forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Gülle Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Thom

Re: Gülle Racer

Beitrag von Thom »

Auch die Gummidichtungen würde ich erneuern. Die sind bestimmt total verhärtet. Wenn du es hinterher nicht dicht bekommst, ärgerst du dich und musst nochmal ran.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle Racer

Beitrag von f104wart »

Carphunter hat geschrieben:Ohh ist da noch Klarlack drauf ? :?:
na dann schau ich mal :zunge:
Was willst Du mit der Zunge sagen? :dontknow: ...wenn man solche Fragen stellt wie Du, dann sollte man denen, die versuchen, Dir zu helfen, nicht auch noch blöd kommen. :steinigung:

...Was soll das eigentlich bringen, dieselben Fragen hier und gleichzeitig auch noch im Gülleforum zu stellen? ...denkst Du, dass Du hier andere Antworten bekommst?

Thom hat geschrieben:Auch die Gummidichtungen würde ich erneuern. Die sind bestimmt total verhärtet. Wenn du es hinterher nicht dicht bekommst, ärgerst du dich und musst nochmal ran.
Normalerweise ist das bei der Gülle kein Problem. So lange sie dicht sind, kann man sie wiederverwenden.

Thom

Re: Gülle Racer

Beitrag von Thom »

f104wart hat geschrieben:Normalerweise ist das bei der Gülle kein Problem. So lange sie dicht sind, kann man sie wiederverwenden.
Ok, ich würde für die paar Cent jetzt kein Risiko eingehen. Aber du bist ja der Experte.
Sich in zwei Foren jetzt eine Antwort zu holen, sehe ich nicht kritisch. Vielleicht bekommt er dort ja auch noch den Tip, wie er den Klarlack am Besten herunter bekommt...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle Racer

Beitrag von f104wart »

Thom hat geschrieben: (...) Ok, ich würde für die paar Cent jetzt kein Risiko eingehen.
Von welchem "Risiko" redest Du? ...Dass an der Ventildeckeldichtung etwas Öl rausschwitzt und man eventuell doch nochmal 2 Schrauben lösen muss, um die Dichtung zu erneuern? Profilaktisch muss man die bei der Gülle nicht erneuern, sondern nur dann, wenn sie wirklich nicht mehr genug Anpressdruck haben. Und davon ist in erster Linie die innere Dichtung um den Kerzenschacht betroffen. ...Dann aber würden sie jetzt auch schon schwitzen.

Thom hat geschrieben: (...) Vielleicht bekommt er dort ja auch noch den Tip, wie er den Klarlack am Besten herunter bekommt...
Den kannst Du hier auch bekommen:http://www.ebay.de/itm/1-Kg-Kluthe-Grun ... 2c6782c9e3

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: Gülle Racer

Beitrag von Carphunter »

Ist doch Egal in welchen Foren ich danach frage , im Güllepumpenforum hab ich überhaupt keine Antwort bekommen.
Wenn du auch noch auf Smileys empfindlich reagierst dann las ich sie demnächst hier weg.
Gruß Rudi
Vulcan Biker

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle Racer

Beitrag von f104wart »

Ich reagiere nicht empfindlich auf Smileys, ich interpretiere sie nach ihrer Bedeutung.

Wenn Du ne Frage stellst, dann machst Du ja auch kein Ausrufezeichen dahinter. ...und ne rausgestreckte Zunge ist eben nicht das passende Zeichen als Antwort auf eine gut gemeinte Hilfestellung und kann daher leicht zu Missverständnissen führen.

Gruß Ralf

Benutzeravatar
keysersoze
Beiträge: 68
Registriert: 9. Jun 2013
Motorrad:: vorhanden

Re: Gülle Racer

Beitrag von keysersoze »

Carphunter hat geschrieben:Ist doch Egal in welchen Foren ich danach frage , im Güllepumpenforum hab ich überhaupt keine Antwort bekommen.
Sicher?
Wenn dies das Güllepumpenforum ist, sehe ich da etwas anderes.

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: Gülle Racer

Beitrag von Carphunter »

Das ist das Cx GL 500 Forum ,da wurde mir auch geholfen .
Vulcan Biker

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Gülle Racer

Beitrag von Nille »

Mensch ist doch sowas von Latte ob er noch in anderen Foren nach Rat sucht... Hauptsache ist doch der Fortschritt den er mit seiner Gülle macht. Oder will sich hier später einer dran aufgeilen dass er ja die geilsten Tipps gegeben hat.. manchmal versteh ich euch einfach nicht.

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: Gülle Racer

Beitrag von Carphunter »

[,
Vulcan Biker

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics