forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

Nachtrag:

Hier ein Beitrag zum Ölkühler an der XL:

http://www.alttec-classics.de/

Bypassregler von Jagg:

http://www.off-the-road.de/Diverse-Endu ... entil.html
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1726
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von scrambler66 »

Richie hat geschrieben: Den XR Kühler kannte ich schon Michael (geiler Domi Umbau übrigens! :clap: ). Den findet man leider selten? Kannst Du mir bitte mit den Maßen weiterhelfen? Vielleicht könnte der passen? Optisch wäre der sicherlich auch sehr unauffällig. Wieviel Öl trägt den die Domi im Bauch?
Hallo Richie,
die Domi hat knapp 2l Öl (ca 1,5l im Rahmentank, 0,5l im Motorgehäuse - wenn alles ok ist :wink: ) Der XR Kühler ist in D tatsächlich selten, mit etwas Geduld kann man aber einen günstigen aus Amiland bekommen http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... =2&_sop=15. Der XR250 ist schmäler und hat auch andere Anschlüsse. Ich kram den XR400 Ölkühler mal die Tage raus und geb dir die Maße.
Übrigens: ohne auch nur die geringste Ahnung von der CB250 zu haben scheinen mir die 120C Öltemperatur noch kein Grund zur Besorgnis zu sein. Bei der Domi kommt man beim Heizen schnell mal auf 140C und mehr :shock:
Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

Hi Michael,

danke für die Infos! 2l sind jetzt nicht viel mehr als bei mir und das bei ner 650?! Ich werde die Temperaturen mal registrieren und schauen, wohin die Reise geht. Der XR Kühler bleibt interessant, denn meine Kleine soll keine Kaffeefahrten machen :rockout:
Würde mich daher über die Maße freuen.

Danke und Grüße! Richie

Felgenporno :zunge:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von obelix »

Richie hat geschrieben:Externer Ölbehälter ist auch ne Idee...? Mein Rahmendreieck ist frei... es gibt einen schönen manuellen Durchflussregler von Jagg z.B. das Ding kostet aber 90€!
Schau Dir spasseshalber mal das Teil an. Ist mit 18 Euro für das Neuteil erschwinglich. Müsstest halt nen optisch wertvollen Halter basteln, ne Ölfilterpatrone dranschrauben und die Leitungen zaubern.

Damit erschlägst mehrere Probleme - zum einen hast nen grösseren Ölhaushalt - also bessere Temperaturverhältnisse. Durch die Leitungslänge und den Filter baust auch nochmal Temperatur ab. Du hast nen Ölfilter, der unerwünschten Schmodder vom Motor fernhält. Und die Optik kann richtig racig daherkommen. Es gab früher mal aufsteckbare Cover für Ölfilter, mit Kühlrippen. Würde den Look vervollständigen.

Beim Ölfilter aber auf eine Ausführung mit Überströmvertil achten. Haben nicht alle. Sinn davon ist, bei einer evtl. Verstopfung den Ölfluss in den Motor sicherzustellen. Die Ventile öffnen ab nem voreingestellten Druck und umgehen das Filterelement, sodass immer sichergestellt ist, dass Öl in den Motor gelangt. Diese Filter gibt es mit verschiedenen Drücken, von ~0,8bar bis rauf zu ~2bar, abhängig von der Einbauanforderung - lässt sich aber in Listen nachlesen.

Dazu schöne Stahlflexleitungen und ein schöner Halter auf dem Motorblock - das wäre doch was.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1726
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von scrambler66 »

Richie hat geschrieben: Externer Ölbehälter ist auch ne Idee...? Mein Rahmendreieck ist frei... es gibt einen schönen manuellen Durchflussregler von Jagg z.B. das Ding kostet aber 90€!

Da fällt mir ein: falls noch nicht bekannt, Capellini fertigt Ölkühler für diverse alte Hondas (teilweise inkl. Ölfilter) http://www.cappellini-moto.de/Katalog-n ... r-Kit.html - leider aber wohl nicht für die RS.
Schaut aber auf jedenfall cool aus :wink:

Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von obelix »

scrambler66 hat geschrieben:Schaut aber auf jedenfall cool aus :wink:
...und verdoppelt mal eben den Wert des Bikes:-) Ölfilterkühler in dieser Machart gibt es auch in Serienfahrzeugen, muss man nur finden und adaptieren.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

eeeeendlich sind die Speichen da! Also Bier auf, eingespeicht (nach dem dritten Anlauf und nem Kratzer in der frisch lackierten Felge hat's dann geklappt) und zentriert. Neue Radlager sind selbstverständlich auch drin...

Gute Nacht zzzzzz....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13743
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Bambi »

Hallo Richie,
fein, fein!!! Wenn das Ding jetzt noch richtig rund läuft bist Du meiner Hochachtung gewiß! Freut mich für Dich! Kommst Du auch zur Dampfe zum Cafehelden-Tag?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

Moin Bambi,

danke! Das Einspeichen war etwas stressig, weil ich den Lack nicht verkratzen wollte und hab's dann doch an einer Stelle geschafft. Egal. Laut meiner Eieruhr habe ich jetzt max. 0.5mm Seiten und Höhenschlag. Denke das ist für so eine alte Felge und dafür, dass ich das noch nie gemacht habe erstmal ok?
Cafehelden Termin steht im Kalender :wink:

Grüße, Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Tomster »

Klasse gemacht, Richie .daumen-h1:
Hätte ich mich nicht drangetraut :oops: Repekt!

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics