forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

RC04 startet nicht..

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Vergaseronkel
Beiträge: 81
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: GSX1400 (2004) GS500E (1989) GS500E (1990) NTV 650 (1991)

Re: RC04 startet nicht..

Beitrag von Vergaseronkel »

Scirocco hat geschrieben: 1. Mai 2023
Vergaseronkel hat geschrieben: 1. Mai 2023 Haste vor der Standzeit die Schwimmerkammern nicht abgelassen?
Damit meinst du doch bestimmt die Schwimmerkammern entleeren. :wink:
Ablassen, entleeren......ist doch das Gleiche. :wink:

Vergaseronkel
Beiträge: 81
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: GSX1400 (2004) GS500E (1989) GS500E (1990) NTV 650 (1991)

Re: RC04 startet nicht..

Beitrag von Vergaseronkel »

jenscbr184 hat geschrieben: 1. Mai 2023 keine 3 monate kann man den moddersprit heut im vergaser lassen, ohne schäden.
meine wirklich alten karren befeure ich mit mogas, was ich an meinem flugplatz bekomme.
dreckpack, alle. traurig.
Wahre Worte, ich habs jeden Tag aufm Tisch.

Wenn vergaserreiniger nicht hilft, dann hilft Ultraschall. :wink:

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 2181
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, XS650, EMW R35

Re: RC04 startet nicht..

Beitrag von jenscbr184 »

never ever.
Der Krempel frißt Vergasermembranen......... einfach auf. Da kannste dann schallen, in den Himmel.
Dieses grüne Dreckzeug, welche die gesammte Wissenschaft in Frage stellt, sind nach meiner Meinung Müllköppe.
....könnte wieder hassen.
Erstmal auseinander....dann muß es ja wieder zusammen. :mrgreen:

CptHeftig
Beiträge: 8
Registriert: 1. Mai 2023
Motorrad:: Honda CB750 RC04

Re: RC04 startet nicht..

Beitrag von CptHeftig »

Okay, dann werde ich die Schwimmerkammern mal ablassen, den Reiniger anwenden und das ganze bis zum nächsten Tag mal stehen lassen..
Mal schauen ob das schon die Lösung sein wird, danke schonmal für die Hilfe.

CptHeftig
Beiträge: 8
Registriert: 1. Mai 2023
Motorrad:: Honda CB750 RC04

Re: RC04 startet nicht..

Beitrag von CptHeftig »

Servus in die Runde, habe mal ein Bild angehängt wie nun der Stand ist. Zerlegt habe ich soweit wie es für mich schlüssig war. Die Düsen sahen auch noch (für mich) gut aus. Hat sich nichts abgesetzt und "durchschauen" konnte man auch noch. Hätte jetzt trotzdem nochmal alles mit Reiniger behandelt und im Anschluss Ultraschall..
Noch andere Ideen bzw. vielleicht noch etwas was ich vergessen habe zu demontieren?
Beste Grüße ✌🏼
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1280
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: RC04 startet nicht..

Beitrag von Scirocco »

Hast du auch die Leerlaufdüse (Slow Jet) kontroliert/gereinigt, die ist verpresst und lässt sich nicht demontieren.
Hier mal mit einem dünnen Nylonfaden/Angelschnur auf Durchgang kontrollieren.
43_2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 1322
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983
Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980
KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983
Z 400 G1, Bj 1979
Z 400 D4 Bj 1978
Z400 D3 Bj 1977

Re: RC04 startet nicht..

Beitrag von DerSemmeL »

Mmhh... das is "bisserl" mehr als 1 Schwimmerkammer abzubaueb - aber so kommst an "alles" ran.

Meins wäre erstmal der minimale Weg gewesen, mit Vergaserreiniger nach dem Spritablassen. Hätte auch den Sprit aus dem Tank ins Auto gekippt und frischen rein und dann weiter versucht, und ned gleich die ganze Vergaserbank demontiert ;-) aber jeder wie er mag :grinsen1:
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Vergaseronkel
Beiträge: 81
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: GSX1400 (2004) GS500E (1989) GS500E (1990) NTV 650 (1991)

Re: RC04 startet nicht..

Beitrag von Vergaseronkel »

Zum schallen würde ich immer alles zerlegen. Das bedeutet in diesem Falle auch, Gaser voneinander zu trennen, um an alle Air-Cut-Membrane ranzukommen. Die dann auch gleich neu machen, sind (bedingt durch den Arbeitsaufwand zum Wechseln) sicher auch schon ewig da drin.

Wenn Du beim Schallen Hilfe benötigst, kannste mich gern anschreiben.

CptHeftig
Beiträge: 8
Registriert: 1. Mai 2023
Motorrad:: Honda CB750 RC04

Re: RC04 startet nicht..

Beitrag von CptHeftig »

DerSemmeL hat geschrieben: 13. Mai 2023 Mmhh... das is "bisserl" mehr als 1 Schwimmerkammer abzubaueb - aber so kommst an "alles" ran.

Meins wäre erstmal der minimale Weg gewesen, mit Vergaserreiniger nach dem Spritablassen. Hätte auch den Sprit aus dem Tank ins Auto gekippt und frischen rein und dann weiter versucht, und ned gleich die ganze Vergaserbank demontiert ;-) aber jeder wie er mag :grinsen1:

Das wäre auch nicht das Problem gewesen.. man muss eben nur wissen :D Nagut auseinander bauen schadet ja erstmal nicht um auf Nummer sich zu gehen haha

CptHeftig
Beiträge: 8
Registriert: 1. Mai 2023
Motorrad:: Honda CB750 RC04

Re: RC04 startet nicht..

Beitrag von CptHeftig »

Vergaseronkel hat geschrieben: 14. Mai 2023 Zum schallen würde ich immer alles zerlegen. Das bedeutet in diesem Falle auch, Gaser voneinander zu trennen, um an alle Air-Cut-Membrane ranzukommen. Die dann auch gleich neu machen, sind (bedingt durch den Arbeitsaufwand zum Wechseln) sicher auch schon ewig da drin.

Wenn Du beim Schallen Hilfe benötigst, kannste mich gern anschreiben.

Hab mir jetzt für den Winter direkt mal vorgenommen gleich alles neu zu machen in Verbindung mit Ultraschall. Hätte da auch direkt die erste Frage zu den Vergaser Ersatzteilen.. die Hauptdüse die auf dem Bild vorn liegt ist größer als alles was bei den Ersatzteilen dabei ist. Hat da der Vorbesitzer ne größere Düse verbaut?

Falsche Ersatzteile können es auch nicht sein, hab die Nummern abgeglichen..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

windows