forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von RennQ »

GalosGarage hat geschrieben:beim stöbern im www bin ich gerade hierüber gestolpert:

erich: was macht die quickly? tappingfoot

und von nem kaffee ist da auch die rede... :mrgreen: :versteck:

HETZ MICH NICHT!!

...für den kaffee hab` ich dir schonmal heckenschere, hammer und meißel herausgelegt...

die quickly wächst so nach und nach mit meinen ideen...
IMG_0022.JPG
IMG_0055.JPG
tank aus einem antiken kupfer-Feuerlöscher, - die luftpumpe wird jetzt als reservebehälter genutzt.
IMG_0046.JPG
"tankende" aus einer kupferblumenvase ist jetzt werkzeugfach
IMG_0052.JPG
wunderschönen "brooks" sattel gefunden...rücklichter weden 2 denke ich...
IMG_0049.JPG
drehzahlmesser hab`ich auch gefunden, - die halterung ist aus dem zahnlabor...

to bee kontinued...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von RennQ am 18. Nov 2015, insgesamt 1-mal geändert.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von RennQ »

SAM_1291.JPG
motor, zornige 2,5 PS gemacht,
IMG_0292.JPG
offener trichter mind. 150% mehr optische leistung...
IMG_0038.JPG
natürlich mit 3-gang handschaltung
SAM_1291.JPG
natürlich verwende ich nur high-tech überwachungsinstrumente...

therapie-schrauben für hyper-creativ-unruheständler im fortgeschrittenem stadium.

to bee kontinued...
IMG_0297.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6041
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von GalosGarage »

wie geil ist das denn......

ich wusste ja das du jeck bist, aber sooo? :o

mit dem kaffee warte ich noch was, dann gibts mehr zu sehn.... :grinsen1:

im ernst, ich muss dich mal einplanen.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von Marlo »

Bild

Wenn ich mal mit meinen beiden Dauerbaustellen fertig werden sollte kommt so was auch noch in die Garage :fingerscrossed:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von Jupp100 »

Mensch Erich, ich wußte ja garnicht,
daß Du so ein Steampunker bist. .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von EnJay »

Ne wie geil.
Kannst du für den Umbau nicht einen Tread aufmachen und mal Ausgangsbilder und so posten?

Find ich absolut genial.

Schade, dass son Teil dann wirklich nicht für mehr als bis zum nächsten Kaffee taugt (außer zum angucken).
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von RennQ »

EnJay hat geschrieben:Ne wie geil.
Kannst du für den Umbau nicht einen Tread aufmachen und mal Ausgangsbilder und so posten?

Find ich absolut genial.

Schade, dass son Teil dann wirklich nicht für mehr als bis zum nächsten Kaffee taugt (außer zum angucken).


...bis zum nächsten cafe... :cool:

dann hab` ich ja endlich einen echten cafe-racer!!!

fahre dann `ne woche vorher los zum forumstreffen, da können alle hauptpreis-zocker zuhause bleiben. tappingfoot

umbaustory kommt dann auch irgendwann... :roll:

noch werden teile gesammelt, aufgehübscht oder selber gebaut.

davon gibt's immer fotos und wenn ich einen plan für den zusammenbau habe kommen die texte dazu... :fingerscrossed:



pulverisateur.jpg
und hier der namensgeber

grüßt aus schwalmtal
ich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von Ratz »

Lustiges Ding das du da zusammen baust.

Hatt aber mit einem Board Track Racer (um den es ursprünglich hier ging) aus meiner Sicht gar nichts zu tun.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von RennQ »

Ratz hat geschrieben:Lustiges Ding das du da zusammen baust.

Hatt aber mit einem Board Track Racer (um den es ursprünglich hier ging) aus meiner Sicht gar nichts zu tun.

...ich bin deprimiert :cry:

na gut, - dann lass ich`s... :banghead:

just kidding :wink:
gruß
ich

PS: was macht eigentlich einen bordtracker aus...?
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Was ist das für ein Moped? wie nennt man den Stil?

Beitrag von Jupp100 »

Auch wenn es nur halbwegs dazu paßt,
hier ein höllischer Caferacer.
Man beachte die Höckerbank!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels