Klasse erklärt, Andreas!
Ich werfe grundsätzlich keinen alten Schließzylinder weg, sondern sammel die Verriegelungen, um bei meinen Oldtimern gleichschließende Schlösser rundum zu haben. Das Anpassen der Blechriegel ist da etwas einfacher, als bei den Rundriegeln.
So kann man auch schöne alte Originalschlüssel weiterverwenden.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Schlossausbau/-rettung ohne Schlüssel
- saarspeedy
- Beiträge: 618
- Registriert: 16. Okt 2017
- Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung - Wohnort: Primstal - Saarland
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17735
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Schlossausbau/-rettung ohne Schlüssel
Sag' ich ja 
Ist halt doch ein schönes Detail und die Flora-Schlösser gibt es halt nicht mehr. Ich habe vor Jahren mal ein gebrauchtes für ~85€ gesehen. Da war ich doch ganz froh, mich etwas mit dem Bohrer zurückgehalten zu haben!
Andere Schlösser passen auch nicht und so sieht man doch häufiger solche Mopeds ohne Schloss...
@Ferenki: Du Schelm, Du ;)
@vanWeaver: Ne, haben wir nicht. Ist aber eigentlich auch kein Geheimnis, dass das geht. Viele stellen es sich nur zu schwer vor!
@hue: Beim nächsten Mal

Ist halt doch ein schönes Detail und die Flora-Schlösser gibt es halt nicht mehr. Ich habe vor Jahren mal ein gebrauchtes für ~85€ gesehen. Da war ich doch ganz froh, mich etwas mit dem Bohrer zurückgehalten zu haben!

@Ferenki: Du Schelm, Du ;)
@vanWeaver: Ne, haben wir nicht. Ist aber eigentlich auch kein Geheimnis, dass das geht. Viele stellen es sich nur zu schwer vor!
@hue: Beim nächsten Mal

- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Schlossausbau/-rettung ohne Schlüssel
Schade das es kein Wiki gibt.
...hier wären genug Fäden die man dafür fleddern könnte, aber da steckt dann auch viel Arbeit dahinter.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17735
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Schlossausbau/-rettung ohne Schlüssel
Eben. Da müsste sich ja erst mal jemand finden, der a)Zeit, b)Lust und c)das nötige Wissen dazu hat.
Das Thema kam schon ab und an auf, wurde aber eben darum nciht weiter verfolgt.
Gruß,
Andreas
Das Thema kam schon ab und an auf, wurde aber eben darum nciht weiter verfolgt.
Gruß,
Andreas
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Schlossausbau/-rettung ohne Schlüssel
A und vor allen Dingen C fehlt mir leider. 

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
-
Online
- Beiträge: 1277
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Schlossausbau/-rettung ohne Schlüssel
der Hinweis auf einen aktuellen Browser nutzt nichts.Meiner ist es aber die Bilder kann ich nicht sehen.
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Schlossausbau/-rettung ohne Schlüssel
...das probiere ich am WE erst mal aus, Sägeblatt habe ich, Spannschlüssel habe ich und ein Schloss ohne Schlüssel auch...also frisch ans Werk...
Ich werde dann berichten ob alles geklappt hat...

Ich werde dann berichten ob alles geklappt hat...

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- kramer
- Beiträge: 737
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
- Wohnort: Wurmannsquick
Re: Schlossausbau/-rettung ohne Schlüssel
Kann die Bilder auch nur so sehen (neuer Tab), obwohl ich rein privat unterwegs bin. Vielleicht liegt's ja doch am browser (microsoft edge in meinem Fall)Ferenki hat geschrieben: 2. Feb 2021 Hat damit leider nichts zu tun. Mein Rechner (vom Arbeitgeber gestellt) lässt den Verweis auf eine andere Seite nicht zu. Lösung: rechte Maustaste -> Bild in neuem Tab öffnen.

Peter
- Ferenki
- Beiträge: 329
- Registriert: 16. Okt 2019
- Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa.... - Wohnort: Linkenheim-Hochstetten
Re: Schlossausbau/-rettung ohne Schlüssel
Brauche bedingt durch die Arbeit verschiedenen Browser. In meinem Fall FireFox, Chrome sowie Edge getestet.... leider nichts.
Re: Schlossausbau/-rettung ohne Schlüssel
Bei mir werden die Bilder auf allen Browsern angezeigt - sogar auf dem vergammelten I.E.
Bevor ihr jetzt eure Browser in die Tonne kloppt: Stop! Lasst Andreas da mal mit einer Haarnadel, einer Rolle Paketklebeband und etwas Schleifvlies begehen. Der bringt die Dinger schon zum Arbeiten.
Fasziniert,
Markus
Bevor ihr jetzt eure Browser in die Tonne kloppt: Stop! Lasst Andreas da mal mit einer Haarnadel, einer Rolle Paketklebeband und etwas Schleifvlies begehen. Der bringt die Dinger schon zum Arbeiten.
Fasziniert,
Markus