Ich habe da mal ne Frage, wie ist das eigentlich mit den reifen bei so einer sondermaschiene.
Weil es gibt ja wohl keine neuen Reifen freigaben für eine seeley CB.....
Mfg max

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- GerdZX10
- Beiträge: 620
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark" - Wohnort: Bad Schwalbach
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Ein tolles Projekt wird das. Das Non plus ultra ist der doppelt vernickelte Rahmen. Ein echter und teuer bezahlter Neidfaktor! Chapeau!
Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Vermutlich ist es dann wieder eine K6 mit Zubehörrahmen.Max1992 hat geschrieben:Ich habe da mal ne Frage, wie ist das eigentlich mit den reifen bei so einer sondermaschiene.
Weil es gibt ja wohl keine neuen Reifen freigaben für eine seeley CB.....
Mfg max

Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- cx500mystery
- Beiträge: 540
- Registriert: 27. Nov 2014
- Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
ich bin gespannt was draus wird.... nachdem der Frosch tot ist
aber bei dir ist sie in guten Händen, wird sicher mit ähnlicher perfektion aufgebaut... mal ne nebenfrage, weil ich es im frosch threat gelesen habe, wie mattiert man das alu?

Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast...

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500


Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Danke Dir!cx500mystery hat geschrieben:ich bin gespannt was draus wird.... nachdem der Frosch tot istaber bei dir ist sie in guten Händen, wird sicher mit ähnlicher perfektion aufgebaut... mal ne nebenfrage, weil ich es im frosch threat gelesen habe, wie mattiert man das alu?
Es kommt darauf an, was Du für eine Oberfläche möchtest. Feine gebürstete Optik erhälst Du, wenn Du die Oberfläche mit Schleifvlies grau oder gelb(gold) und satt WD40 gründlich in eine Richtung bearbeitest. Ist völlig easy und geht schnell. Am besten bei Tageslicht und unter freiem Himmel machen, da siehst Du alles.
Möchtest Du jedoch eher einen leicht seidenmatten Glanz haben, wie es z.B. bei alten polierten Aluteilen der Fall ist, dann kann ich Dir Ambassador EMR-fein Retro-Polish (seidiger Glanz, ohne Strahlen) empfehlen.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Gestern mit Hauke noch gemütlich die Seeley auseinander getüddelt. Im Vergleich zum normalen Four-Rahmen ist das Seeley-Rohrwerk schon wirklich cool und anwenderfreundlich.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
los geht´s, los geht´s, los geht´s...
Viel Spaß dir mit der Frickelkarre!
Wir sehen uns spätestens beim BnB
Grüße Heiko

Viel Spaß dir mit der Frickelkarre!


Wir sehen uns spätestens beim BnB

Grüße Heiko
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3506
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
sieht ja schonmal lecker aus... Déjà-vu ohne Grün...theTon~ hat geschrieben:...gemütlich die Seeley auseinander getüddelt

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- desmo749
- Beiträge: 692
- Registriert: 13. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020 - Wohnort: Berlin Charlottenburg
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Statt vieler Worte:
Gruß
desmo

Gruß
desmo
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Glückwunsch du machst das schon was für eine Schwinge.