forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Motorräder und Umbauprojekte mit Spezialrahmen
z.B. Bakker, Bimota, Eckert, Egli, Harris, Martin, Rau, Rickman, Seeley u.v.a.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von f104wart »

Bambi hat geschrieben: ...Eben ein bißchen 'smith's-look-a-like' ...
Meiner Meinung nach neben dem originalen Smith das schönste Instrument, das der Markt zu bieten hat.

Ich hab´s an meiner 650er auch montiert. Allerdings in der Variante mit analogem Tacho und digitalen DZM.

...Ich hab lange hin und her überlegt, bin aber einfach nicht mehr davon los gekommen. Und mit dem Forumsrabatt von Vintage war die Entscheidung dann gefallen. :wink:

Und in Natura sieht das Ding noch 10mal besser aus als auf den Fotos! .daumen-h1:

.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von f104wart »

Das alte Plastikauge zur Füllstandskontrolle in René´s Bremspumpe war mir noch ein Dorn im Auge. Es sollte einem Ölauge aus Messing Platz machen.
IMG_2371.jpg
IMG_2364.jpg

Leider hat das mit dem Gewinde nicht gepasst und auch eine O-Ring Abdichtung war nicht möglich. Ausserdem sah es ao "aufgesetzt" einfach Sch...e aus.

Deshalb wurde das Ding kurzerhand abgedreht und mit einem gegen Bremsflüssigkeit beständigen Kleber eingeklebt:
IMG_2456.jpg
Anschließend wurde die Pumpe mit neuen Dichtungen und Manschetten zusammen gebaut.

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

f104wart hat geschrieben: Leider hat das mit dem Gewinde nicht gepasst...
Was heißt hier leider??? Ich letzte Version ist wirklich PORNO! :zunge: :dance1:

Ich war wirklich die ganze Zeit nicht sicher, ob das nicht zu viel des Guten ist oder nicht wirklich zusammen passt, aber DAS ist wirklich 120%!

Ralf, vielen Dank! :beten:

:prost:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Max1992
Beiträge: 780
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Max1992 »

.......bitte was ist das.

Das sieht ja mal richtig gut aus, handwerklich ganz großes Kino.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13315
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Bambi »

Leute, das ist immer echtes Bike-Porno hier! Dieser Drehzahlmesser bei René bzw. Tacho bei Ralf (psst, hast Du mal ein Bild mit aktiver Drehzahlanzeige?), dieses Bremsflüssigkeitspegel-Auge und und und - ich sabber' hier pausenlos in die Tastatur!
Entrückte Grüße, Bambi ... der gerne nur ein ganz kleines bißchen Eurer handwerklichen Fähigkeiten hätte ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

Bambi hat geschrieben:Entrückte Grüße, Bambi ... der gerne nur ein ganz kleines bißchen Eurer handwerklichen Fähigkeiten hätte ...
Ich hab da gar nichts mit zu tun! Ralf ist der Könner, ich bin eher Lehrling. :grin:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Lucky13

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Lucky13 »

Ich glaube wenn man das hier sieht,sind wir "fast" alle Lehrlinge.

Benny1984
Beiträge: 82
Registriert: 10. Mai 2014
Motorrad:: Triumph Speed Triple 515NV
Kawasaki Z1000 J (im Aufbau)

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Benny1984 »

theTon~ hat geschrieben:
K1024_IMG_3951.JPG
Welchen Durchmesser haben die Scheiben? Zufällig 310mm? Falls ja, für welches Motorrad sind die?

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3501
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von didi69 »

f104wart hat geschrieben: Deshalb wurde das Ding kurzerhand abgedreht und mit einem gegen Bremsflüssigkeit beständigen Kleber eingeklebt:

Ralf... Hut ab... geil.. einfach nur geil... :respekt:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von f104wart »

Entspannt Euch mal wieder. :dance1: :dance2:

...Ich hoffe, der Kleber ist wirklich beständig gegen Bremsflüssigkeit, ansonsten isses ein Auslaufmodell. :versteck:

.

Antworten

Zurück zu „Klassische Spezialfahrwerke“

Sloping Wheels