Die goldfarbene gefällt mir da besser.
Stimmt du willst ja auf Einspritzung gehen.
Warum aber das Gedöns von der Scrambler? Hätte da nix von der 620er gepasst? ist doch ne ie.
ok, mit Luftfilter könnte einfacher werden.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- GalosGarage
- Beiträge: 6097
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Das wird bestimmt gut!
Was sind das für Reifen an der letzten Maschine also an der Goldfarbenen?
Was sind das für Reifen an der letzten Maschine also an der Goldfarbenen?
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Moin,GalosGarage hat geschrieben: 15. Dez 2024 Warum aber das Gedöns von der Scrambler? Hätte da nix von der 620er gepasst?
Weil sich die Doppel-Drosselklappen der alten Modelle nicht mit dem schmalen Rahmen der Alazzurra kombinieren lassen. Die Scrambler hat nur eine Drosselklappe und die Einspritzdüsen in den Y-Stück, was von den Zylindern zur Drosselklappe geht. + weil ich sie geschrieben aus optischen Gründen den alten Motor wollte + weil darum geht die Scheiße selber zu verdrahten und Mapping zu erstellen. 1:1 übernehmen kann ja jeder…
Und ja, die goldene ist schön. Die weiße sagt ein Stück weit aus: ich wurde gebaut um dreckig gemacht zu werden, was wildes. Das gefällt mir…
BG
"Happiness is only real when shared”.
- GalosGarage
- Beiträge: 6097
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Hatte ich doch gelesen.
Ich wollte doch nur wissen, warum du dich für die Y Lösung entschieden hast und gegen die 2 DK Lösung.
Nu weiss ich warum.
jau ,. die weisse sieht nach Spass aus.
Ich wollte doch nur wissen, warum du dich für die Y Lösung entschieden hast und gegen die 2 DK Lösung.
Nu weiss ich warum.

jau ,. die weisse sieht nach Spass aus.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Wird jedenfalls noch spannend…
Hab aber seit Jahren erstmalig keine weiteren (größeren) Projekte und auch nicht vor, irgendwas anderes (größeres) anzufangen. Die steht inzwischen auch in der Garage in der Nähe meiner Wohnung wo ich auch unter der Woche entspannt was machen kann.
Hab aber seit Jahren erstmalig keine weiteren (größeren) Projekte und auch nicht vor, irgendwas anderes (größeres) anzufangen. Die steht inzwischen auch in der Garage in der Nähe meiner Wohnung wo ich auch unter der Woche entspannt was machen kann.
"Happiness is only real when shared”.
- DonStefano
- Beiträge: 7488
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
So eine Phase hatte ich auch mal...
...hat nicht lange angehalten!
...hat nicht lange angehalten!

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...



Ne, das reglementiert der Platz…und auch die Lust.
Das Problem ist, dass mein Kopf nicht aus ist wenn ich die Garage zumache. Ich denke permanent darüber nach, wie ich welchen Problem wie am besten Lösen, recherchiere um geile Lösungen zu finden, probiere viel rum, suche Teile. Da reicht mir inzwischen ein (großes) Projekt und links und rechts davon immer mal kleinere Projektchen, die aber nicht wirklich in die Tiefe gehen. Das ich mir die Bude mit irgendwelchen Karren fülle, die ich alle irgendwann mal machen will und wo nichts so richtig fertig ist, das sehe ich im Bekanntenkreis und auch hier im Forum bei vielen…damit fange ich nicht an.
"Happiness is only real when shared”.
- GalosGarage
- Beiträge: 6097
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Ich zähl mich auc dazu....
Früher hätte man gesagt " Zuviel Flausen im Kopp"

Früher hätte man gesagt " Zuviel Flausen im Kopp"
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Hab endlich mal etwas Zeit gefunden um mich um meine Motorräder zu kümmern.
Die DR hat ein paar kleine Änderungen erhalten und ist einsatzbereit.
Bei der Pantah hab ich es mal geschafft mir ein Rohrsegment über Vitamin B drucken zu lassen und das mit dem Drosselklappengehäuse zu verscheißen: Und die SS900 hab ich ebenfalls ausgewintert. Eine Batterie später läuft sie tadellos
Ich hab schon länger mit der Thruxton 1200 mit RSU Gabel geliebäugelt (die goldene USD ist überhaupt nicht mein Ding) und bin die mal probe gefahren. Etwas mehr Dampf kann ja nie schaden.
Von einem luftgekühlten 2-ventiler mit 900ccm und Entwicklungsstand gefühlt 1980 kommend, bin davon ausgegangen, dass die Thruxton mit neuem Motor, 16 Ventiltechnik und Wasserkühlung eine andere Hausnummer ist.
Fährt wirklich toll, super Handling, Bremst gut, aber der Unterschied beim Hahn aufreißen ist im Vergleich zur alten SS viel geringer als erwartet.
Zuhause angekommen hab ich mir das dann mal genauer angesehen und festgestellt, dass die alte SS gemäß Messungen von Motorrad die 1/4 Meile über 1s schneller schafft als die Thruxton. Bei dem Hubraum und Drehmoment der Thruxton kann mit sicher mit kleinerem Ritzel und wahrscheinlich mit Software noch was machen, aber so richtig überzeugt hat mich die Nummer aktuell noch nicht. Nam mal gucken wie es weitergeht...
Die DR hat ein paar kleine Änderungen erhalten und ist einsatzbereit.
Bei der Pantah hab ich es mal geschafft mir ein Rohrsegment über Vitamin B drucken zu lassen und das mit dem Drosselklappengehäuse zu verscheißen: Und die SS900 hab ich ebenfalls ausgewintert. Eine Batterie später läuft sie tadellos

Ich hab schon länger mit der Thruxton 1200 mit RSU Gabel geliebäugelt (die goldene USD ist überhaupt nicht mein Ding) und bin die mal probe gefahren. Etwas mehr Dampf kann ja nie schaden.
Von einem luftgekühlten 2-ventiler mit 900ccm und Entwicklungsstand gefühlt 1980 kommend, bin davon ausgegangen, dass die Thruxton mit neuem Motor, 16 Ventiltechnik und Wasserkühlung eine andere Hausnummer ist.
Fährt wirklich toll, super Handling, Bremst gut, aber der Unterschied beim Hahn aufreißen ist im Vergleich zur alten SS viel geringer als erwartet.
Zuhause angekommen hab ich mir das dann mal genauer angesehen und festgestellt, dass die alte SS gemäß Messungen von Motorrad die 1/4 Meile über 1s schneller schafft als die Thruxton. Bei dem Hubraum und Drehmoment der Thruxton kann mit sicher mit kleinerem Ritzel und wahrscheinlich mit Software noch was machen, aber so richtig überzeugt hat mich die Nummer aktuell noch nicht. Nam mal gucken wie es weitergeht...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”.
- Caferacer63
- Beiträge: 935
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Verschmelzung durch FäkalienTortugaINC hat geschrieben: 23. Apr 2025 Bei der Pantah hab ich es mal geschafft mir ein Rohrsegment über Vitamin B drucken zu lassen und das mit dem Drosselklappengehäuse zu verscheißen:



Kannte ich auch noch nicht
