Das dreckige Ding ist der Düsenstock in den eine der zwei Hauptdüsen geschraubt wird. Der ist in keinem Ersatzteilpaket.
Weil kein verschleissendes Wechselteil. Putzen, einmal die Querlöcher auf Durchgang visuell prüfen und wieder einbauen.
Gruß
Bernd

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
RC04 startet nicht..
Re: RC04 startet nicht..
Danke dir für die schnelle Antwort
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 22. Apr 2023
- Motorrad:: GSX1400 (2004) GS500E (1989) GS500E (1990) NTV 650 (1991)
Re: RC04 startet nicht..
Hast du da mal ein Beispiel für mich oder einen Link? Hatte mich bissl durchgearbeitet im Internet und die Sets von Keyster (die mir auch als beste Sets angepriesen wurden) für die RC04 umfassten nur dieses eine..Vergaseronkel hat geschrieben: ↑26. Mai 2023Es gibt durchaus etliche Kits, bei denen der Düsenstock enthalten ist.

- k3po
- Beiträge: 261
- Registriert: 25. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983) - Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)
- Kontaktdaten:
Re: RC04 startet nicht..
Nebenbei noch einen Tipp: Vergleiche die beiliegenden Düsennadeln (Form /Nr.) aus dem Keyster Satz mit den originalen. Ich hatte die Erfahrung machen müssen, dass die Nadeln aus dem Keyster Satz nicht die Originalform hatten (zumindest für die europäische Ausführung) und die Vergaser damit am Motor nicht gut liefen. Meine Erfahrung ist allerdings auch bereits einige Jahre her.
Gruß Kurt
Gruß Kurt
Denken müssen wir ja sowieso. Warum dann nicht gleich positiv? [Albert Einstein]