Wahrscheinlich günstiger als VHM-Bohrer + Gewindehülse + Zeit.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Wahrscheinlich günstiger als VHM-Bohrer + Gewindehülse + Zeit.
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- sven1
- Beiträge: 13095
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Genau das war die Idee
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- mazze
- Beiträge: 589
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, Laverda RGS Umbau alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Monster plus, Vmax Gespann Simonini, Honda 750four K2 und K7, und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
200km weit weg, deshalb machen 40 Euro auch keinen Sinn
Könnte auch den Kopf von dem Motor mit dem Lagerschaden verwenden, der ist ja in Ordnung, aber schwarz und der andere silber....
Könnte auch den schwarzen Motor instand setzen
Für 100 Euro an Teilen würde der auch wieder laufen.
Aber es bleibt immer eine GS500E die nichts wert ist und die keiner will.
Am allerbesten ist es wenn ein neuer Stehbolzen eingesetzt ist.
Könnte auch den Kopf von dem Motor mit dem Lagerschaden verwenden, der ist ja in Ordnung, aber schwarz und der andere silber....
Könnte auch den schwarzen Motor instand setzen
Für 100 Euro an Teilen würde der auch wieder laufen.
Aber es bleibt immer eine GS500E die nichts wert ist und die keiner will.
Am allerbesten ist es wenn ein neuer Stehbolzen eingesetzt ist.
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Also wenn die nix wert ist und die auch keiner will ..... warum baust du sie denn dann überhaupt wieder auf?
Ok, keine Hilfe zu deinem Problem, aber kam mir gerade so in den Sinn
Bis dahin
Tom
Ok, keine Hilfe zu deinem Problem, aber kam mir gerade so in den Sinn
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- mazze
- Beiträge: 589
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, Laverda RGS Umbau alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Monster plus, Vmax Gespann Simonini, Honda 750four K2 und K7, und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Einfach zu erklären, die soll ins Ferienhaus und das liegt an der Tschechischen Grenze. So das wir da etwas zum fahren haben.
Da steht ja schon eine.
Eine Maschine die keiner geschenkt will, klaut auch keiner.
Und da die Dinger wenn man nachdem Öl schaut und seine Wartung macht problemlos sind, ist das die optimal Maschine für diese Zwecke.
Ansonsten würde ich mich mit dieser Kiste nicht beschäftigen.
Mich wundert nur etwas das hier kaum ein Umbau davon zu finden ist.
Erfüllt eigentlich alle Anforderungen
Billig oder umsonst
Zweizylindermotor
Ersatzteile zu Haufe für kleines Geld
Und mit 46 - 48 PS auch noch recht flott im Gegensatz zu 250 oder 350 ccm
Gruß mazze
Da steht ja schon eine.
Eine Maschine die keiner geschenkt will, klaut auch keiner.
Und da die Dinger wenn man nachdem Öl schaut und seine Wartung macht problemlos sind, ist das die optimal Maschine für diese Zwecke.
Ansonsten würde ich mich mit dieser Kiste nicht beschäftigen.
Mich wundert nur etwas das hier kaum ein Umbau davon zu finden ist.
Erfüllt eigentlich alle Anforderungen
Billig oder umsonst
Zweizylindermotor
Ersatzteile zu Haufe für kleines Geld
Und mit 46 - 48 PS auch noch recht flott im Gegensatz zu 250 oder 350 ccm
Gruß mazze
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17914
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Ganz einfach: Sauhässliche 90er-Kiste! Fährt sich gut und ist problemlos, aber langweilig und eben nicht schön, egal was man daran, oder abbaut ;)
- DonStefano
- Beiträge: 8204
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Würde ich so nicht sagen, obwohl der Aufwand für das Ergebnis wohl unverhältnismäßig sein wird...
https://i.ytimg.com/vi/SvIF_NV_uaw/maxresdefault.jpg
Und jetzt passt mal auf!
https://www.oleck.net/uploads/galleryim ... 7_.56_.jpg
https://i.ytimg.com/vi/SvIF_NV_uaw/maxresdefault.jpg
Und jetzt passt mal auf!
https://www.oleck.net/uploads/galleryim ... 7_.56_.jpg
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
Garagenschlosser
- Beiträge: 1146
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Die erste find ich echt gelungen. Die zweite einfach nur Hässlich. Aus den oben genannten Gründen hab ich mir auch schon ein paar mal überlegt ne GS 500 zu holen. Die bekommst echt saugünstig. Und der Umbau wäre echt mal ne Herausforderung.
Gruß Ralf.
- mazze
- Beiträge: 589
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, Laverda RGS Umbau alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Monster plus, Vmax Gespann Simonini, Honda 750four K2 und K7, und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Eben, deshalb will sie ja keiner haben, deshalb ist sie optimal für meinen Zweckgrumbern hat geschrieben: 18. Okt 2020 Ganz einfach: Sauhässliche 90er-Kiste! Fährt sich gut und ist problemlos, aber langweilig und eben nicht schön, egal was man daran, oder abbaut ;)
Um manche zu beruhigen und weil ich noch keine Bohrer habe, eine bohrhilfe gebastelt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17914
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
@Stefan: Sicher gehen tut das schon irgendwie, prädestiniert ist sie aber nicht! Die Speichenfelgen der durchaus schönen ersten dürften den Fahrzeugwert (am Markt) deutlich übersteigen. Die zweite ist wohl eher was für Leute mit etwas anderem Geschmack (aber gut gemacht).
@Mazze: Eben, wenn man nur von A nach B fahren will mit wenig Ärger und Aufwand, ist das eben DAS Motorrad. In diese Kategorie fällt auch die 600er Bandit. Problem- und emotionslos (positiv wie negativ), Alltagskiste ;)
Gruß,
Andreas
@Mazze: Eben, wenn man nur von A nach B fahren will mit wenig Ärger und Aufwand, ist das eben DAS Motorrad. In diese Kategorie fällt auch die 600er Bandit. Problem- und emotionslos (positiv wie negativ), Alltagskiste ;)
Gruß,
Andreas
