Eher nicht. Die Hydraulik minimiert die Reibung beim Ausrücken derGaragenschlosser hat geschrieben: 1. Apr 2019 ... manchmal echte Probleme die Kupplung länger gedrückt zu halten.
Ist die Erleichterung gut bemerkbar mit der hydraulischen Kupplung?
Kupplung, aber sobald der Hebel voll gezogen ist bewegt sich ja nichts
mehr und die Haltekraft ist mehr oder weniger dieselbe (strenggenommen
wäre in dem Moment viel Reibung im Bowdenzug sogar günstig, aber das
vernachlässigen wir lieber mal ...)
Entscheidend für dich ist eher das Übersetzungsverhältnis (mechanisch bzw.
hydraulisch). Das ist manchmal bei älteren japanischen Moppeds etwas un-
günstig, der mögliche Ausrückweg der Druckplatte ist dann sehr reichlich be-
messen, die Übersetzung dementsprechend "lang" und ergo die Handkraft
hoch. Das kann man bei beiden Betätigungsarten ändern, bei der Hydraulik
über ein anderes Verhältnis master/slave, bei der Mechanik über angepasste
Hebellängen.
Viele Grüße
Sven