RennQ hat geschrieben:Ratz hat geschrieben:Lustiges Ding das du da zusammen baust.
Hatt aber mit einem Board Track Racer (um den es ursprünglich hier ging) aus meiner Sicht gar nichts zu tun.
...ich bin deprimiert
na gut, - dann lass ich`s...
just kidding
gruß
ich
PS: was macht eigentlich einen bordtracker aus...?
Ich will dir da keinesfalls auf den Schlips treten und ich denke du nimmst mir meine Bemerkung auch nicht zu übel. Definitionen sind, wie wir von den Caferacern wissen, nicht so einfach und liegen weitestgehend im Auge des Betrachters.
Ich definiere mal den Board Track Racer aus meiner Sicht:
Board Track Racing war von 1910 bis maximal 1930 die erste große (wenn nicht die erste überhaupt) Rennklasse im Motorradsport. Die Moto GP der ersten Stunde sozusagen. Die Königsklasse der ersten Bekloppten. So ein Gerät von damals ist heute rar und geht heute nicht unter 50k über den Tisch.
Wie sieht so ein Ding aus, was macht es zum Board Track Racer?
1. Ein starrer Rohrrahmen, mit Stecktank. Rahmenrohr über und unter dem Tank - am besten sichtbar. 20er eben.
2. Die Rahmenform ist für mich bindend. Der Motor muß in den Rahmen und nicht darunter hängen.
3. Blattfederngabel oder Springer.
4. Absolut ohne Schnickschnack. Keine Elektrik, Licht oder was auch immer.
5. Keine Bremsen - unnötig. Wer bremst verliert löl.
6. Den dicksten Motor denn es damals gab! Bevorzugt V2 von 750cm³ bis über 1000cm³, zumindest ein Single mit über 500cm³. Der Motor bestimmt das Erscheinungsbild!
7. Motorleistung aus heutiger Sicht zwar lächerlich aber damals um die 20+PS
Nun zu deinem Tracker
- Bei Punkt eins fällt er durch.
- Bei Punkt zwei fällt er auch durch da die Form des Endprodukts nichts mit den ollen BTracern zu tun hat.
- Punkt drei geht auf dein Konto, Gabel paßt.
- Da ich davon ausgehe das du deinen BTracer auf die Straße bekommen möchtest geht es halt nicht ohne Elektrik und Bremsen - sagen wir unendschieden. Keine Punkte für dich oder mich.
- Punkt sechs und sieben, da habe ich das größte Problem mit deiner Quickly! Ein 50er Moped, aus den 50ern, das es in seiner Laufbahn auf maximal 4,5PS gebracht hat willst du in einen Highendracer der 20er verwandeln? Dir fehlen dazu mindestens 15PS und 700cm³.
Eine Cagiva Mito hat mehr mit einem Superbike gemein als ne Quickly mit einem Board Track Racer!
Zu deiner Beruhigung möchte ich aber noch mit anfügen das der Board Track Racer im ersten Beitrag, der diese Diskussion aufgebracht hat, bei mir auch durchfällt. Bzw. jede Replika bei mir einen schweren Standpunkt hat.
So muß das sein - big Bikes halt:
http://www.cyclechaos.com/images/e/ed/1 ... Anzani.jpg
http://cdn.silodrome.com/wp-content/upl ... acer-6.png
http://2.bp.blogspot.com/-W8ottJbpv88/U ... CN0311.jpg
http://4.bp.blogspot.com/-Yun6V_x8o8w/U ... CN0310.jpg
Nix für Ungut - du hast danach gefragt.