forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von frm34 »

Ich hab den Umbauthread gefunden.
Interessant ist, dass das Ding kpl wieder rückbaubar ist!
Auch das obere Rahmenrohr ist nur eingeschraubt.

Allerdings gabs im Thread die üblichen Kommentare hinsichtlich: Wie kann man nur...
bis hin zu: da erlischt die ABE...

Wobei ich mich frage, ob sie das wirklich tut.
Das eigentliche Fahrwerk ist unangetastet, die Springer-Gabel vorne nur ne aufgesetzte "Atrappe" und wenn der Motor nicht verbastelt wird, dann bleibt doch vom technisch-relevanten Zustand eigentlich alles legal?!

Interessant wäre es, sowas aus ner 125er zu machen, die hätte offen auch mehr Leistung - nur die muss dann eben auch zum TÜV...
Alles Gute ist nie besammen - aber chick sehen sie schon aus, die Boardtracker...

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von MadMac »

Na schau einer an, hab gerade mal bei mobile geschaut und die Dinger sind ja wieder erschwinglich geworden :shock:
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von Kaffeepause »

Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Blackhawk
Beiträge: 187
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Projekt + Joghurtbecher

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von Blackhawk »

@RennQ: wie ist das denn mit der Federbeinanlekung bei deiner Kreation gedacht? So wie das aktuell aussieht, kann ich mir nicht vorstellen dass das funktioniert

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von RennQ »

Blackhawk hat geschrieben:@RennQ: wie ist das denn mit der Federbeinanlekung bei deiner Kreation gedacht? So wie das aktuell aussieht, kann ich mir nicht vorstellen dass das funktioniert
hallo,

aktuell ist ja auch noch in der entwicklungsabteilung. :wink:

mit hilfsstreben und cantilever umlenkung könnte es gelingen...

siehe skizze:
quickly federung 1.pdf
gruß aus schwalmtal

erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Blackhawk
Beiträge: 187
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Projekt + Joghurtbecher

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von Blackhawk »

Sehr interessant und ungewöhnlich für ein Motorrad, ich wünsche gutes gelingen.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von RennQ »

Blackhawk hat geschrieben:Sehr interessant und ungewöhnlich für ein Motorrad, ich wünsche gutes gelingen.

...naja, - ich würde eine nsu quickly mit zornigen 1,4 PS nicht unbedingt "motorrad" nennen... :wheelie:

gruß
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Dengelmeister

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von Dengelmeister »

Sehr geil deine Quick Erich .daumen-h1:

Du bist auch echt ein Hansdampf in allen Gassen :respekt:


LG Hans

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von RennQ »

Dengelmeister hat geschrieben:Sehr geil deine Quick Erich .daumen-h1:

Du bist auch echt ein Hansdampf in allen Gassen :respekt:


LG Hans
...die baustellen mehren sich wie von selbst.... :dontknow:

wenn ich doch nur mehr zeit im portemonnaie hätte !!

quickly ist therapie-schrauben der entschleunigten art,

obwohl, ich hab schonmal die motorleistung um 100% erhöht...das reißt die pflastersteine aus der gass`... :angry:
73578559.jpg
zur zeit wird ein übungs - alu-tank geklöppelt, - des wed` scho`!!

gruß in die rübenfelder

ich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Dengelmeister

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von Dengelmeister »

Das is jetz nich wahr,....oder?
Du baust ne 2Zyl.-Quick???


Verarsch mich jetz bitte nicht :oldtimer:


LG Hans

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels