Hallo zusammen, hallo René,
ich hätte auch noch eine Idee: wie wäre es, wenn Du die Messing-Abstandshülsen ein bißchen (schräg) mit der Feile bearbeitest? Um auf die Entfernung 10 cm nach unten zu kommen braucht es wahrscheinlich garnicht viel ...
Schöne Grüße in die Nacht, Bambi ... zurück vom Big-Stammtisch ...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13330
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17298
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2420
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Oder einen anderen Topf
Meiner würde wahrscheinlich die Strebe aufnehmen können.

Meiner würde wahrscheinlich die Strebe aufnehmen können.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19347
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Das geht nicht, Rehlein, weil der Verkleidungshalter von vorne in den rahmenfesten Teil gesteckt wird und die Bohrungen der beiden Platten vor und hinter den Messingbuchsen fluchten müssen.Bambi hat geschrieben: 28. Dez 2019 ... wenn Du die Messing-Abstandshülsen ein bißchen (schräg) mit der Feile bearbeitest?

Dann sag Hauke mal nen schönen Gruß von mir.

- BerndM
- Beiträge: 2846
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Ich habe zwar die gesamte Konstruktion der Befestigung der Halbschale noch nicht verstanden.
Mir scheint aber ein Punkt klar. Es wird wohl nicht eine Massnahme die alleinige technische Lösung sein.
Wenn man den link von Andreas runterscrollt steht der Scheinwerferring bündig, Seitenansicht, mit dem Ausschnitt der Halbschale, wahrscheinlich auch umlaufend mit gleichem Abstand in der Vorderansicht. Jede Verstellung des Scheinwerfers ändert beides.
Weiterhin wird irgendwann der Scheinwerferring unten am Scheinwerferausschnitt anschlagen, steht der Scheinwerferring in der
Seitenansicht, oben 1 - 2 cm raus und unten das gleiche Maß nach innen.
Das dürfte alles nicht so gewollt sein.
Ich sehe nur die Möglichkeit die wesentliche Anpassung aus der Ankippung der Verkleidung holen zu können. Soweit dies optisch
verträglich ist. Danach greift die ein oder andere kleinere Korrektur an Querstrebe oder mittels Ausfeilen der Befestigungslaschen der Halteschrauben vom Scheinwerfer.
Solltet ihr das alles so beschrieben haben vergesst diesen Kommentar.
Gruß
Bernd
P.S. Bei jedem TÜV Termin wird bei meinen Motorrädern die Scheinwerfereinstellung geprüft. Macht wegen Blendrisiko der anderen
Verkehrsteilnehmer auch deutlich Sinn.
Mir scheint aber ein Punkt klar. Es wird wohl nicht eine Massnahme die alleinige technische Lösung sein.
Wenn man den link von Andreas runterscrollt steht der Scheinwerferring bündig, Seitenansicht, mit dem Ausschnitt der Halbschale, wahrscheinlich auch umlaufend mit gleichem Abstand in der Vorderansicht. Jede Verstellung des Scheinwerfers ändert beides.
Weiterhin wird irgendwann der Scheinwerferring unten am Scheinwerferausschnitt anschlagen, steht der Scheinwerferring in der
Seitenansicht, oben 1 - 2 cm raus und unten das gleiche Maß nach innen.
Das dürfte alles nicht so gewollt sein.
Ich sehe nur die Möglichkeit die wesentliche Anpassung aus der Ankippung der Verkleidung holen zu können. Soweit dies optisch
verträglich ist. Danach greift die ein oder andere kleinere Korrektur an Querstrebe oder mittels Ausfeilen der Befestigungslaschen der Halteschrauben vom Scheinwerfer.
Solltet ihr das alles so beschrieben haben vergesst diesen Kommentar.
Gruß
Bernd
P.S. Bei jedem TÜV Termin wird bei meinen Motorrädern die Scheinwerfereinstellung geprüft. Macht wegen Blendrisiko der anderen
Verkehrsteilnehmer auch deutlich Sinn.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17298
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Ja Bernd, das ist im Grunde das, was ich auch vorgeschlagen hatte. Aus den gleichen Gründen ;)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19347
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
ie ist eigentlich ganz einfach, Bernd:BerndM hat geschrieben: 28. Dez 2019 Ich habe zwar die gesamte Konstruktion der Befestigung der Halbschale noch nicht verstanden.
Das "Geweih" wird komplett mit der Verkleidung und dem Scheinwerfer von vorne durch die beiden dicken Platten geschoben und mit den 2 seitlichen Schrauben geklemmt.
Der Abstand der Verkleidung vom Lenkkopf kann damit etwas variiert werden und die Verkleidung lässt sich sehr einfach abnehmen oder wieder drauf stecken.

- BerndM
- Beiträge: 2846
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Erst einmal bin ich beruhigt das das stimmig ist was ich dargestellt habe. Jetzt habe ich auch die Verbindung Rahmen zu Halbschale
verstanden.
Ich werde mir den Bereich und den Weg zur Lösung auf der classic Motorshow ganz genau ansehen.
Danke
Bernd
verstanden.
Ich werde mir den Bereich und den Weg zur Lösung auf der classic Motorshow ganz genau ansehen.
Danke
Bernd
-
OnlinetheTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8780
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Ja genau, der Vorteil der Befestigungsart ist, dass sich die Halbschale eigentlich problemlos variieren lässt. Zumindest vor und zurück und hoch und runter. Es ist allerdings so, dass sie aktuell schon in der untersten Position ist.
@Uwe: Die Möglichkeiten beim Scheinwerferwechsel sind ziemlich eingeschränkt, weil der 5“ Scheinwerfer ziemlich klein und schlank ist. Es gibt dort leider keine adequate Alternative mit abgeflachter Oberseite.
@Uwe: Die Möglichkeiten beim Scheinwerferwechsel sind ziemlich eingeschränkt, weil der 5“ Scheinwerfer ziemlich klein und schlank ist. Es gibt dort leider keine adequate Alternative mit abgeflachter Oberseite.
Ganz genau so siehts aus.BerndM hat geschrieben: 28. Dez 2019Ich sehe nur die Möglichkeit die wesentliche Anpassung aus der Ankippung der Verkleidung holen zu können. Soweit dies optisch verträglich ist.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
-
OnlinetheTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8780
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Und genau so einfach und schnell war es denn auch gelöst. Eine 4 mm Unterlegscheibe war ausreichend.Etwas frickelig, da die gelöste Halbschale ja wegen den verkabelten Blinkern und dem Scheinwerfer nicht zu weit vom Moped weg konnte. Aber mit vier Händen und einem Magneten ging das auch im vollmontiertem Zustand.grumbern hat geschrieben: 27. Dez 2019René, versuche doch mal, die Haupthalterung am Lenkkopf an der oberen Schraube zu unterlegen - einfach nur zum Test. ich denke, die Querstrebe hinten am Tank lässt das zu. Einfach vorn lösen und insgesamt etwas abkippen, bis es passt. Das Maß lässt sicher ermitteln und ggf. ein Adapter in Form eines Keils fertigen. Wäre erst mal das einfachste.
Gruß,
Andreas
Allerdings berührten durch diese Änderung die Standrohre beim Einlenken unten die Halbschale. Zum Glück lässt sich die Halbschale so einfach verstellen. Also 2 cm nach vorne und alles bestens.
Vielen Dank für die schnelle Unterstützung gestern Abend!

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René