Andreas, ich gehe davon aus, dass der Scheinwerfer in dem markierten Bereich mit dem Bügel kollidiert.
Was willst Du an dieser Stelle großartig biegen?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19347
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17298
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Nope, da ist Luft! Sieht man in der Spiegelung. Oben, an der gelochten Querstrebe stößt's an!
An der Stelle will ich auch nicht biegen, sondern die Verkleidung insgesamt vorne absenken. Ich sehe leider nicht, wie die Streben verlaufen und wie sie befestigt sind, aber da könnte man bestimmt noch ein paar Grad rausholen.
Gruß,
Andreas
An der Stelle will ich auch nicht biegen, sondern die Verkleidung insgesamt vorne absenken. Ich sehe leider nicht, wie die Streben verlaufen und wie sie befestigt sind, aber da könnte man bestimmt noch ein paar Grad rausholen.
Gruß,
Andreas
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17298
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Gefunden: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 10#p309272
Sollte eigentlich relativ problemlos möglich sein, indem man den Halter am Lenkkopf etwas modifiziert (ggf. auch unterlegt?). Das dürfte auch optisch nicht soooo viel ausmachen.
Gruß,
Andreas
Sollte eigentlich relativ problemlos möglich sein, indem man den Halter am Lenkkopf etwas modifiziert (ggf. auch unterlegt?). Das dürfte auch optisch nicht soooo viel ausmachen.
Gruß,
Andreas
- sven1
- Beiträge: 12338
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
...wenn das der Knackpunkt ist, wäre doch der geringste Aufwand die Haltebleche etwas nach unten zu versetzen.
@ Andreas: die obere kann es nach meinem Verständnis nicht sein, wenn beim Absenken des Scheinwerfers die Kollision auftritt.
@ Andreas: die obere kann es nach meinem Verständnis nicht sein, wenn beim Absenken des Scheinwerfers die Kollision auftritt.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19347
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Das hab ich auch gesehen, aber warum schreibt René dann, dass der Schweinwerfer weiter runter muss?

Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Will nur kurz anmerken das bei mir an einem Moped bei der Abnahme noch nie das Lichtbild der/des Scheinwerfers geprüft wurde.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8780
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Um mal ein grobes Maß in den Raum zu werfen, ich müsste vermutlich oben zwischen Scheinwerfer und Querstrebe ca. 1 cm Platz schaffen. Damit sollte ich wohl auskommen.
Dann müsste ich an der markierten Stelle das Geweih entsprechend nach unten biegen. Ich könnte dort etwas mit dem Geweih nach vorne gehen, sodass die senkrechten Stangen nach vorne etwas länger wären.
Dann müsste ich an der markierten Stelle das Geweih entsprechend nach unten biegen. Ich könnte dort etwas mit dem Geweih nach vorne gehen, sodass die senkrechten Stangen nach vorne etwas länger wären.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19347
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Aber Du schreibst doch, dass der Scheinwerfer zu hoch steht bzw. zu hoch an die Wand strahlt. Also musst Du ihn doch weiter nach unten kippen?!theTon~ hat geschrieben: 27. Dez 2019 Um mal ein grobes Maß in den Raum zu werfen, ich müsste vermutlich oben zwischen Scheinwerfer und Querstrebe ca. 1 cm Platz schaffen.

- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8780
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Ja aber hinten kommt er hoch. Vermutlich habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Dort wo der Scheinwerfer jetzt oben an der Querstrebe anstößt müsste ich ca. 1 cm mehr Luft haben. Also die Querstrebe müsste höher oder der Scheinwerfer eingedellt oder das Geweih nach unten gebogen werden oder so...
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19347
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Was ist denn, wenn Du einfach die Langlöcher in den Haltelaschen an den Stellen, wo die Schrauben sitzen, winklig nach unten ausfeilst?