forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Polieren

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Polieren

Beitrag von LucaGregory »

Moses1991 hat geschrieben:Kann ich hier im Forum bei wem bestellen?
Per PN beim f104wart
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19347
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Polieren

Beitrag von f104wart »

Es hilft auch, sich die ersten Seiten des Threads nochmal durchzulesen.

...Hier noch ein paar ergänzende Infos als Entscheidungshilfe

.

Benutzeravatar
mach1z
Beiträge: 235
Registriert: 21. Feb 2014
Motorrad:: Bmw R80 RT --> Scrambler
Moto Guzzi Le Mans 3
Suzuki GS 750

Re: Polieren

Beitrag von mach1z »

Hi Leuter,
hab mittlerweile auch das Polierset bekommen und sagen "Unglaublich was aus dem eugs rauskommt!!!" .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Meine NW Deckel von der GS 750 sind schöner als neu!!! 2 Fragen hab ich noch:

1: wieviel von der hellblauen Schleifpaste muss man eigentlich auftragen?
2. Die Polierscheibe ist ja irgendwann schwarz und ein bisschen hart, muss ich die irgendwann mit ner Drahtbürste oder ähnlichem abziehen?

gruß, micha

Benutzeravatar
Blubbbbber
Beiträge: 49
Registriert: 22. Jan 2016
Motorrad:: CX500 BJ 80
Wohnort: Bonn

Re: Polieren

Beitrag von Blubbbbber »

f104wart hat geschrieben:
Mit der Forums-Edition bist Du schon ganz gut beraten.

.


Forum Edition? Bild


Edit.....Gefunden ^^

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17268
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Polieren

Beitrag von grumbern »

Abziehen der Scheibe geht ganz gut mit einer Raspel (gibts im Baumarkt in der Holzabteilung ;) )!
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
mach1z
Beiträge: 235
Registriert: 21. Feb 2014
Motorrad:: Bmw R80 RT --> Scrambler
Moto Guzzi Le Mans 3
Suzuki GS 750

Re: Polieren

Beitrag von mach1z »

Thanks!

Nobiwankenobi

Re: Polieren

Beitrag von Nobiwankenobi »

grumbern hat geschrieben:Abziehen der Scheibe geht ganz gut mit einer Raspel (gibts im Baumarkt in der Holzabteilung ;) )!
Gruß,
Andreas
Meine Polierscheiben ziehe ich gar nicht ab (sind D= 350 bis 400mm Stoff an 3,5kW Motor).
Ob das muss? - habe ich seit 2001 noch nie gemacht.....sobald man poliert werden Scheiben wieder weich.

Ich Schleife aber teils auch mit Paste...... wegen der Kühlung und auch Oberflächen-Finish.
Die Schleifscheiben ziehe ich an altem Reifen ab......so werden die wieder frei vom Alu-Abrieb (Tip ist von einem der schon tausende Tanks gebaut & poliert hat........tut es wirklich sehr gut ;-) )

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17268
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Polieren

Beitrag von grumbern »

Nobbi, hier geht es um Filzscheiben mit D=80! Bei meiner 400er Flanellscheibe muss ich auch nix abziehen :wink:
Gruß,
Andreas

Nobiwankenobi

Re: Polieren

Beitrag von Nobiwankenobi »

ok - dachte im Kit sind auch Stoff-Scheiben ;-)

Benutzeravatar
mach1z
Beiträge: 235
Registriert: 21. Feb 2014
Motorrad:: Bmw R80 RT --> Scrambler
Moto Guzzi Le Mans 3
Suzuki GS 750

Re: Polieren

Beitrag von mach1z »

Herr Steindl hat folgendes dazu geschrieben:

Bitte nicht mit einer Drahtbürste reinigen, da sie dadurch eine Verbindung mit einem Fremd Material eingehen.
Das reinigen ist nur mit dem Material erlaubt das Sie vorher Poliert haben . Ich benutze dazu bei Alu einfach ein kleines Alublech das ich im Schraubstock umgebogen habe, und an der scharfen Kante reinige ich die Scheibe ein bis zweimal. Dann ist Sie eigentlich erledigt.
Das gleiche gilt für alle anderen Materialien.


gruß, micha

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik