie welche an weil ich das Gefühl benötige. Bei Harz tun es billige Einweghandschuhe. Beim Abbeizen entsprechende Chemikalienfeste dicke. Beim polieren teurer Instrumente sind es weisse Baumwollhandschuhe wie sie Vergolder benutzen. Ansonsten so gummierte elastische aus einem Billigmarkt vor Ort. Kosten 3,60 und halten gut.
Ich warte noch darauf das Leute mit so dicken Dinger im Supermarkt rumlaufen. :-)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12618
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Schrauber-Handschuhe - wer kann mir welche empfehlen?

Beitrag von sven1 »

...ich nutze die Handschuhe vom LIDL, oberstes Glied von Daumen, Zeige- und Mittelfinger frei um fein zu arbeiten, Handflächen mit Polster und Leder geschützt um richtig anpacken zu können. Komme super mit den Dingern klar.

Für Arbeiten an Werkzeugen wo auch schon mal ein Stück dummes Fleisch verloren gehen kann, habe ich Einrichter-Handschuhe von einem Kumpel der bei CONTINENTAL arbeitet bekommen, die haben jetzt 5 Jahre überstanden.

Zum panschen mit Harz und anderem Ekelkram (Ölwanne reinigen, usw. ) Einmalhandschuhe für die Tonne.

Polierarbeiten: Zwirnhandschuhe für Trockenbauer, gibt es für kleines Geld im Baumarkt.

Abbeizen und Teile waschen: einfache "Spülhandschuhe" aus dem Supermarkt, die halten auch lange wenn man sich nach dem Arbeiten gut, mit den Handschuhen, die Hände wäscht. Ist auch besser, damit du nicht die Chemielorke beim Ausziehen an den Flossen hast.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics