Auf dem Motor steht Indian, auf den Teilen teilweise Indian oder Royal Enfield.
Jetzt ist erst einmal wichtig zu wissen, was für ein Baujahr steckt dahinter bzw. was für eine Maschine habe ich gekauft - irgendwas zwischen 1950 und 1960 vermutlich. In diesen Jahren importierte die Marke Indian englische Motorräder der Marke Royal Enfield in die USA. Es entstand das sogenannte "badge engineering", was soviel bedeutet, das die Fahrzeuge einer Marke unter dem Label einer anderen, örtlich bekannteren Marke, verkauft werden.
So wurde die BULLET zur FIRE ARROW, die METEOR zur CHIEF, in der Tourenversion hieß dann die METEOR TRAIL BLAZER und CRUSADER HOUNDS ARROW. In manchen Jahren wurden auch die Modellbezeichnungen in der gesamten Palette hin- und hergetauscht. (Quelle: Dirk W. Köster: Royal Enfield - die Legende lebt).
diesen Text habe ich auch so auf meine Homepage gestellt.
Mittlerweile weiss ich mit Hilfe des Royal-Enfields-Forum, das ich eine:
Indian Chief Bj.1959 besitze.

Der Motor ist ein 700m3 Twin der damals eine Leistung von ca.34 PS bis 40 PS hatte.-mit einem Amal-Vergaser bestückt.-
yeehaw - dieser Vergaser war dabei..
Mal ein paar Bilder…



Auf dem letzten Bild versuchen wir gerade den Kopf zu lösen…- muss wohl doch ein "richtiger Abzieher" her….
Den Tank auf dem Bild ist von 1963 einer Constellation, den werden wir wohl nicht nehmen, da zu breit.
Der Rahmen befindet sich gerade in Kenny Hincks Hand (kennt vielleicht der eine oder andere von euch) - er wird jetzt über die Feiertage sandgestrahlt und schwarz matt lackiert.
Ich brauche jetzt noch :
Vordergabel
Grosse Trommelbremse (wo vielleicht Kenny noch eine geniale Laverda Trommel hat- schaun mer mal)
Felgen
Da wir auf der Classic Messe in Bremen einen kleinen Platz bei Hinni Hinck bekommen- werden wir vielleicht das erste Ergebnis (Rolling Chassis) zeigen können.
Schaun mer mal.
Viele Grüsse vom Rande des Teufelsmoores
Tipi