forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bonde
Beiträge: 265
Registriert: 2. Apr 2019
Motorrad:: Yamaha: Tenere 700, 600; XT 600;XT 500; SR500; Vmax; YZ 125; RD 125; XJ 750
Honda: ATC 250; CL 250; CJ250; XR 600
Kawasaki: ZL 900, GPz 1100
Suzuki: GSX-R1000; RM 125
Beta: Xtrainer 250
Diverse Piaggio/IWL/MZ/Simson/Jawa
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von Bonde »

Deswegen ist das neue XT 600 Projekt auf Twinshock umgebaut :-)
Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von Dacapo »

Bambi hat geschrieben: 24. Nov 2021 Hallo Dacapo,
ein Twinschocker ist die DR 500 auch. Erst die 650-er, von der Tibor den Motor adaptiert hat, wurde zum Monoshocker.
Schöne Grüße, Bambi
Ich weiß, habe ja keine dr 500 gefunden.
Beste Grüße
Dacapo

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13330
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von Bambi »

:wink:
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3531
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von sven »

TortugaINC hat geschrieben: 24. Nov 2021 Als mir eher zufällig aufgefallen ist, dass der Motor der DR500 optisch dem der DR650 extrem ähnelt ...
Also ich find deinen 650er Motor ja nicht so schön (sorry!), aber da gibt es
doch noch einen anderen, ohne die feiste Ölleitung links. Ich meine, der
ist in einer etwas späteren Version der DR650 verbaut worden und glaub'
auch in der Freewind. Würde der wohl auch passen?

edit: die zugehörige Maschine heißt offenbar DR650SE

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

klx

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von klx »

Nikasil beschichteter Alu Zylinder. Freewind und CCM R30 644 bzw. CCM 644 Dual sollten auch das Aggregat haben. Vermutlich einer der stabilsten luftgekühlten Serieneinzylinder. Bis auf siffende Fussdichtungen kenne ich keine Gruselgeschichten zu dem Motor.

Wenn ich meine Italienerinnen nochmals mit einem Motor aus Japan ergänze, dann entweder im Chassis von CCM oder als SE650SE.

Welcher luftgekühlte Eintopf sieht besser aus?

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3531
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von sven »

klx hat geschrieben: 24. Nov 2021 Welcher luftgekühlte Eintopf sieht besser aus?
Auf alle Fälle mal Manx und G50!
Und noch ein paar andere ... aber egal,
schlecht aussehen tut er jedenfalls nicht!
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6354
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

sven hat geschrieben: 24. Nov 2021 Also ich find deinen 650er Motor ja nicht so schön (sorry!)…
Alles gut. Wenn’s dir ins optische geht, sind wir uns definitiv uneins. Ich finde den Motor wirklich sehr ansehnlich.
Wenn’s ums technische geht bin ich bei dir/euch, da ist der neuere aus der SE besser. Wobei man dazu sagen muss, das der alte ab Werk ein paar Unschöne Details hat, die ich als Art Drossel bezeichnen würde. Da geh ich zu gegeben Zeitpunkt drauf ein.
Allerdings bedeuten Anlasser, Batterie und Kabelsalat des SE Motors locker 10kg mehr. Hab vor Ewigkeiten mal ein Rumpfmotorgehäuse bestellt…irgendwann vergleiche ich mal, ob der auch passen würde. Nicht weil ich den so viel besser finde, sondern einfach weil bei den alten langsam die Teile knapp werden und der neuere bis heute gebaut wird.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6354
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Bonde hat geschrieben: 24. Nov 2021 Deswegen ist das neue XT 600 Projekt auf Twinshock umgebaut :-)

Das schwierigste dürfte werden, einen AAS zu finden der mitspielt. Aber coole Nummer, wird bestimmt gut!
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6354
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Beim letzten mal war das Heck an der Reihe, heute mach ich mit der Front weiter:

Halterung von Zündschloss wegfräsen (hatte ich glaub schonmal, oder?):
Bild

Halteblech für den Tacho hergestellt, gebogen und an der ehemaligen Zündschlosshalterung verschraubt + oldschool Kontrollleuchten angebracht
Bild

Mit dem MMB Tacho sieht das dann so aus:
Bild

Scheinwerfer aka Grablicht mal so ganz grob ausgerichtet:
Bild

Dann auch dafür einen passenden Halter hergestellt und gebogen. Distanzen hab ich zu späterem Zeitpunkt gedreht, hier sind noch Muttern verbaut:
Bild

Falls sich der eine oder andere die Frage stellt, welchen Sinn die beiden nach oben gebogenen Nasen der Tachohalterung haben, erhält hier die Antwort:
Bild

Und dann noch was, wo ich gar nicht genau weiß ob ich das (wenns denn soweit ist) für die TÜV-Abnahme dran lassen kann?
Bild

Und von vorn:
Bild

Fortsetzung folgt...
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17298
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von grumbern »

Hat was!

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik