forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Motorräder und Umbauprojekte mit Spezialrahmen
z.B. Bakker, Bimota, Eckert, Egli, Harris, Martin, Rau, Rickman, Seeley u.v.a.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8796
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

Danke Erich! Ich komm demnächst mal rum, wenn ich bei Euch in der Gegend bin!

Hier ist auch unser fünftes Jury-Mitglied und treuer Werkstatthund Mumpitz.
K1024_IMG_1545.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von RennQ »

theTon~ hat geschrieben:Danke Erich! Ich komm demnächst mal rum, wenn ich bei Euch in der Gegend bin!

Hier ist auch unser fünftes Jury-Mitglied und treuer Werkstatthund Mumpitz.
K1024_IMG_1545.JPG

jo....

daß der hans immer nur faul rumliegt wissen wir, - aber wo ist der hund...??

:neener:

PS: besuch! - immer gerne!!
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von f104wart »

Moin René,

das wollte ich Dir nicht vorenthalten. Ich denke, es passt ganz gut hier rein:



Viel Spaß beim Anschauen. :rockout:


...Aber eines ist schon jetzt gewiss:

Der Titel "The perfect one" muss demnächst neu vergeben werden
und geht dann mit ziemlicher Sicherheit an die 178/SH7-678. :fingerscrossed:

.

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 377
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Tribsa »

Heute auf dem Köterberg:
BildBildBildBild
aa.jpg
Grüße
Jürgen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von theTon~ am 30. Nov 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Kennzeichen beim letzten Bild unkenntlich gemacht.

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8796
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

Danke Ralf! Ein absolute Traum-CB, die habe ich bisher nur auf Fotos gesehen, die ich mir auch alle abgespeichert habe. Aber das Video kannte ich noch nicht! Sehr geil, vielen Dank dafür.

Etwas in diese Richtung soll es schon gehen, aber bei mir etwas klassischer. ich finde der Tank ist immer ein zentrales Element und gibt die Richtung vor. Alle anderen Formen müssen dazu passen.

Ich weiß auch noch nicht genau, was ich farblich machen werde. Ich war ja zuerst der Meinung, dass wegen dem blanken Rahmen unbedingt irgendwie Farbe mit ins Spiel muss. Aber andererseits ist gebürstes und poliertes Alu in Kombination auch sehr geil. Schaun wir mal...


Danke Jürgen!. Ja ehrlich gesagt finde ich den originalen Seeleyhöcker echt gruselig. Wobei die Doppelsitzbank, die ich auch habe, auch nicht wirklich schön ist. Aber irgendwas ist immer... :grin:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Moppedmessi »

Hallo René,
wie wäre es denn damit. Ist das klassisch genug? (duckundwäch) :mrgreen:
Ralph
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8796
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

Nee, danke...
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 377
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Tribsa »

Entenbürzel mit Abrisskante war damals Pflicht. Hässlich wie die Nacht.
Ich würde einen schlichten Höcker machen, der proportional harmonisch zum Tank passt. Stichwort "Goldener Schnitt"
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Goldener_Schnitt

Grüße
Jürgen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von obelix »

theTon~ hat geschrieben:Danke Jürgen!. Ja ehrlich gesagt finde ich den originalen Seeleyhöcker echt gruselig. Wobei die Doppelsitzbank, die ich auch habe, auch nicht wirklich schön ist. Aber irgendwas ist immer... :grin:
Ich finde den Höcker auf dem Bild nicht ganz so übel, als Basis durchaus entwickungsfähig. Wenn der Abschwung von Oberkante Richtung Rad etwas gefälliger gestaltet wird, wirkt es nicht so pummelig und das RüLi ganz reingetunnelt, dann kann man das echt ansehen. Ich würde auf jeden Fall keinen runden Höcker dranpappen, das sieht nicht aus. Der Tank ist ja eher eckig, das sollte sich im Rest des Möps wiederfinden lassen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8796
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

obelix hat geschrieben:Ich würde auf jeden Fall keinen runden Höcker dranpappen, das sieht nicht aus. Der Tank ist ja eher eckig, das sollte sich im Rest des Möps wiederfinden lassen.

Gruss

Obelix
So ist der Plan!

Größe und Form passend zum Tank. Leicht eckiger Höcker mit kleinem Entenbürzel, seitlichen Mulden ähnlich denen am Tank und getunneltem Rücklicht.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „Klassische Spezialfahrwerke“

Sloping Wheels