forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von RennQ »

GalosGarage hat geschrieben:erich:

bist bekloppt... .daumen-h1: ist das die quickli?

bambi: sicher mit der suzi 400?
zweimal - ja -

aber die quickly in zornig :oldtimer:

***
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6041
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von GalosGarage »

noch nen grund rum zu schaun...


ja, ja, ich weiß....
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von RennQ »

GalosGarage hat geschrieben:noch nen grund rum zu schaun...


ja, ja, ich weiß....
:dontknow:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13281
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von Bambi »

Hallo Galo,
ganz sicher! Hier mal Iris' fast Originale zum Vergleich:
IMG_0209.JPG
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von Kaffeepause »

Hier eine Simson aus dem Chopperforum, gefällt mir sehr gut !


http://up.picr.de/17738603vr.jpg



so sah sie vorher aus:

http://up.picr.de/16441666xr.jpg
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von lbp71 »

Kaffeepause hat geschrieben:Hier eine Simson aus dem Chopperforum, gefällt mir sehr gut !


http://up.picr.de/17738603vr.jpg



so sah sie vorher aus:

http://up.picr.de/16441666xr.jpg
...boahhhh wie geil!!! :shock:
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von frm34 »

Und sowas kriegt man zugelassen?

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: AW: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von MadMac »

Schau mal aufs Kennzeichen ;)
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von EnJay »

Das ist ein Mofa (kleines Kennzeichen), die müssen nicht zum TÜV und müssen nicht "zugelassen" werden.
Da geht man zum ADAC oder sonst wo hin und holt sich jedes Jahr ein neues Kennzeichen. Das wars

Wo ich die Simson gesehen hab.... jetzt hab ich verdammt Bock mich an sowas auszutoben....

Edit: Wer traut sich :grinsen1: :
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... RED&noec=1
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: AW: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von MadMac »

Die Simson SR1 und SR2 sind sau teuer geworden aber unverwüstlich. Auf so was hab ich fahren gelernt. Hab das Ding mal auf nem Feldweg in ner tiefen Traktorspur versenkt. Die Karre war bis Oberkante Motor im Wasser. Raus gezogen, kräftig in die Pedale getreten und der Bock lief wieder :D
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik