Könnt ihr das nicht René und Andreas überlassen?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
motogadget - Made in Berlin
Re: motogadget - Made in Berlin
Offensive Werbung

Könnt ihr das nicht René und Andreas überlassen?
Könnt ihr das nicht René und Andreas überlassen?
LG Jörn
- TortugaINC
- Beiträge: 6349
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: motogadget - Made in Berlin
Das würde ich ebenfalls begrüßen...
"Happiness is only real when shared”.
- platoon964
- Beiträge: 73
- Registriert: 11. Aug 2021
- Motorrad:: Triumph Bonneville Street Tracker 1978
Triumph Scrambler XE 2018
Re: motogadget - Made in Berlin
Hallo Michael,
wie meinst du das, mit "unter dem Deckmantel Privat"??
Möchtest du mir etwas unterstellen?
Zum Thema teuer...zeige mir ein vergleichbares Instrument (nicht vergoldet), dass deutlich weniger kostet.
Wenn du mal in Berlin bist, dann kannst du auch gerne mal vorbei kommen und dann zeige ich dir, wie so ein Tacho hergestellt wird.
Bitte nicht über etwas urteilen, was man nicht beurteilen kann.
Grüße,
Heiko
wie meinst du das, mit "unter dem Deckmantel Privat"??
Möchtest du mir etwas unterstellen?
Zum Thema teuer...zeige mir ein vergleichbares Instrument (nicht vergoldet), dass deutlich weniger kostet.
Wenn du mal in Berlin bist, dann kannst du auch gerne mal vorbei kommen und dann zeige ich dir, wie so ein Tacho hergestellt wird.
Bitte nicht über etwas urteilen, was man nicht beurteilen kann.
Grüße,
Heiko
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 10. Nov 2019
- Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE
Re: motogadget - Made in Berlin
Also was die Qualität, die Haptik und die Optik angeht, da hat er hundertprozentig Recht. Gibt nix Vergleichbares.
Meine T-Bird bekommt zumindest wieder ein Chronoclassic. Oder vielleicht sogar das Neue? Mal sehen.....
Meine T-Bird bekommt zumindest wieder ein Chronoclassic. Oder vielleicht sogar das Neue? Mal sehen.....
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: motogadget - Made in Berlin
Nun ja, das knallrote Pünktchendisplay sieht schon nicht so prall aus. Neutral in weiß, passend zum Ziffernblatt, wäre das schon eleganter. Oder gleich als OLED.
Mag aber manch einen Geschmack treffen, bin ja kein Maßstab :D
Mag aber manch einen Geschmack treffen, bin ja kein Maßstab :D
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 10. Nov 2019
- Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE
Re: motogadget - Made in Berlin
Ja, ist schon knallig. Richtig schön ist es, wenn's aus ist.
Re: motogadget - Made in Berlin
Nö.JoeHen hat geschrieben: 11. Dez 2023 Ich finde das völlig ok, und bisher hat Heiko jede Frage beantwortet.
Siehe :
Sympathischer, weil ehrlicher, wäre meiner Ansicht nach eine
offene Werbung, wenn möglich mit einem definierten
Rabatt für die User in diesem und anderen Foren.
Davon abgesehen hat diese Firma schon ziemlich klasse Zeug anzubieten,
welches auch ich gerne nutze und noch mehr nutzen würde,
wären die Preise etwas realistischer.
Der Support ist nicht übel, wenn auch leider in spezifischen Bereichen
mit dem Hinweis auf Neukauf belastet.
Nur meine persönliche Ansicht darüber ...
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8799
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: motogadget - Made in Berlin
platoon964 hat geschrieben: 11. Dez 2023 ...ich wollte euch, so wie in den anderen Foren in denen ich als Motorradfahrer unterwegs bin, über Produktneuheiten informieren. Soweit ich es kann beantworte ich auch Fragen und ich habe hier dem ein oder anderem auch schon bei technischen Problemen helfen können. Also "nur" Werbung ist es meiner Meinung nach nicht...
Naja Heiko, Du musst hier jetzt auch nicht rumzaubern. Da sich 50 von Deinen 57 Beiträgen dem Thema "motogadget - Made in Berlin" widmen und nahezu 100% davon, in der üblichen Arbeitszeit verfasst wurden, bist Du hier vermutlich weniger als "privater Motorradfahrer" unterwegs, sondern vielmehr als engagierter Produktentwickler von Motogadget.platoon964 hat geschrieben: 11. Dez 2023 Nein, wir zahlen nichts dafür. Dass ist ja auch kein Firmenaccount, sondern mein privater.
Klar, man kann das wohlwollend auch als privates Engagement für die Motorradszene werten. Von Motoradfahrer zu Motorradfahrer und so.
Cooler wäre es jedoch, wenn man als modernes deutsches Unternehmen einen anderen Weg einschlagen und auch der Szene etwas zurück geben würde und sie damit unterstützt.
Beispielsweise, könnte man das größte deutsche Umbauforum für klassische Motorräder unterstützten, welches sich nebenbei gesagt, ausschließlich durch Spenden, Sponsoren und ehrenamtliche Leistung unterhält. Dann könnte man auch ganz öffentlich und in anderem Rahmen für die eigenen Produkte werben. Denk mal drüber nach.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- platoon964
- Beiträge: 73
- Registriert: 11. Aug 2021
- Motorrad:: Triumph Bonneville Street Tracker 1978
Triumph Scrambler XE 2018
Re: motogadget - Made in Berlin
Hallo René,theTon~ hat geschrieben: 11. Dez 2023 Beispielsweise, könnte man das größte deutsche Umbauforum für klassische Motorräder unterstützten, welches sich nebenbei gesagt, ausschließlich durch Spenden, Sponsoren und ehrenamtliche Leistung unterhält. Dann könnte man auch ganz öffentlich und in anderem Rahmen für die eigenen Produkte werben. Denk mal drüber nach.
danke für den Hinweis, den ich gerne intern weitergebe. Schreib mir doch bitte dazu eine PN mit deinen Kontaktdaten.
Danke & Grüße,
Heiko