forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

Hi Johannes,

die Schmiernippel waren schon dran.

Grüße Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13741
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Bambi »

Hallo Richie,
wirklich vergleichen könnte man das jetzt nur durch ein Foto von oben bei abgenommener Sitzbank. Auch bei dem verlinkten Beispiel scheint mir der linke Stoßdämpfer weiter herauszustehen als der rechte. Was meiner Meinung nach für meine Einschätzung spricht. Ist aber durch das auf dem Seitenständer lehnende Motorrad schwer zu beurteilen. Das Rücklicht sollte man selbst bei deutlichen Abweichungen der Rahmenmaße zwischen links und rechts natürlich immer mittig übers Rad setzen. Mit dem Koti macht man das ja auch ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

Hi Bambi,

also wenn man beim Linkbeispiel die Linie Steuerkopfeinstellmutter, Tankverschluss, Rückleuchte (alle zentral angeordnet) und Mittelprofil des Reifens betrachtet ist das alles schön übereinander. Die Rückleuchte ist auf jeden Fall in der Mitte, weil genau zwischen den Blinkern gesetzt, die am Rahmen befestigt sind. Bei meinem original Kotflügel ist innen ein Dreckstreifen zu sehen, der eindeutig rechts von der Mitte verläuft (grad kein Foto, kann ich gerne nachliefern). Deswegen auch der Verdacht, das irgendetwas nicht stimmen muss?

Danke und Grüße

Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

Hello,

die gelieferten Messingbuchsen für mein Schwingenlagerupgrade waren leider zu breit, habe sie also abdrehen lassen. Ganze 3 Mal(!), da ich mich an das Optimum herantasten musste (weg ist weg!). Jetzt ist das Schwingenlager perfekt und bestimmt besser als an dem Tag, wo die Kleine vom Band rollte :P

Überholten Konis und geschwärztes Hinterrad wieder verbaut. Sieht jetzt wieder nach Motorrad aus. Hier und dort "gereinigt", lackiert und poliert. Habe auch das Zündschloss ins Rahmendreieck verlegt (Kabelbaum aufgeschlitzt und Kabel neu verlegt). Gut, dass ich nicht sofort alle Tabs vom Rahmen geflext habe, so habe ich eine Halterung vom Luftfilterkasten dafür gut gebrauchen können. Schelle noch verbaut, lange Schrauben dran und fertig :cool:

Die to do-Liste ist zwar noch lang aber ich sehe Licht am Ende des Tunnels und freu mich schon voll darauf, wenn das Mädel wieder rollt!

Was mein nicht mittig verlaufendes Hinterrad betrifft, hatte ich bei der letzten meditativen Betrachtung eine EIngebung: vielleicht ist der Heckrahmen ja verbogen???! :shock: werde die Vermutung demnächst mit Laser versuchen zu überprüfen. Können die anderen CB250RS Besitzer hier, mir vielleicht bestätigen, dass das Hinterrad normalerweise definitiv mittig hinten im Rahmen sitzt? (Blöde rhetorische Frage, aber ich stelle sie mal trotzdem). Vielleicht könnt ihr mir freundlicherweise ein Heckansichtsfoto liefern? :)

Cheers, Richie
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Kuwahades »

sieht gut aus !

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

Hey, danke! Bei Dir geht's aber auch vorwärts .daumen-h1:
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

sooooo... jetzt vorne: Gabel zerlegt, 25+ Jahre altes Fischöl raus (stink!würg!), alles fein gereinigt und überprüft, erneuert etc. Es gibt neue Simmerringe und 10er Gabelöl... da bin ich mal gespannt auf die neue "Racingperformance" :grinsen1: . Neues rotes Zündkabel + Stecker gab's auch.
Es folgen noch neues Lenkopflager, Überarbeitung des Lenkeinschlags, Bremsenüberholung und etwas Optik (schwarze Tunke und Kotflügel choppen).

Hab eigentlich Bock die oberere Gabelbrücke von ihren Lenkerblöcken zu befreien, trau mich aber noch nicht so richtig das Messer auszupacken... werde mir hier im Forum noch etwas Inspiration holen und dann wahrscheinlich doch noch machen :zunge:
2014-11-15 10.58.02.jpg
2014-11-15 10.59.09.jpg
vorher & nachher...
2014-11-15 11.59.34.jpg
ach ja.. ich hab mal den K&N eingebaut :cool:
2014-11-15 10.59.35.jpg
Grüße Richie
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Kuwahades »

bin mal gespannt, wie oft ich meine Gabel zerlegen muss damit keine Sauerei mehr rauskommt
was mich gewundert hat das sie so gut noch funktioniert hat obwohl da nur Sand drinnen war
kam mir so vor als hätte da einer kein dickeres Öl gefunden und die Gabel mit Sand härter gemacht :D

war aber nur auf einer Seite, mit Faltenbälgen sieht das hoffentlich besser aus.

meinstde das 10ner Öl ist net in bischen zu "weich" ?

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

heute den Vergaser zerlegt, gereinigt und inspiziert... allet jut. Die Liste wird langsam kürzer :cool:
2014-11-24 21.22.02.jpg
Manchmal kommt aber noch was dazu... wollte auch meine Gabelbeine zusammenbauen. Neue Simmeringe eingesetzt etc. leider läuft eine der Gabelbeine nicht sauber: hab 'ne mechanische Zug- und Druckstufe festgestellt! tappingfoot
Ich hatte beide Standrohre beim Ausbau über eine Glasplatte gerollt und die sahen für mein Auge gerade aus. Kann es sein, dass evtl. das Tauchrohr verbogen ist? Das Standrohr geht im letzten Drittel des Federwegs fest. Ich kann optisch jedoch nichts aussergewöhnliches feststellen? Hat jemand ne Idee, woran es liegt? :dontknow:

Danke und Grüße, Richie
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Beitrag von Richie »

ach ja, und das hier lag vor kurzem im Briefkasten...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics