Grüße Achim
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Etwas? Aber gut, nen "Tretroller" für 5K, da muss man das schon als Gesamtkunstwerk schätzen, ...so in etwa wie die Fettecke von Beuys....
Grüße Achim
Grüße Achim
- DonStefano
- Beiträge: 8212
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Das "nicht schätzen der Fettecke" hat das Land NRW seinerzeit 40 Mille gekostet...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Als „minderwertiges Geraffel“ würde ich die Simsons jetzt auch nicht bezeichnen. Immerhin sind die Fahrzeuge, die noch auf den Straßen unterwegs sind, mindestens 30 Jahre alt. Und dass sind an die 150000! Und bei vernünftiger Pflege gibt es nur eins, fahren, fahren, fahren…….
-
Bollermann
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Werden die nicht heute noch von irgendeiner Firma gebaut?
Oder ist das auch wieder eingeschlafen? Irgendwas war doch da mal.
Ich selbst hab so ein Teil noch nie aus der Nähe gesehen, aber unser Nachbar, immerhin gelernter Ossi, sagt, daß die "drüben" einen ziemlich guten Ruf hatten. Und immer noch eine große Fangemeinde.
Ich ärgere mich sowieso, daß ich nach der Wende nicht auch eine gute TS250 an Land gezogen habe.
Die wurden damals fast verschenkt und ich fand die mit ihrem Büffeltank doch ziemlich imposant.
Heute zahlt man für ein gutes, unverbasteltes Exemplar richtig viel Geld.
Oder ist das auch wieder eingeschlafen? Irgendwas war doch da mal.
Ich selbst hab so ein Teil noch nie aus der Nähe gesehen, aber unser Nachbar, immerhin gelernter Ossi, sagt, daß die "drüben" einen ziemlich guten Ruf hatten. Und immer noch eine große Fangemeinde.
Ich ärgere mich sowieso, daß ich nach der Wende nicht auch eine gute TS250 an Land gezogen habe.
Die wurden damals fast verschenkt und ich fand die mit ihrem Büffeltank doch ziemlich imposant.
Heute zahlt man für ein gutes, unverbasteltes Exemplar richtig viel Geld.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- Bambi
- Beiträge: 14121
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Hallo Bollermann,
da Du von 'Büffeltank' sprichst - das hier ist die TS 250:
https://de.wikipedia.org/wiki/MZ_TS_250
Ev. meinst Du dann deren Vorgängerin, die ETS 250:
https://de.wikipedia.org/wiki/MZ_ETS_250
Die wurde in der OLDTIMERMARKT mal als 'Zschopaus Schönste' bezeichnet - mit Recht, wie ich finde.
Schöne Grüße, Bambi
PS: nach der Kreidler bin ich 1976 auf eine TS 250 von Neckermann 'aufgestiegen' ...
da Du von 'Büffeltank' sprichst - das hier ist die TS 250:
https://de.wikipedia.org/wiki/MZ_TS_250
Ev. meinst Du dann deren Vorgängerin, die ETS 250:
https://de.wikipedia.org/wiki/MZ_ETS_250
Die wurde in der OLDTIMERMARKT mal als 'Zschopaus Schönste' bezeichnet - mit Recht, wie ich finde.
Schöne Grüße, Bambi
PS: nach der Kreidler bin ich 1976 auf eine TS 250 von Neckermann 'aufgestiegen' ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- zippotech
- Beiträge: 990
- Registriert: 19. Aug 2018
- Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E - Wohnort: Winnenden
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
https://www.govecs-scooter.com/modelle/e-schwalbeBollermann hat geschrieben: 19. Nov 2022 Werden die nicht heute noch von irgendeiner Firma gebaut?
Oder ist das auch wieder eingeschlafen? Irgendwas war doch da mal.
Gruß Zippo
-
Bollermann
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Ach guck...gibts noch in Strom.
@Bambi
Nee, ich meinte schon die TS mit dem horizontal verrippten Zylinderkopf.
Und obwohl die optisch schon damals wie ein Oldtimer daherkam, hat die aus meiner Erinnerung heraus in der 125er Klasse im MOTORRAD-Vergleichstest die Konkurrenz seinerzeit in Sachen Fahrwerk und Endgeschwindigkeit abgeledert.
@Bambi
Nee, ich meinte schon die TS mit dem horizontal verrippten Zylinderkopf.
Und obwohl die optisch schon damals wie ein Oldtimer daherkam, hat die aus meiner Erinnerung heraus in der 125er Klasse im MOTORRAD-Vergleichstest die Konkurrenz seinerzeit in Sachen Fahrwerk und Endgeschwindigkeit abgeledert.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- Bambi
- Beiträge: 14121
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Hallo Bollermann,
das war dann wahrscheinlich der 17 PS-Vergleichstest. Da waren seinerzeit einige 125-er dabei: Zündapp und Hercules fallen mir auf Anhieb ein. Und das war dann die TS 250/1, die TS 250 (auch meine) hatte noch den vertikal verrippten Kopf. Ich habe meine TS damals aber auch auf die bessere Gabel der /1 umgerüstet. Mit dem heutigen Wissen hätte ich allerdings einen 3.00-er statt des 2.75-er Reifens aufgezogen. Aber damals war ich noch jung und unerfahren ...
Schöne Grüße, Bambi
das war dann wahrscheinlich der 17 PS-Vergleichstest. Da waren seinerzeit einige 125-er dabei: Zündapp und Hercules fallen mir auf Anhieb ein. Und das war dann die TS 250/1, die TS 250 (auch meine) hatte noch den vertikal verrippten Kopf. Ich habe meine TS damals aber auch auf die bessere Gabel der /1 umgerüstet. Mit dem heutigen Wissen hätte ich allerdings einen 3.00-er statt des 2.75-er Reifens aufgezogen. Aber damals war ich noch jung und unerfahren ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
Bollermann
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Ja, stimmt; es war der 17 PS Vergleichstest.
Bestimmt 40 Jahre her, aber immer noch bei mir im Hinterkopf.
Die MZ waren als Gebrauchsfahrzeuge gebaut. Ohne Firlefanz, dafür mit extrem guter Wartungsfreundlichkeit.
Wenn auch der Sozialismus keine vernünftigen Kugellager, Simmerringe und Elektro-Komponenten bereit stellen konnte....die Grundkonstruktion war zeitlos zweckmäßig.
Und leider; ich schrieb es schon an anderer Stelle ; wurden diese Motorräder hier im Westen völlig falsch und herablassend bewertet.
Auch von mir.
Ich trauere der Marke wirklich nach.
Bestimmt 40 Jahre her, aber immer noch bei mir im Hinterkopf.
Die MZ waren als Gebrauchsfahrzeuge gebaut. Ohne Firlefanz, dafür mit extrem guter Wartungsfreundlichkeit.
Wenn auch der Sozialismus keine vernünftigen Kugellager, Simmerringe und Elektro-Komponenten bereit stellen konnte....die Grundkonstruktion war zeitlos zweckmäßig.
Und leider; ich schrieb es schon an anderer Stelle ; wurden diese Motorräder hier im Westen völlig falsch und herablassend bewertet.
Auch von mir.
Ich trauere der Marke wirklich nach.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Dann möcht ich nicht wissen, was dann noch hässlich sein soll.Bambi hat geschrieben: 19. Nov 2022Die wurde in der OLDTIMERMARKT mal als 'Zschopaus Schönste' bezeichnet -
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
