Hallo erstmal,
Ich bin ein Maschinenbauer aus München der jetzt im Masterstudium Informatik an der TUM ist. Es ist in letzter zeit wieder richtig lust in mir aufgekommen mir in Deutschland ein Motorrad Zuzulegen, ich komme aus Italien und kenne die örtlichen regeln nicht so gut.
Ich wollte mir schon immer einen Caferacer "basteln". Zu diesem Zwecke habe ich auch in den letzten tagen zu meinen eher mageren Budget für die Basis für max 800 euro eine Honda CB 450 n (erstzulassung 1985) gefunden, die auch gedrosselt ist (besitze momentan nur A2). Leider hat die machine für mich ein gewaltiges problem. Sie wurde bereits modifiziert und die Veränderungen wurden nicht im Tüv eingetragen.
Die Veränderungen die durchgeführt wurden:
-Lenker(Wahrscheinlich Ohne Kennzeichnungen)
-Tieferstellung des Hecks
-Veränderung des Sattels
-offener Auspuff (Wahrscheinlich ohne Kennzeichnung)
-offene Lüftfilter
(originelle Lenker und Auspuff würden mitgegeben werden)
Ich weis dass diese Veränderungen theoretisch machbar und eintragbar sind aber ich weis nicht mit welchen Bürokratischen noch Ökonomischen aufwand ich noch rechnen muss wenn ich die Machine noch Sommerende Fahren will.
An dieser stelle würde ich euch gerne bitten mich unter diesem lichte zu beraten welche Möglichkeiten mir offenstehen um die Modifikationen einzutragen, ob es notwendig ist, welche Kosten und Fristen Anfallen und ferner wie ich meine Kosten in diesem Fall verringern könnte. Auch mache ich mir da Gedanken über die Versicherung und mögliche Probleme mit der Polizei, da ich im Zentrum Münchens lebe, und die machine anscheinend ordentlich laut sein soll.
Da ich keine Familiären kontakte in München habe und das mein erstes Fahrzeug in Deutschland wäre, würde ich mich freuen falls der eine oder andere vielleicht mich mit einem "Tüvler" von denen ich im Forum gelesen habe in kontakt setzten kann.
Ich danke euch für jegliche Hilfe und würde mir wünschen schon bald teil der Community zu sein.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
- DerSemmeL
- Beiträge: 2319
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Ein paar Bilder davon könnten der Community dienlich sein, das besser zu beurteilen.
Offene Luftfilter bedürfen einer sorgfältigen Abstimmung, viel Aufwand für Dich zum ersten, dann einer Leistungsmessung, viel Geld zu investieren und fraglich ob Du das wirklich willst (wenn Du den Luftfilterkasten noch hast zum zurückrüsten)?
Offener Auspuff, da wirst Du wenig Glück haben - lieber nen guten originalen, der hat mit dem Lauf der Zeit über die Jahre auch nen guten Sound, sag ich. Oder den vorhandenen wieder "leiser" machen...
Zur Versicherung, die versichert das Motorrad, eingetragene Dinge haben, bis auf Leistung keine Auswirkungen
Die Polizei prüft die Eintragungen und was evtl. eben nicht eingetragen ist, da wirds dann teuer, möglicherweise
Offene Luftfilter bedürfen einer sorgfältigen Abstimmung, viel Aufwand für Dich zum ersten, dann einer Leistungsmessung, viel Geld zu investieren und fraglich ob Du das wirklich willst (wenn Du den Luftfilterkasten noch hast zum zurückrüsten)?
Offener Auspuff, da wirst Du wenig Glück haben - lieber nen guten originalen, der hat mit dem Lauf der Zeit über die Jahre auch nen guten Sound, sag ich. Oder den vorhandenen wieder "leiser" machen...
Zur Versicherung, die versichert das Motorrad, eingetragene Dinge haben, bis auf Leistung keine Auswirkungen
Die Polizei prüft die Eintragungen und was evtl. eben nicht eingetragen ist, da wirds dann teuer, möglicherweise
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Doggenreiter
- Beiträge: 937
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Servus ,
1 Auspuff , sowas kannst getrost wegschmeißen , den trägt dir keiner ein , offene Luftfilter in Verbindung dieser Töpfe sowieso , Kettenschutz fehlt auch wie ich sehe , sind schon mal 3 Positionen die so nicht gehen , Lenker braucht eine ABE kannst tauschen gegen einen der eine besitzt , Kotflügel vorne weiß ich jetzt so genau nicht aber zur TÜV Prüfung würde ich in anschrauben , du hast doch die org. Teile wie Auspuff noch warum schraubst das nicht alles zurück , denke dann ist das viel einfacher sie durchzubekommen , ansonsten behaupte ich mal hättest etwas mehr Geld investiert hättest eine bessere Basis bekommen , an der sehe ich nicht wirklich einen Caferacer - Scrambler oder dergleichen .
Gruß Oli
1 Auspuff , sowas kannst getrost wegschmeißen , den trägt dir keiner ein , offene Luftfilter in Verbindung dieser Töpfe sowieso , Kettenschutz fehlt auch wie ich sehe , sind schon mal 3 Positionen die so nicht gehen , Lenker braucht eine ABE kannst tauschen gegen einen der eine besitzt , Kotflügel vorne weiß ich jetzt so genau nicht aber zur TÜV Prüfung würde ich in anschrauben , du hast doch die org. Teile wie Auspuff noch warum schraubst das nicht alles zurück , denke dann ist das viel einfacher sie durchzubekommen , ansonsten behaupte ich mal hättest etwas mehr Geld investiert hättest eine bessere Basis bekommen , an der sehe ich nicht wirklich einen Caferacer - Scrambler oder dergleichen .
Gruß Oli
-
- Beiträge: 1097
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Vergiss die Änderungen, bau auf den Originalzustand zurück und genieße mit dem Motorrad den Rest des Sommers.
-
- Beiträge: 711
- Registriert: 10. Okt 2017
- Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Die offenen Luftfilter bekommst du bei dem Baujahr, mit einem vernünftigen Auspuff, sicherlich abgenommen.
Das kostet allerdings, da eine Geräuschmessung notwendig sein wird.
Zum Auspuff wurde sich ja schon geäußert, für die Tonne.
Zum Lenker und Kettenschutz, zumindest für Soziusbetrieb, auch.
Wie es scheint wurde am Rahmen nix verändert. Damit gibt es von der Seite erstmal keine Probleme.
Es gibt sicherlich einfachere Modelle für einen Umbau, aber auch aus der kann man was machen.
pinterest.com/pin/100486635423477715/
(hier fehlen noch die Schutzbleche, aber selbst ohne könnte die nach EU-Zulassung so durchgehen, wobei ich auf die schnelle keine Blinker erkennen kann, da gibt es aber mittlerweile auch super kleine)
Gruß
Das kostet allerdings, da eine Geräuschmessung notwendig sein wird.
Zum Auspuff wurde sich ja schon geäußert, für die Tonne.
Zum Lenker und Kettenschutz, zumindest für Soziusbetrieb, auch.
Wie es scheint wurde am Rahmen nix verändert. Damit gibt es von der Seite erstmal keine Probleme.
Es gibt sicherlich einfachere Modelle für einen Umbau, aber auch aus der kann man was machen.
pinterest.com/pin/100486635423477715/
(hier fehlen noch die Schutzbleche, aber selbst ohne könnte die nach EU-Zulassung so durchgehen, wobei ich auf die schnelle keine Blinker erkennen kann, da gibt es aber mittlerweile auch super kleine)
Gruß
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13262
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Hallo Azaziel,
zuerst einmal herzlich willkommen!
Zum Glück sind die CB 450 N und ihre Vorgängerin CB 400 N hier nicht selten. Deshalb dürfte so mancher noch originale Teile davon herumliegen haben.
Um über den Sommer noch fahren zu können würde ich Dir auch raten, zunächst auf den originalen Auspuff und den Lenker zurückzurüsten. Hinten wurde anscheinend nur die Heckverkleidung entfernt und nicht am Rahmen gesägt, stimmt das so? Auch der Sitz scheint auf der originalen Grundplatte neu aufgebaut zu sein. Wenn Du den originalen Luftfilterkasten nicht mehr hast: schau, daß Du einen bekommst und den wieder anbaust. Vorderradschutzblech und Kettenschutz ebenso.
Die Fotos zeigen leider nicht genug um Beurteilen zu können ob das alles ist ... hilfreich wäre noch eines vom Heck bei abgenommener Sitzbank.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
zuerst einmal herzlich willkommen!
Zum Glück sind die CB 450 N und ihre Vorgängerin CB 400 N hier nicht selten. Deshalb dürfte so mancher noch originale Teile davon herumliegen haben.
Um über den Sommer noch fahren zu können würde ich Dir auch raten, zunächst auf den originalen Auspuff und den Lenker zurückzurüsten. Hinten wurde anscheinend nur die Heckverkleidung entfernt und nicht am Rahmen gesägt, stimmt das so? Auch der Sitz scheint auf der originalen Grundplatte neu aufgebaut zu sein. Wenn Du den originalen Luftfilterkasten nicht mehr hast: schau, daß Du einen bekommst und den wieder anbaust. Vorderradschutzblech und Kettenschutz ebenso.
Die Fotos zeigen leider nicht genug um Beurteilen zu können ob das alles ist ... hilfreich wäre noch eines vom Heck bei abgenommener Sitzbank.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Refused
- Beiträge: 299
- Registriert: 13. Jan 2020
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 1000 1986
Yamaha XJ900 1987
Yamaha XJ6 2012 - Wohnort: Tübingen
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Hast du das Motorrad schon gekauft oder überlegst du bisher noch, es zu kaufen?
Falls noch nicht gekauft: Ist das Motorrad noch angemeldet? Wann ist die nächste TÜV-Hauptuntersuchung oder ist der TÜV schon abgelaufen? Das sind alles Argumente bei der Preisverhandlung.
Hast du denn Platz zum Schrauben? Ich hatte keinen, als ich noch armer Student an der TUM war.
Ansonsten wie es die anderen sagen:
Der Auspuff hat keine Chance auf Zulassung.
Dringend den originalen Lenker oder einen geprüften montieren.
Offene Luftfilter sind cool, aber die Eintragung mit Geräuschmessung sehr teuer. Du kannst mal bei deiner Prüfstelle anrufen und fragen, wie teuer genau. Bei mir wären es 500€ gewesen.
Irgendein Schutzblech vorne erspart dir einige Diskussionen.
Falls noch nicht gekauft: Ist das Motorrad noch angemeldet? Wann ist die nächste TÜV-Hauptuntersuchung oder ist der TÜV schon abgelaufen? Das sind alles Argumente bei der Preisverhandlung.
Hast du denn Platz zum Schrauben? Ich hatte keinen, als ich noch armer Student an der TUM war.
Ansonsten wie es die anderen sagen:
Der Auspuff hat keine Chance auf Zulassung.
Dringend den originalen Lenker oder einen geprüften montieren.
Offene Luftfilter sind cool, aber die Eintragung mit Geräuschmessung sehr teuer. Du kannst mal bei deiner Prüfstelle anrufen und fragen, wie teuer genau. Bei mir wären es 500€ gewesen.

Irgendein Schutzblech vorne erspart dir einige Diskussionen.
Gruß, Olli
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Herzlich willkommen hier.
Geräuschmessung ca. 750€
Auspuff keine Chance der wird zu laut sein. Spreche aus Erfahrung. Lenker und Auspuff aus der Bucht mit Glück 50€-100€ je nach Zustand.
Tut mir leid, Heck sieht wie bambi schon schrieb nicht abgeschnitten aus. Ist schon mal ein Vorteil.
Geräuschmessung ca. 750€
Auspuff keine Chance der wird zu laut sein. Spreche aus Erfahrung. Lenker und Auspuff aus der Bucht mit Glück 50€-100€ je nach Zustand.
Tut mir leid, Heck sieht wie bambi schon schrieb nicht abgeschnitten aus. Ist schon mal ein Vorteil.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München
Ich danke euch vielmals für die antworten.
Ich habe das Motorrad zum glück noch nicht gekauft und habe mich auf aufgrund eurer ernüchternden Erläuterungen auch erstmal entschlossen mich noch etwas umzuschauen und wenn möglich schon ein Motorrad kaufen welches bearbeitet wurde und nurnoch zum Tüv gebracht werden muss. Ich habe für ca 1500 euro ein sehr schönes bike gesehen welches meinen ästhetischen Anforderungen schon ganz genügt. Ich habe leider wirklich keinen wirklichen platzt zum schrauben und müsste bei einem freund oder eine Hobbywerkstadt suchen.
Ist der ansatz komplett abwegig oder kann man das so auch machen ?
Die anzeige lautet wie folgt :
Ich Verkaufe meine Yamaha XJ900 31a Cafe Racer
Es wurde alles neu gemacht.
Handgefertigte Sitzbank von einer Sattlermeisterin in Schwarz mit einer dunkel Blauen Naht (Rauten wie bei einem AMG Sitz)
Abgasanlage von Scheibel&Boysen mit einem Unfassbar gutem Sound!!!
Motor:
Neue Kupplung
Service
Zündkerzen
Pilz Luftfilter
Rahmen:
Abgeändert und Loop mit Rücklicht eingeschweißt (E-Prüfzeichen)
Seitlicher Kennzeichenhalter
Rahmen Dreieck frei
Fahrwerk:
Koni Dämpfer hinten
Wirth Progressive Federn vorn
Öl gewechselt
Gabeln haben neuen Service bekommen
Bremsen:
TRW srt Bremsbeläge
Melvin Stahlflexbremsleitungen mit ABE
Bremsscheiben neu
Elektrik:
Dayton Tacho ( Kenner wissen das dieser 400€ kostet)
Mini Blinker ( E-Prüfzeichen)
Lithium Batterie von BS Batterie
Led Scheinwerfer mit Tagfahrlicht
NGK Zündspulen und Kabel sowie auch Zündkerzenstecker
Tank:
Stammt von einer XS650 er wurde gestrahlt, verzinnt und in einem Farbton lackiert der dem McLaren Senna ähnelt also Schwarz mit durchschimmernden Blau ein absoluter Hinkucker!!!
ist es möglich so ein Motorrad noch durch den tüv zu bringen ? und welche kosten würden dann anfallen ? Außerdem müsste ich das Motorrad noch für A2 drosseln. Ich würde euch wieder herzlich danken falls Ihr mir helfen könntet !
wieder Vielen Dank im Voraus !
Ich habe das Motorrad zum glück noch nicht gekauft und habe mich auf aufgrund eurer ernüchternden Erläuterungen auch erstmal entschlossen mich noch etwas umzuschauen und wenn möglich schon ein Motorrad kaufen welches bearbeitet wurde und nurnoch zum Tüv gebracht werden muss. Ich habe für ca 1500 euro ein sehr schönes bike gesehen welches meinen ästhetischen Anforderungen schon ganz genügt. Ich habe leider wirklich keinen wirklichen platzt zum schrauben und müsste bei einem freund oder eine Hobbywerkstadt suchen.
Ist der ansatz komplett abwegig oder kann man das so auch machen ?
Die anzeige lautet wie folgt :



Ich Verkaufe meine Yamaha XJ900 31a Cafe Racer
Es wurde alles neu gemacht.
Handgefertigte Sitzbank von einer Sattlermeisterin in Schwarz mit einer dunkel Blauen Naht (Rauten wie bei einem AMG Sitz)
Abgasanlage von Scheibel&Boysen mit einem Unfassbar gutem Sound!!!
Motor:
Neue Kupplung
Service
Zündkerzen
Pilz Luftfilter
Rahmen:
Abgeändert und Loop mit Rücklicht eingeschweißt (E-Prüfzeichen)
Seitlicher Kennzeichenhalter
Rahmen Dreieck frei
Fahrwerk:
Koni Dämpfer hinten
Wirth Progressive Federn vorn
Öl gewechselt
Gabeln haben neuen Service bekommen
Bremsen:
TRW srt Bremsbeläge
Melvin Stahlflexbremsleitungen mit ABE
Bremsscheiben neu
Elektrik:
Dayton Tacho ( Kenner wissen das dieser 400€ kostet)
Mini Blinker ( E-Prüfzeichen)
Lithium Batterie von BS Batterie
Led Scheinwerfer mit Tagfahrlicht
NGK Zündspulen und Kabel sowie auch Zündkerzenstecker
Tank:
Stammt von einer XS650 er wurde gestrahlt, verzinnt und in einem Farbton lackiert der dem McLaren Senna ähnelt also Schwarz mit durchschimmernden Blau ein absoluter Hinkucker!!!




ist es möglich so ein Motorrad noch durch den tüv zu bringen ? und welche kosten würden dann anfallen ? Außerdem müsste ich das Motorrad noch für A2 drosseln. Ich würde euch wieder herzlich danken falls Ihr mir helfen könntet !
wieder Vielen Dank im Voraus !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.