Servus,
ok, dann mach ich mal weiter.
Damit der Heckrahmen wirklich gerade sitzt, hab ich mit ne "Lehre" gebaut. Die Schwinge sitzt ohne Lagerhülsen windschief, lasst euch davon nicht irritieren.
von der Seite. Um das 27PS und 6V Problem zu beheben, gab es zwischendurch noch einen Motorswap:
Anheften vom Halter des Kotflügels/Rücklicht. Das Ausschneiden und Biegen im Schraubstock kann sich jeder denken, darauf gehe nicht weiter ein:
Kotflügen eingebaut (Position wird später noch leicht verändert) und Gepäckträger angehalten:
Versteifungsblech aus V2A ausgeschnitten und verschweißt:
Das Versteifungsblech muss mit dem Rahmen verbunden werden, also muss ein U-förmiges Blech her:

So sieht es von unten aus. Diverse Muttern hab ich direkt eingeschweißt, damit die Montage schneller geht.
Für ne Weltreise taugt das sicher nicht. Um ein Zelt, Schlafsack oder Gepäckrolle dran festzuzurren reichts.
Fortsetzung folgt...