

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R 65, Projekt Bobber
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
- sven1
- Beiträge: 12317
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW» R 65, Projekt Bobber
…keine, das ist ja das Gute 
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8780
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: BMW» R 65, Projekt Bobber
Optik:-)
Und nen Grund, inne Kontrolle gezogen zu werden:-)
Das Ding hat ne viel zu scharfe Kante vorn. Mindestradius (wie ich es im Kopp hab) ist 2,5mm bei abstehenden Teilen (Fussgängerschutz).
Deshalb haben die meisten Schirmchen auch ne Bördelkante vorn dran. Man findet auch welche ohne, die sind dann aber genauso ein Grund, ne Weiterfahrt zu verbieten:-)
Ist vergleichbar mit den Kederleisten an Scheiben und Verkleidungen z.B.
Gruss
Obelix
Und nen Grund, inne Kontrolle gezogen zu werden:-)
Das Ding hat ne viel zu scharfe Kante vorn. Mindestradius (wie ich es im Kopp hab) ist 2,5mm bei abstehenden Teilen (Fussgängerschutz).
Deshalb haben die meisten Schirmchen auch ne Bördelkante vorn dran. Man findet auch welche ohne, die sind dann aber genauso ein Grund, ne Weiterfahrt zu verbieten:-)
Ist vergleichbar mit den Kederleisten an Scheiben und Verkleidungen z.B.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- LastMohawk
- Beiträge: 1766
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: BMW» R 65, Projekt Bobber
Obelix,
Wenn sich dort ein Fussgänger schneidet, dann hat er ganz andere Probleme als das Schirmchen.
Ich finde es cool... hab so eins bei Uschi dran und ich mags.
Gruss
Der Indianer
Wenn sich dort ein Fussgänger schneidet, dann hat er ganz andere Probleme als das Schirmchen.
Ich finde es cool... hab so eins bei Uschi dran und ich mags.
Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8780
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: BMW» R 65, Projekt Bobber
Womit Du sicher recht hast...LastMohawk hat geschrieben: 9. Mai 2024Wenn sich dort ein Fussgänger schneidet, dann hat er ganz andere Probleme als das Schirmchen.
Leider interessiert das den Kontroletti mal so gar nicht:-)
Ist eben wie immer - Vorschrift geht vor Nachdenken.
Man denke an den Kennzeichenwinkel:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Bambi
- Beiträge: 13302
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: BMW» R 65, Projekt Bobber
Olof frug: 'Sven, welche Funktion hat so ein " Schirmchen"
'
und Sven antwortete:
Im Nebel verhindert es, daß Dich Dein eigener Scheinwerfer blendet. Ich bin die ersten beiden meiner Führerschein-Jahre ausschließlich Motorrad gefahren. Das war besonders im Herbstnebel und unter Zeitdruck - zuerst Wehrdienst und dann Arbeit - gelegentlich durchaus fordernd.
Schöne Grüße, Bambi

und Sven antwortete:
Das stimmt nicht ganz, Sven!
Im Nebel verhindert es, daß Dich Dein eigener Scheinwerfer blendet. Ich bin die ersten beiden meiner Führerschein-Jahre ausschließlich Motorrad gefahren. Das war besonders im Herbstnebel und unter Zeitdruck - zuerst Wehrdienst und dann Arbeit - gelegentlich durchaus fordernd.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- sven1
- Beiträge: 12317
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW» R 65, Projekt Bobber
Oha, das wusste ich gar nicht. Dachte immer das sähe nur gut aus.
Bei dem Nebel, den wir hier oftmals haben somit ein sinnvolles Detail.
Grüße Sven
Bei dem Nebel, den wir hier oftmals haben somit ein sinnvolles Detail.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- vanWeaver
- Beiträge: 2884
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: BMW» R 65, Projekt Bobber
Sven, du lenkst doch nur vom Heckumbau ab.
......Schirmchen bauen kannste ja schon mal

......Schirmchen bauen kannste ja schon mal

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- sven1
- Beiträge: 12317
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW» R 65, Projekt Bobber
…in feinster Form, Art und Weise
Leider ist das Heck, wenn es so klappt wie gedacht, recht kostenintensiv. Da muss ich erstmal überlegen ob ich u.U. die aktuelle Lösung ohne persönliches Missfallen anpassen kann.
Nach Pfingsten geht es dann wieder weiter.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Lisbeth
- Beiträge: 1654
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: BMW» R 65, Projekt Bobber
Was ist das denn für eine Arbeitseinstellung?
Dat muss fäddisch!!!
