
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- UZRacer
- Beiträge: 977
- Registriert: 16. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)
Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Ja, habe ich tatsächlich geschafft. Zudem si d die Kurven enger, als man es auf einer gut ausgebauten Rennstrecke hat. Ich hoffe, dass ich mit den härteren Federn hinten erst mal ein Teil des Problems lösen kann. Ich würde auch nicht sagen, dass ich langsam auf der SR bin. Gibt ja auch Gründe, warum viele den Krümmer unter den Motor oder hoch Setzen. Nur fahre ich auf meiner einen xt Lenker und fahre die Kiste mehr wie nen Sumo oder nen tracker.
- Bonde
- Beiträge: 263
- Registriert: 2. Apr 2019
- Motorrad:: Yamaha: Tenere 700, 600; XT 600;XT 500; SR500; Vmax; YZ 125; RD 125; XJ 750
Honda: ATC 250; CL 250; CJ250; XR 600
Kawasaki: ZL 900, GPz 1100
Suzuki: GSX-R1000; RM 125
Beta: Xtrainer 250
Diverse Piaggio/IWL/MZ/Simson/Jawa - Wohnort: Osterzgebirge
Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Ich denke wenn du weiterhin mit Sozius fahren möchtest, ist das mit Auspuff hochlegen schwierig.
Bzw. nicht möglich
Bzw. nicht möglich
Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!
- jenscbr184
- Beiträge: 5480
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Stell sie einfach senkrechter und häng den Arsch daneben. Oder halt richtig Sumo.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Vogelburger
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13. Jun 2015
- Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
- Wohnort: 36399 Freiensteinau
Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Uz, wer setzt sich denn freiwillig bei dir hinten aufs Moped? Sind die Mädels alle suizidal veranlagt?
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
- UZRacer
- Beiträge: 977
- Registriert: 16. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)
Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Wenn ich ne Dame dabei habe, benehmen ich mich natürlich 

- DonStefano
- Beiträge: 7369
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Wenn das stimmt, was Du hier erzählst, dann check mal Deine Gabel!
Vorstellen kann ich es mir nicht...
Vorstellen kann ich es mir nicht...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- sven1
- Beiträge: 12268
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Ich bin auch schon SR gefahren, wie du den Krümmer (original verlegt) in den Asphalt kriegst ist mir schleierhaft.
Schrauben an den Rasten weg? Fehlt mir auch die Phantasie.
Aber ich lasse mich gerne überzeugen.
Schrauben an den Rasten weg? Fehlt mir auch die Phantasie.
Aber ich lasse mich gerne überzeugen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- vanWeaver
- Beiträge: 2850
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Er meint wohl die Transportnippel unter den Rasten.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- UZRacer
- Beiträge: 977
- Registriert: 16. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)
Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
https://www.kedo.de/ersatz-fussrasten-s ... 30550.html
Ich habe so Fußrasten drauf und diese Hutmuttern habe ich schon runtergeschrabbelt. Ich bin btw ein über 100 Kilo schwerer Kerl und bei ner Bergauf Passage in ner Scharfen Rechtskurve kann es schon mal vorkommen. Habe mich aber auch schwer gewundert.
Ich habe so Fußrasten drauf und diese Hutmuttern habe ich schon runtergeschrabbelt. Ich bin btw ein über 100 Kilo schwerer Kerl und bei ner Bergauf Passage in ner Scharfen Rechtskurve kann es schon mal vorkommen. Habe mich aber auch schwer gewundert.
- vanWeaver
- Beiträge: 2850
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Welches Gabel Öl fährst du, wie ausgelutscht sind die Stoßdämpfer?
....fragt der der mal über 130 hatte
....fragt der der mal über 130 hatte

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.