Ich meine die Klemmung der Bremspumpe am Lenker und nicht die Lenkerklemmung. Was soll daran "heftiger Pfusch" sein? Wir haben schon früher bei den Crossern rutschende Armaturen mit Gummiunterlage am Lenker geklemmt. Wenns klemmt, dann klemmts.
Das ist die besagte "Unterlegscheibe" zwischen der Klemmung.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8781
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Schon klar was du gemacht hast.
Der Pfusch ist nicht das Versetzen der Armatur nach vorn,
dagegen ist aus technischer Sicht nichts einzuwenden,
sondern das verwendete Material (Gummi) und die mit ziem-
licher Sicherheit nicht richtig passende Form desselben.
Wenn du willst kann ich dir ein entsprechendes Teil aus Alu
fräsen, damit kannst du die Armatur dann richtig befestigen.
Gruß
Sven
Der Pfusch ist nicht das Versetzen der Armatur nach vorn,
dagegen ist aus technischer Sicht nichts einzuwenden,
sondern das verwendete Material (Gummi) und die mit ziem-
licher Sicherheit nicht richtig passende Form desselben.
Wenn du willst kann ich dir ein entsprechendes Teil aus Alu
fräsen, damit kannst du die Armatur dann richtig befestigen.
Gruß
Sven
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB750
Four (Originale)K2
Honda cb750four K2 flatrakeumbau
Sporster1200S
Seeley honda 750:-):-):-)
Sporster1200s
Seeleyhonda - Wohnort: 6890lustenau austria
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
hallo rene,gratuliere,jetzt gehts in den endspurt ,das wird ein kunstwerk...einfach nur schöööön
lg fredi
lg fredi
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8781
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
@all: erstmal vielen Dank für den ganzen Zuspruch!
@fredi: Auch Dir vielen Dank! Es freut mich sehr, dass Dir gefällt, was ich mit Deinem alten Moped hier so veranstalte.
@sven: Das wäre natürlich Endgeil! Technisch stelle ich mir das allerdings etwas schwieriger vor. Aber Du wirst schon wissen wie.
Ich habe hier mal ein Bild der Einbausituation gemacht. Ich habe jetzt aus 4 mm Alu, die Abstandhalter gemacht und habe unten an der Problemstelle (Lenkerklemmung Stummel/Bremspumpe) nur max. 1 mm Luft, sofern die Bremspumpe in der jetzigen Position bleibt. Vorne absenken geht nicht mehr. Vielleicht wäre es besser sogar auf 6 mm zu gehen, wenn man denn schon dabei ist. Für Alternativvorschläge bin ich jederzeit offen. Allerdings sollten Lenker und Bremspumpe nicht getauscht werden.


@fredi: Auch Dir vielen Dank! Es freut mich sehr, dass Dir gefällt, was ich mit Deinem alten Moped hier so veranstalte.
@sven: Das wäre natürlich Endgeil! Technisch stelle ich mir das allerdings etwas schwieriger vor. Aber Du wirst schon wissen wie.

Ich habe hier mal ein Bild der Einbausituation gemacht. Ich habe jetzt aus 4 mm Alu, die Abstandhalter gemacht und habe unten an der Problemstelle (Lenkerklemmung Stummel/Bremspumpe) nur max. 1 mm Luft, sofern die Bremspumpe in der jetzigen Position bleibt. Vorne absenken geht nicht mehr. Vielleicht wäre es besser sogar auf 6 mm zu gehen, wenn man denn schon dabei ist. Für Alternativvorschläge bin ich jederzeit offen. Allerdings sollten Lenker und Bremspumpe nicht getauscht werden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8781
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Öltank
Nach dem ich mir „grob“ passende Öltanks im CR-Style aus den Niederlanden besorgt habe, mussten doch noch ein paar Modifikationen vorgenommen werden.
Die Halterungen mussten für den Seeley-Rahmen angepasst und die Anschlüsse geändert werden. Nachdem alles fertig war, ist mir dann noch in den Sinn gekommen, dass ein eingebautes Ölschauglas schon verdammt geil wäre.
Nach langer Suche bin ich dann im Zubehör für Zubehörhandel für Tank- und Kesselanlagen fündig geworden. Eine längliche Form zu finden, die dann auch noch Temperaturen von >100°C verträgt, war doch schwerer als gedacht.
Jetzt musste nur noch das Ölschauglas in den Tank. Also, über Vitamin-B mir zwei Flansche fräsen lassen und Dengel-Hans hatte Mitleid und hat mir freundlicherweise die Sachen eingeschweißt.
Kann sich sehen lassen, finde ich. Hier als polierte Version an meiner Renn-Seeley: Hier als lackierte Version, an der Straßen-Seeley: Für die Ölschläuche habe ich mir die Einzelteile besorgt und mit den Originalanschlüssen an die geänderte Einbausituation angepasst und neu verpressen lassen.
Nach dem ich mir „grob“ passende Öltanks im CR-Style aus den Niederlanden besorgt habe, mussten doch noch ein paar Modifikationen vorgenommen werden.
Die Halterungen mussten für den Seeley-Rahmen angepasst und die Anschlüsse geändert werden. Nachdem alles fertig war, ist mir dann noch in den Sinn gekommen, dass ein eingebautes Ölschauglas schon verdammt geil wäre.
Nach langer Suche bin ich dann im Zubehör für Zubehörhandel für Tank- und Kesselanlagen fündig geworden. Eine längliche Form zu finden, die dann auch noch Temperaturen von >100°C verträgt, war doch schwerer als gedacht.
Jetzt musste nur noch das Ölschauglas in den Tank. Also, über Vitamin-B mir zwei Flansche fräsen lassen und Dengel-Hans hatte Mitleid und hat mir freundlicherweise die Sachen eingeschweißt.
Kann sich sehen lassen, finde ich. Hier als polierte Version an meiner Renn-Seeley: Hier als lackierte Version, an der Straßen-Seeley: Für die Ölschläuche habe ich mir die Einzelteile besorgt und mit den Originalanschlüssen an die geänderte Einbausituation angepasst und neu verpressen lassen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8781
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Die ersten Teile sind auch endlich vom Lackierer zurück und montiert. Der Tank bleibt Alu-poliert, die Halbschale wird ebenfalls lackiert.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Moin,
sehr geil...
Peter
sehr geil...
Peter
- holli12
- Beiträge: 700
- Registriert: 20. Mär 2015
- Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
echt toll! Bin weiter gespannt, wie es aussieht wenn alles zusammen geschraubt ist!
Sehr geile Arbeit bis jetzt!
Sehr geile Arbeit bis jetzt!
--- MAD ACES Founding Member ---
- Spucki
- Beiträge: 355
- Registriert: 14. Jun 2016
- Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer
Ducati 900 ss im Aufbau
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
DAS ist Kunst!!!
Gruß
Max

Gruß
Max
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Wie immer und nicht anders erwartet von dir mit sehr viel Liebe zum Detail ausgeführt!
Respekt und Grüße ausm Süden...

Respekt und Grüße ausm Süden...


DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751