forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

LiMa-Regler CB250G - Alternativen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

LiMa-Regler CB250G - Alternativen?

Beitrag von R0ADRUNN3R »

Hallo Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem neuen LiMa-Regler für meine '76er Honda CB250G. Habe mein Moped grade bei einem Schrauber, weil mir selber leider momentan die Zeit fehlt, aber der sagt mir er kriegt das Teil nicht bei... habe mich jetzt mal selber ein wenig durchs Netz gewühlt, habe diesen hier gefunden http://www.ac-motorradteile.de/Honda-CB ... ::384.html, dessen Preis mich allerdings erblassen lässt :shock: Und diesen hier, der preislich nicht viel besser ist http://www.ac-motorradteile.de/Honda-CB ... ::388.html

Dann habe ich noch das hier gefunden: http://www.ac-motorradteile.de/Regler-S ... r::16.html Passt sowas alternativ auch?

Wäre für Tipps und Tricks extrem dankbar!

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: LiMa-Regler CB250G - Alternativen?

Beitrag von Jupp100 »

Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2846
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: LiMa-Regler CB250G - Alternativen?

Beitrag von BerndM »

Was ist denn in der CB installiert ? Ein Regler und ein Gleichrichter separat od. eine Regler/Gleichrichtereinheit.
Also brauchst Du eine von den con Dir verlinkten Kombis oder den von Jupp verlinkten Regler ? 5 oder 3 Strippen ?

Gruß
Bernd

hellclimber
Beiträge: 1
Registriert: 20. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha xs850 Bj. 80
Honda GL1000 Bj. 76
Honda GL650 Bj. 82 im Umbau

Re: LiMa-Regler CB250G - Alternativen?

Beitrag von hellclimber »

Bei den Hondas aus der Zeit schließen die Regler doch einfach kurz auf Masse, wenn die Spannung zu hoch ist. Da müßte dann doch auch sowas funktionieren:
http://www.ebay.de/itm/Spannungsregler- ... 1438.l2649
Grün und schwarz sind klar, rot wird ignoriert, gelb von der Lima an einen (oder alle?) gelben Kabel des Reglers.

Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

Re: LiMa-Regler CB250G - Alternativen?

Beitrag von R0ADRUNN3R »

@ Jupp: wohl nicht wirklich eine Alternative... 40 Jahre alt, gebraucht noch dazu. Das Geld kann ich auch gleich verbrennen. Kann funktionieren, kann auch ne zeitlang funktionieren, aber das Risiko ist mir zu groß da eine Niete zu ziehen

@ Bernd: Regler und Gleichrichter sind separat, 3 Strippen dran. Geht da nix von ner anderen Maschine, gibt's nix universelles? Ich kenne mich da nicht aus :zunge:

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1171
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: LiMa-Regler CB250G - Alternativen?

Beitrag von Emil1957 »

Ich hab mir bei Norda-Bikes (http://norda-bikes.com/wiring.htm) für meine CB250/350 B4 einen komplett neuen Kabelbaum inkl. moderner Regler/Gleichrichter-Kombi und Blinkrelais machen lassen. Hat ca. 140 Euro gekostet. Wär u.U. eine Alternative. Der Typ (Pavel) ist nett, macht die Kabelbäume auch für andere Modelle.
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

Re: LiMa-Regler CB250G - Alternativen?

Beitrag von R0ADRUNN3R »

Grundsätzlich wohl nicht verkehrt und mit Sicherheit auch eine sinnvolle Investition für die Zukunft, aber das liebe Geld... Plan sieht jetzt vor einen vorhandenen "5-adrigen" Regler umzubauen. Soll ja auch schnell wieder auf die piste, steht schon wieder viel zu lange

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics