
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Starkes Kunstleder gesucht
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 24. Dez 2022
- Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
- Wohnort: Altena
Re: Starkes Kunstleder gesucht
Ich war lange im Prototypenbau,wir haben auch Polster gegossen, aber das lohnt privat nicht, nicht Mal im Handwerk. Leute, das mit der Flex zeig ich euch, d.h. Drehzahl, Körnung etc, etwas Geduld und eine Warnung vorweg, probieren geht da Ruck Zuck nach hinten los. Kommt aber alles. Wenn hier jemand aus Nähe Altena ne abgefuckte bank als Musterstück hat, her damit aber erst ne PN die nehmen wir dann für die Schilderung.
- Zissel
- Beiträge: 683
- Registriert: 10. Mär 2019
- Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99 - Wohnort: Vogelsberg
Re: Starkes Kunstleder gesucht
Flächen kann man übrigens auch prima mit dem Elektrohobel bearbeiten. Also die grobe Grundform herstellen. Nischen und konkave Formen nicht, konvexe Formen und Flächen aber sehr gut. Dabei natürlich nicht quer zur Rundung arbeiten, sondern immer längs. Wie bei der Holzbearbeitung halt. Die Walze läuft mit ca. 20T U/min, bei denen nix sich verkantet oder festfrisst. Vorteil: man kann je nach Einstellung in Millimeterbruchteilen pro Zug Material abtragen und hat damit gute Kontrolle.
Die Erfahrung habe ich vor 40 Jahren beim Tausch des o.g. Yamahabezugs gemacht, bei dessen Gelegenheit ich vom gesamten Schaumkern ca. 1,5 cm abgenommen habe, weil mir die Sitzposition zu hoch war. Auch die seitliche Rundung ließ sich damit prima wiederherstellen. Ergab ein eine sehr gleichmäßige Oberfläche ohne "Nachschliff".
Die Erfahrung habe ich vor 40 Jahren beim Tausch des o.g. Yamahabezugs gemacht, bei dessen Gelegenheit ich vom gesamten Schaumkern ca. 1,5 cm abgenommen habe, weil mir die Sitzposition zu hoch war. Auch die seitliche Rundung ließ sich damit prima wiederherstellen. Ergab ein eine sehr gleichmäßige Oberfläche ohne "Nachschliff".
Gruß Martin
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8782
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Starkes Kunstleder gesucht
Nochmal zum Thema K'leder.
Ich habe privat und im Gewerbe sehr gute erfahrungen mit MAH (Münchner Autostoff Handel) gemacht.
Bei denen haben wir schon in den 80ern gekauft. Grosse Auswahl, faire Preise, sehr gute Qualität.
Ich hab ein Musterbrett mit schwarzem K'leder von denen seit beinahe 5 Jahren auf dem Balkon in der Witterung rumliegen. Ab und zu mal feucht den Schmutz runterwaschen zum anguggn - zum Musterstück im Keller kin Unterschied zu sehen... Also eindeutig nen Daumen hoch:-)
Gruss
Obelix
Ich habe privat und im Gewerbe sehr gute erfahrungen mit MAH (Münchner Autostoff Handel) gemacht.
Bei denen haben wir schon in den 80ern gekauft. Grosse Auswahl, faire Preise, sehr gute Qualität.
Ich hab ein Musterbrett mit schwarzem K'leder von denen seit beinahe 5 Jahren auf dem Balkon in der Witterung rumliegen. Ab und zu mal feucht den Schmutz runterwaschen zum anguggn - zum Musterstück im Keller kin Unterschied zu sehen... Also eindeutig nen Daumen hoch:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Starkes Kunstleder gesucht
Für Styropor und PU-Schaum nehme ich zum Modellieren immer diese Flexscheiben für die Hufpflege.
https://www.agrimarkt.info/shop_detail. ... t%C3%BCckt
Gibts auch bei jedem Raiffeisen-Handel.
Der Vorteil gegenüber den Sandpapierscheiben ist der höhere Abtrag und die deutlich verminderte Staubbelastung.
Aber ich hab damit noch kein Schaumgummi bearbeitet. Vermutlich ist das dafür auch zu weich.
Für den Formenbau sind die aber gut.
https://www.agrimarkt.info/shop_detail. ... t%C3%BCckt
Gibts auch bei jedem Raiffeisen-Handel.
Der Vorteil gegenüber den Sandpapierscheiben ist der höhere Abtrag und die deutlich verminderte Staubbelastung.
Aber ich hab damit noch kein Schaumgummi bearbeitet. Vermutlich ist das dafür auch zu weich.
Für den Formenbau sind die aber gut.
Kein Vergeben, kein Vergessen
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 24. Dez 2022
- Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
- Wohnort: Altena
Re: Starkes Kunstleder gesucht
Als Spoiler, das hier ist die Bank meiner Cafe Diva im Aufbau, da kann man denke ich die Oberflächengüte durch schleifen schon erahnen.....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 24. Dez 2022
- Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
- Wohnort: Altena
Re: Starkes Kunstleder gesucht
Und wenn's geil werden soll kann man endlich Mal den Reflektor richtig integrieren und nicht nur Draufpappen....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Starkes Kunstleder gesucht
Dann bin ich mal gespannt, wie Du die Zuschnitte des Bezugs dimensionierst, damit Deine Nähte hinterher da sitzen, wo sie hinsollen.
Eine Vorlage hast Du bei einem eigenen Shape ja wohl nicht.
Eine Vorlage hast Du bei einem eigenen Shape ja wohl nicht.
Kein Vergeben, kein Vergessen
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 24. Dez 2022
- Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
- Wohnort: Altena
Re: Starkes Kunstleder gesucht
Hast du Recht, das zeige ich euch dann in einem Tutorial, aber, bisschen Geduld
- LastMohawk
- Beiträge: 1767
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Starkes Kunstleder gesucht
Servus,
Also ich bin zum Innenausstatter meines geringsten Misstrauens gegangen. Die habe ähnlich der Tapetenbücher sowas für Kunstleder. Da kann man auch mal andassen und das Zeug bei Tageslicht anschauen.
Gruss
Der Indianer
Also ich bin zum Innenausstatter meines geringsten Misstrauens gegangen. Die habe ähnlich der Tapetenbücher sowas für Kunstleder. Da kann man auch mal andassen und das Zeug bei Tageslicht anschauen.
Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- mrairbrush
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Starkes Kunstleder gesucht
Cool Porsche Gulf Lackierung. Was ist das denn für schwarzer Schaum unter dem Flickenzeug?