forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Motorräder und Umbauprojekte mit Spezialrahmen
z.B. Bakker, Bimota, Eckert, Egli, Harris, Martin, Rau, Rickman, Seeley u.v.a.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

zockerlein hat geschrieben:Sehen klasse aus!
aber bleiben die auch so?
Nee, die will ich anbauen. :zunge:

Spaß beiseite, nee das bleibt schon so bzw. wenn es unversiegelt ist, dann läuft das leicht an, was ich durchaus mag.

Wenn es genau so bleiben soll, dann kann man es z.B. mit etwas PTFE/Teflon-Spray versiegeln oder man poliert es hin und wieder mal.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Moppedmessi »

Etwas Lesestoff.
http://www.aluinfo.de/

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

So, 836 ccm sind fertig überholt, poliert, montiert und warten auf den Einbau.
IMG_3902.JPG
IMG_3904.JPG
So weit so gut... Hans mach mal hinne! :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Dengelmeister

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Dengelmeister »

theTon~ hat geschrieben:... Hans mach mal hinne! :grin:
Hans schrieb heute in einem anderen Thread folgendes:

....weil mein Körper mir diese Woche nen Warnschuß verpasst hat.

15-17-18+ Std Arbeit und im Schnitt 3-4 Std pennen pro Nacht war wohl etwas übertrieben :banghead:

Jedenfalls sagte mein Kreislauf ganz laut STOPP,.....und ich werde auf ihn hören :grinsen1:


Hab alles im Griff :rockout:



Daher:
Bevor es mich hinne macht, mach ich erstmal nicht mehr so hinne :oldtimer:


LG Hans

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Bonnyfatius »

Mensch Hans , mach kein S---

Eine Runde langsamer gehts auch.

Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Vitag »

Gut Ding will Weile haben :wink: Oder aber, in der Ruhe liegt die Kraft.
Der Motor sieht lecker aus .daumen-h1:


LG Ulli

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

Hans, kein Mensch sagt, dass Du Dich zerreissen sollst. Du kannst ganz entspannt meine Teile machen, Du darfst nur nicht ständig noch zwischendurch etwas annehmen. Dann wär das auch alles viel entspannter! ;)
Rocker bleiben!

Gruß
René

Dengelmeister

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Dengelmeister »

Leichter gesagt als getan René :oldtimer:

Du kennst doch selber das Hamsterrad.....nä?!

Es ist wie bei einem Motor:
Ich kann ständig unter Volllast laufen wenn alles ok ist,
nur überdrehen ist übel und das hab ich wohl getan :steinigung:

Nu ist halt erst einmal Teillast angesagt :wink:

refietze

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von refietze »

Hallo Hans,
solange Teillast noch geht.... ;-)
Aber am allerbesten wäre doch ein bisschen SCHONKOST, es ist doch keinem geholfen wenn Du.........

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Ratz »

Mach langsam Alder. Die 110-120% sind schei.e. Aber das ist immer leichter gesagt als getan, weiß ich. Ich laufe auch immer im roten Drehzahlbereich und das tut nicht gut. Aber so sind wir halt mal, können wir nur schwer ändern, ist vererbt.

Mach ne Flasche guten Wein auf und laß den Tag ins Land ziehen. Die glücklichsten Menschen, die mir jemals begegnet sind auf diesem Planeten, haben nichts, tun nichts, und leben in den Tag hinein. Leider weiß ich nicht ob die uns was vorraus haben oder nicht. Zumindest sind se glücklicher mit ihrem Nichts.

Und der Rene kann auch mal was alleine machen, nicht nur Arbeiten vergeben.
Duck und wech, hinterm Ofen versteck. :salute:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Klassische Spezialfahrwerke“

Axel Joost Elektronik