
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 13649
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Verstellbar denke ich eher nicht, aber die Nockenwellen werde da drin sitzen, ja.
Re: Das Motorrad Rätsel
Also der Kopf ist aus Bronze oder Magnesium. Das war beides relativ selten. Es gab mal einen Berliner Schrauber der sowas gebaut hat. Ich meine auf Rudge basis. Bin ich da richtig?
- sven1
- Beiträge: 8330
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
Desmodromische Ansteuerung wie bei der Demm Rennmaschine...ich stehe völlig auf dem Schlauch, weil der Kopf irgendwie nicht zum Rest passt. (von der blöden, blauen Mutter mal abgesehen)
...Leben ist das, was passiert, nachdem du einen Plan gemacht hast...
- DonStefano
- Beiträge: 2132
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: XT 600 Stradale
- Kontaktdaten:
Re: Das Motorrad Rätsel
Desmo erkenne ich da nicht.
Hinter der "blöden blauen Mutter" würde ich eine Kette vermuten...
Das der Kopf nicht zum Rest passt, sehe ich auch so!
Hinter der "blöden blauen Mutter" würde ich eine Kette vermuten...
Das der Kopf nicht zum Rest passt, sehe ich auch so!
Get over it!
- balthasar
- Beiträge: 346
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 605 DOHC
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Passt nicht ganz:
- balthasar
- Beiträge: 346
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 605 DOHC
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Der gesuchte Motor sieht mir irgendwie "Jap-anese" aus, eine Vintagekontruktion aus dem Reich der nie untergehenden Sonne mit einem Umbau auf DOHC 20 Jahre später....
Haarnadelfedern, eher spärliche Verrippung, Rockerbox aus dem Vollen und nicht gegossen? Aber da gibt es soo viele Bastler auf der Insel, (sowohl in der Politik als) auch in den Werkshallen.

- balthasar
- Beiträge: 346
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 605 DOHC
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Die Welokette hier sieht auch etwas anders aus: ?? wegen des Ketten-/Zahnradschachts
https://velobanjogent.blogspot.com/2009 ... e-say.html
https://velobanjogent.blogspot.com/2009 ... e-say.html
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 13649
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Die "blöden blauen Schräubchen" dürften Sicherungsmuttern sein. Bronzekopf stimmt, Japan, Desmodromik, Rudge... davon stimmt nichts.
Außer der Bastler, das kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass der was konnte
Zeitlich befinden wir uns noch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ach ja, Velocette kommt in der Geschichte vor, besigelte aber eher das Ende...
Außer der Bastler, das kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass der was konnte

Zeitlich befinden wir uns noch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ach ja, Velocette kommt in der Geschichte vor, besigelte aber eher das Ende...
- balthasar
- Beiträge: 346
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 605 DOHC
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Von Japan stammte ja auch nur die erste Silbe, nämlich JAP

Uk ist pre und post war irgendwie mit Italien vergleichbar, an jeder Strassenecke hat irgendeiner was entwickelt, gebaut, konstruiert und wieder begraben. Da verliert man schnell den Überblick.

- Bambi
- Beiträge: 9094
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750 - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Hallo balhasar,
laut meinem Geschichtsunterricht und dieser 'Kontrolle' meines über 50 Jahre alten Wissens zum Thema liegst Du mit dem 'Reich' falsch:
https://www.habsburger.net/de/kapitel/k ... -unterging
Das hilft mir selbst beim Rätseln aber nicht ...
Schöne Grüße, Bambi
laut meinem Geschichtsunterricht und dieser 'Kontrolle' meines über 50 Jahre alten Wissens zum Thema liegst Du mit dem 'Reich' falsch:
https://www.habsburger.net/de/kapitel/k ... -unterging
Das hilft mir selbst beim Rätseln aber nicht ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')