forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17288
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von grumbern »

Lenkerendenblinker sind nicht so kompliziert. Auch nicht die von Hella ;)

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Die Bekämpfung der Unterhopfung ging gestern zugegebener Maßen etwas Länger, aber trotzdem: ach du Kacke ist die Leitung heute lang 😂😂😂
Sorry Männer, peinliche Nummer.
Ja, die Hellas halten jetzt deutlich besser…
also kein Wundermittel zum Pimpen des Hydrostopps 🙈

BG von dem, der sich langsam wieder wie ein Mensch fühlt.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
KaiZen
Beiträge: 203
Registriert: 18. Okt 2019
Motorrad:: Sachs 125XTC/500EXC 2002/2018
Wohnort: Berlin

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von KaiZen »

Bei der ZX10R 05er Gabel ist es z.B. so, dass der der Hydrostopp als solcher selbst tatsächlich ein Ölreservoir in einer "Sackgasse" ist. Davor wird in dem Bereich durch ein kleine Bohrung die schnelle Eintauchbewegung stark abgebremst, was gefühlt schon einem "auf Block gehen" entspricht, jedoch noch keins ist, sondern eben ein Durchschlagschutz aufgebaut wird bis gebremst auf das unkomprimierbare Ölkissen aufgeschlagen wird. Die Federn werden m.W. nie auf Block gehen, denn dann werden sie gequetscht und weichen zur Gabelrohrwandung oder Dämpferstange hin aus.
Mit anderen Federn (ich bevorzuge wegen der einfacheren Abstimmung immer lineare Federn) habe ich ein weiteres 1mm großes Loch unter der Serienöffnung gesetzt und das Stoppreservoir halbiert. Zusammen mit anderen Shims will die Gabel selbst beim härtesten Einbremsen auf dem Vorderrad mit Bodenwellen nicht unwillig springen oder der Reifen Haftung verlieren. Ähnliches wurde, allerdings nicht von mir, mit der Öhlinsgabel gemacht.
Auch alte Gabel können verbessert und deutlich ertüchtigt werden, ist aber eine Wissenschaft für sich.
Gruß Micha

Es gibt keine Wahrheit, nur Spaß und kein Spaß!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Hi,
so in der Art funktioniert es auch bei einigen Fahrradgabeln. Da sich die Gabel ohne Federn weiter zusammenschieben lässt als sie angegebenen Federweg hat bin ich halt davon ausgegangen, dass die Federn zwangsläufig auf Block gehen müssen (die Hydrostops hätten sonst zumachen müssen). Da progressive Federn deswegen progressiv federn, weil zuerst die engen Windungen auf block gehen, fand ich den Gedanken des auf Block gehens nicht so abwegig. Egal, nobody is perfekt.
Ich bin grundsätzlich Freund von modernen Gimmicks, in dem Fall bleibt das Motorrad das was es ist: geringfügig aufgewertete alte Enduro :wink:

Gruß,
Ti
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Heute geht´s um den Ansaug- und Abgastrakt.
Wer Sonntags vorm McDonalds cool sein will, der investiert sein Geld in Artikel, die mit der Kombination aus „CNC“ und „eloxiert“ beworben werden sowie in innovative Sticker. Bei mir gibts statt dessen einen unauffälligen aber dafür brauchbaren Vergaser. Um den TM40 passend zu machen, hab ich ne eigens dafür angefertigte Hülse eingeschrumpft (geht auch ohne Presse). Ich finde das eleganter als Einkleben:
Bild
Bild
Bild

Hinsichtlich Krümmer gibt´s nichts von der Stange. Wohl den SR und XT Fahrern, die haben es einfacher.
Beginnen wir mit der Kümmerkrone. Original sind das bei den DR´s Flacheisen --> kann man machen, muss man aber nicht. Die auf dem Bild gehört original zu irgendeiner alten Suzuki (GS ???). Sieht gut aus, +5 Kühlleistung und hat nach dem ausschleifen des großen Loches mit Geradschleifer um ca. 1mm gepasst:
Bild

5 gerade Stücke und 6 Rohrbögen später war der erste Teil fertig. Links um den Motor verlegt gibt extra Krümmerlänge, passend zum Eintopf.
@Sven: so schlecht sieht der Motor doch gar nicht aus:
Bild

Warum Vorschalldämpfer? Ein riesiger Endschalldämpfer würde nicht gut aussehen. Mit kleinem Endschalldämpfer wird´s entweder grenzwertig Laut (ein lautes Motorrad reicht mir) oder aber man muss den ESD mit DB-Eatern verkorken. Also hole ich zusätzliches Volumen durch den Vorschalldämpfer. Abgesehen davon hatte die DR500 das original so, und ein bisschen klassisch solls ja am Ende schon werden.
Die Löcher für die Anschlussrohre hab ich plasma-geschnitten. Vorher testen wird überbewertet --> direkt aufs Rohr :banghead:.
Naja, den Rest hat der Geradschleifer gerichtet.
Bild

Den Endschalldämpfer hab ich entgegen des Originals rechts verbaut damit Krümmer samt Auspuff kompatibel mit der anderen DR500 sind, die ich noch habe:
Bild

So sieht der Krümmer original aus:
Bild

Im im direkten Vergleich dazu meiner. MIG-geschweißt (WIG wäre hinsichtlich Schleifen einfacher gewesen):
Bild

Krümmer fertig. Für ne CB750 Sandguss hätte man sich wohl noch etwas mehr Mühe geben müssen, für ne DR500 reichts:
Bild

schönen Advent,
Gruß,
Ti
"Happiness is only real when shared”. 

klx

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von klx »

Schick!!

Das reicht auch für alle Motorräder die ich besitze und besessen habe.

Naja vllt bei der 1000er gsxr nicht. Da war Titan ab Werk verbaut. Aber auch nur des Materials wegen.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3527
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von sven »

sehr geile Auspuffanlage!
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13319
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von Bambi »

Klasse, Tibor!
Behälst Du den Luftfilterkasten? Der von der DR ist ja wegen der Auspuffführung anders geformt als der der GN. Irgendwo in meinem Fundus muß noch solch ein Kasten liegen ... weil ich auch mal mit dem Auspuffrohrwerk der DR 400/500 geliebäugelt habe.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Danke Männer!
@Bambi: weil der DR500 Luftfilterkasten nicht passt hab ich mir keinen besorgt. Entweder ich baue einen, so wie der KLX das gemacht hat, oder ich fahr einen offenen K&N Pilz. Mal sehen.

BG
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Maggus2303
Beiträge: 703
Registriert: 12. Feb 2018
Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von Maggus2303 »

Sehr chic der Auspuff! Meinen vollen :respekt: .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics