Dabei habe ich bei Gilera schon wie doof gesucht und nix gefunden!
Hab's dann einfach mal rein geworfen.
Versuch später was zu finden.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- sven1
- Beiträge: 6728
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550E Bj. 1981 (Schlachtmoped)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (in Restaurierung)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau) - Wohnort: mitten im Wald
Re: Das Motorrad Rätsel
...ich war auch echt froh das das Teil im Netz recht selten ist, vor allem wenn die genaue Bezeichnung fehlt. Nur unter Gilera ist sie fast nicht zu finden.
Da bin ich mal auf das nächste Rätsel gespannt.
Grüße aus dem Wald
Sven
Life is a Minestrone...
Sven
Life is a Minestrone...
-
- Beiträge: 168
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: Das Motorrad Rätsel
Wenn man Gilera 50 bei G....e eigibt findet man was.
War auf jeden Fall ein spannendes Rätsel.
War auf jeden Fall ein spannendes Rätsel.
Gruß Karsten
- Zetti
- Moderator
- Beiträge: 1990
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Das Motorrad Rätsel
Technisch innovativ aber zum weglaufen hässlich!
Was haben wir hier?
Was haben wir hier?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 311
- Registriert: 5. Mai 2020
- Motorrad:: Aktuell:
Kawasaki Z400G im Umbau / Restauration
Ducati Multistrada 1000 DS 2006
Ducati SS 750 Nuda 1995
Historie:
Yamaha PW 80, SRAD 750 98, Triumph Speedy 1050 2007 (RIP), Suzuki GT 185, SRAD 600 98, GSXR 1000 2003, Tuono 05, Tuono 06, Falco, KTM 612 SC Supermoto, KTM GS 300 Enduro, SRAD 750 99, KTM Duke 620 second Edition. - Wohnort: Gemeinde Nettersheim / Eifel
Re: Das Motorrad Rätsel
Na die Hydraulik Ural..
Hier sieht man vorne.

-
- Beiträge: 311
- Registriert: 5. Mai 2020
- Motorrad:: Aktuell:
Kawasaki Z400G im Umbau / Restauration
Ducati Multistrada 1000 DS 2006
Ducati SS 750 Nuda 1995
Historie:
Yamaha PW 80, SRAD 750 98, Triumph Speedy 1050 2007 (RIP), Suzuki GT 185, SRAD 600 98, GSXR 1000 2003, Tuono 05, Tuono 06, Falco, KTM 612 SC Supermoto, KTM GS 300 Enduro, SRAD 750 99, KTM Duke 620 second Edition. - Wohnort: Gemeinde Nettersheim / Eifel
Re: Das Motorrad Rätsel
Da gab es mal einen R1 Umbau. Seitdem find ich das Thema spannend. Gibt auch ganz coole Lösungen bei denen beide Räder mit Kette angetrieben werden. Dann vorne das Rad ala Bimota Tesi.
- Zetti
- Moderator
- Beiträge: 1990
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Das Motorrad Rätsel
Hmm, so wie ich das in dem Artikel lese ist es keine Ural.
Aber vorne ist richtig.
Aber vorne ist richtig.
-
- Beiträge: 311
- Registriert: 5. Mai 2020
- Motorrad:: Aktuell:
Kawasaki Z400G im Umbau / Restauration
Ducati Multistrada 1000 DS 2006
Ducati SS 750 Nuda 1995
Historie:
Yamaha PW 80, SRAD 750 98, Triumph Speedy 1050 2007 (RIP), Suzuki GT 185, SRAD 600 98, GSXR 1000 2003, Tuono 05, Tuono 06, Falco, KTM 612 SC Supermoto, KTM GS 300 Enduro, SRAD 750 99, KTM Duke 620 second Edition. - Wohnort: Gemeinde Nettersheim / Eifel
Re: Das Motorrad Rätsel
Ah stimmt.
Drysdale 2x2x2.
"Der australische Ingenieur Jan Drysdale ist am besten für seine fantastischen V8-Motorräder mit dem gleichen Namen bekannt, aber 2x2x2 war ein früheres Projekt, das die Breite seiner Fähigkeiten demonstrierte. Der von ihm speziell für dieses Motorrad entwickelte Zweitaktmotor übertrug das Drehmoment hydraulisch auf beide Räder des Motorrads. In diesem Fall wurde die Drehung beider Räder auch unter Verwendung von Hydraulik ausgeführt. Es zu reiten, wie sie sagen, gab ein beispielloses Gefühl ..."
Hatte es aber mit Ural bei Google gefunden.
Quelle: https://nashipoezda.ru/de/warehouse/mot ... olnym.html
Drysdale 2x2x2.
"Der australische Ingenieur Jan Drysdale ist am besten für seine fantastischen V8-Motorräder mit dem gleichen Namen bekannt, aber 2x2x2 war ein früheres Projekt, das die Breite seiner Fähigkeiten demonstrierte. Der von ihm speziell für dieses Motorrad entwickelte Zweitaktmotor übertrug das Drehmoment hydraulisch auf beide Räder des Motorrads. In diesem Fall wurde die Drehung beider Räder auch unter Verwendung von Hydraulik ausgeführt. Es zu reiten, wie sie sagen, gab ein beispielloses Gefühl ..."
Hatte es aber mit Ural bei Google gefunden.
Quelle: https://nashipoezda.ru/de/warehouse/mot ... olnym.html
- Zetti
- Moderator
- Beiträge: 1990
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Das Motorrad Rätsel
Jo so stimmt's du bist
- DonStefano
- Beiträge: 850
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: XT 600 Stradale
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Das Motorrad Rätsel
Genau den Text hatte ich gerade kopiert und auch mit Anführungsstrichen versehen...
...da warst Du 3 Sekunden schneller, aber ohne Deinen Ural Hinweis hätte ich es nicht gefunden.
Gruß, Stefan
...da warst Du 3 Sekunden schneller, aber ohne Deinen Ural Hinweis hätte ich es nicht gefunden.
Gruß, Stefan
Get over it!