forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welcher Klassische Helm?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
wsteinert
Beiträge: 130
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: Honda XBR 500 1986
Suzuki Bandit Kult 2001
Wohnort: 92283 Lauterhofen

Re: Welcher Klassische Jethelm?

Beitrag von wsteinert »

Hallo,

ich fahre mit dem Kochmann 710 (http://www.kochmann.de/index.php?page=s ... &Itemid=14) - natürlich ohne das schw*le Schirmchen :zunge: . Kleine Schale, günstig und hat ECE 22.05. Finde ich sehr empfehlenswert.

Dazu hab' ich die Aviator T2 Brille. Unter der trage ich bei Bedarf auch meine normale Sonnenbrille und bin sehr zufrieden, ist also für Brillenträger bestens geeignet. Mit den billigeren Fliegerbrillen, die ich vorher hatte, war ich nie zufrieden, hat immer gezogen wie die Sau.

Gruß,

Wolfgang

Benutzeravatar
desmo749
Beiträge: 692
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Welcher Klassische Jethelm?

Beitrag von desmo749 »

Ähm... Verwechslung?
:-)

Gruss

Obelix[/quote]


@Obelix
Ja ! verwechselt

zu schnell gelesen:

Wollte eigentlich dem ersten Fragensteller antworten, also CX 500 mystery


Na macht nichts, jetzt weißt Du, was ich für einen Helm fahre .daumen-h1:


Gruß


desmo

Onym

Re: Welcher Klassische Jethelm?

Beitrag von Onym »

Ich habe diesen hier vor zwei Jahren gekauft:

http://www.motorcycle-superstore.com/64 ... ber-helmet

Der "Murmellupf" stört mich bei dem Helm schon...lässt sich nur sehr schwer verstellen.
Ansonsten o.k.

Vorher bin ich über 25 Jahre mit einem UVEX gefahren. Den kriegste gar nicht mehr. Aber der war soo geil. Dann hatte ich zwischendurch diesen:

http://www.24helmets.de/epages/es498210 ... tanium-DOT

Als alter Cowboy habe ich diesen bei einem Biergartenbesuch locker,lässig und leger über den Spiegel gehängt.... :cool: Und was soll ich euch sagen...als ich zum Bike zurück kam, hingen ZWEI Helme über den Spiegeln...... :banghead: :angry: tappingfoot

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Welcher Klassische Jethelm?

Beitrag von blatho »

Der Biltwell ist klasse und dazu günstig, der bereichert sicher bald mein Helmregal...
:prost:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Fourman67
Beiträge: 136
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: CB 750 K1, 2xF1, CB 750 Eckert Umbau, CR 750 Daytona Replica, Rau CB 500, Rau CB 750, Ducati 250 Daytona, Kawasaki Z1000 A2

Re: Welcher Klassische Jethelm?

Beitrag von Fourman67 »

Sich bei einem Jet Helm Gedanken über doppel D Verschlüsse oder ECE Normen zu machen ist irgentwie weidersinnig.
Wer einmal, wie ich, mit einem Jethelm im Kopfstand über den Asphalt gegangen ist und mit dem Gesicht 30cm vor einem Bordstein zum Liegen gekommen ist, wird nie wieder einen Jet Helm auch nur in Erwägung ziehen. Ein Kumpel vom mir ist mit Jethelm bei einem Unfall mit dem Gesicht in einen Betonblumenkübel eingeschlagen, es war so ziemlich alles im Gesicht an Knochen gebrochen, was es so gab. Sieht nicht mehr gut aus.Ich hatte auch danach mit Integralhelm noch ein paar Stürze und die Kratzer an meinem Helm hätte ich nicht im Gesicht haben wollen. Womit schlägt man an der Dachkante eines Autos ein, was einem die Vorfahrt nimmt? Optik hin oder her und "cooles Aussehen", für mich gibt es nur noch Intergralhelm, da ist mir mein Leben einfach zu wertvoll. Man kann noch so vorsichtig und gut fahren, die Blödheit von anderen kann man dadurch aber nicht ausgleichen.
Gruß
Ralph-Peter

http://www.fourever-classic-parts.de

Es ist egal welches Motorrad jemand fährt, hauptsache es ist eine Honda Four.

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Welcher Klassische Jethelm?

Beitrag von cx500mystery »

Fourman67 hat geschrieben:Sich bei einem Jet Helm Gedanken über doppel D Verschlüsse oder ECE Normen zu machen ist irgentwie weidersinnig.
Wer einmal, wie ich, mit einem Jethelm im Kopfstand über den Asphalt gegangen ist und mit dem Gesicht 30cm vor einem Bordstein zum Liegen gekommen ist, wird nie wieder einen Jet Helm auch nur in Erwägung ziehen. Ein Kumpel vom mir ist mit Jethelm bei einem Unfall mit dem Gesicht in einen Betonblumenkübel eingeschlagen, es war so ziemlich alles im Gesicht an Knochen gebrochen, was es so gab. Sieht nicht mehr gut aus.Ich hatte auch danach mit Integralhelm noch ein paar Stürze und die Kratzer an meinem Helm hätte ich nicht im Gesicht haben wollen. Womit schlägt man an der Dachkante eines Autos ein, was einem die Vorfahrt nimmt? Optik hin oder her und "cooles Aussehen", für mich gibt es nur noch Intergralhelm, da ist mir mein Leben einfach zu wertvoll. Man kann noch so vorsichtig und gut fahren, die Blödheit von anderen kann man dadurch aber nicht ausgleichen.

durchaus ein guter Ansatz... mein Helm nach meinem Abflug in eine Leitplanke...
IMG-20140403-WA00191.jpg
Was soll man aber sonst anziehen wenn man eine klassische Optik an den Tag legen will? Meinen Schuberth SR1 jedenfalls nich...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Welcher Klassische Jethelm?

Beitrag von cx500mystery »

kann jemand was bezüglich windschutz und geräuschkulisse bei so einem helm sagen?

http://www.24helmets.de/epages/es498210 ... ag%20UK%22
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Welcher Klassische Jethelm?

Beitrag von Marlo »

cx500mystery hat geschrieben:
Was soll man aber sonst anziehen wenn man eine klassische Optik an den Tag legen will? Meinen Schuberth SR1 jedenfalls nich...
Mein nächster wird ein Bell Bullitt TT
Zuletzt geändert von Marlo am 30. Sep 2015, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Welcher Klassische Jethelm?

Beitrag von blatho »

So sollte man an das Thema Motorradfahren nicht ran gehen, sonst kann mans gleich ganz sein lassen.
Ich arbeite in einem Krankenhaus in der Unfallchirurgie-
nach den Verletzungen an Motorradfahrern und Autofahrern, die ich in 10 Jahren gesehen hab, dürfte ich dann nur noch laufen.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
9einhalb
Beiträge: 34
Registriert: 20. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB 500 four Bj. 76
Harley BigTwinEvo Bj. 90
Wohnort: Stuttgart

Re: Welcher Klassische Jethelm?

Beitrag von 9einhalb »

Also ich fahre diesen.

MT Jethelm Le Mans Speed

Sehr angenehmer Tragekomfort.
Kleine Schale.
ECE
Sehr günstig.
Superschneller Versand
Bezahlung mit paypal.
Die Größen entsprechen den Größen der Bandit Helme ohne ECE

http://www.helmespezialist.de/jethelme# ... edbee37c83

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels