Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
AlSi10Mg. Das Zeug lässt sich noch einigermaßen gut verschweißen...hatte schon undefinierte Uralt-Gussteile in der Mache, die für mein Können quasi gar nicht schweißbar waren. Wo man sich beim Schweißstrom wie ein Blinder beim Gruppensex ganz langsam rantastet und definiert und langsam sein Schmelzbad vergrößern will, und die Scheiße auf einen Schlag anfängt zu blubbern. Da ist dann natürlich direkt der Lichtbogen im Arsch, die Elektrode versaut und die Oberfläche vom Teil kann man dann auch vergessen :D
Jo.Selektives Lasersintern (SLS). Pulver wir mit Laserstrahlung aufgeschmolzen, sodass Schicht für Schicht ein Bauteil entsteht. Da das Pulver nicht komplett verflüssigt wird, ordnet man es dem Sintern zu. Hat aber mit dem „klassischen“ Sintern nicht so viel zu tun.
Hat sich so ergeben, dass ich das kostengünstig bekommen hab. Ansonsten eher unwirtschaftlich für private Hobbybastelein…